Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26871)

Roadrunner 16v 09.11.2008 20:33

Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Tag zusammen.

Ich habn problem, ich will nen CT26 Turbolader vom 70MA Motor auf einen Opel 3l 24V Motor bauen. Ansich kein großes Problem bis ich bei Toyota die Dichtung für den Lader bestellen wollte. Der typ hinterm Tresen meinte er brauch ne Fahrgestellnummer da er die Dichtung sonst nicht zuordnen kann.

Ich benötige die Dichtung zwischen
*Abgaskrümmer und Turbolader
*Turbolader und Kniestück

Kann mir jemand ne Fahrgestellnummer mitteilern oder direkt die Teilenummern?

Silent Deatz 09.11.2008 20:38

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Zitat:

Zitat von Roadrunner 16v (Beitrag 409436)
Tag zusammen.

Ich habn problem, ich will nen CT26 Turbolader vom 70MA Motor auf einen Opel 3l 24V Motor bauen. Ansich kein großes Problem bis ich bei Toyota die Dichtung für den Lader bestellen wollte. Der typ hinterm Tresen meinte er brauch ne Fahrgestellnummer da er die Dichtung sonst nicht zuordnen kann.

Ich benötige die Dichtung zwischen
*Abgaskrümmer und Turbolader - 17278-42010
*Turbolader und Kniestück - 17279-42010

Kann mir jemand ne Fahrgestellnummer mitteilern oder direkt die Teilenummern?

Viel Glück :)

Die Dichtung zwischen Turbo und Knie kostet so ca. 60€

Achso, es heißt nicht. Vom 70MA Motor, sondern vom 7M-GTE. Es wäre auch nich 70MA sondern MA70 ;)

Roadrunner 16v 09.11.2008 20:43

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Aha, na danke. Hat mich google also falsch informiert, die Sausäcke :nenene:

60euro is ja nen stolzer preis, gibts die Dichtung auch irgendwo billiger? Zubehör oder irgendwelche Tuninghändler?

Daniel 09.11.2008 21:33

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
60.-?? hab ich was günstigeres in erinnerung

Willi Thiele 09.11.2008 21:36

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Zitat:

Zitat von Roadrunner 16v (Beitrag 409439)
Aha, na danke. Hat mich google also falsch informiert, die Sausäcke :nenene:

60euro is ja nen stolzer preis, gibts die Dichtung auch irgendwo billiger? Zubehör oder irgendwelche Tuninghändler?

gib mal bei Suche ein da findet sich bestimmt jemand der solche Dichtungen hat,da aus Metall sind die selten kaputt

Roadrunner 16v 09.11.2008 21:52

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Gleich mal noch ne frage hinterher, welchen Zylinderabstand hat der 7m-GTE Motor?

Ken 10.11.2008 06:35

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Ob der CT-26 ne gute Wahl ist :haeh:

UweT 10.11.2008 07:54

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Zitat:

Zitat von Ken (Beitrag 409497)
Ob der CT-26 ne gute Wahl ist :haeh:

ist zwar OT,aber naja:

warum bitteschön soll denn der CT26 keine gute Wahl sein ?!

der Opel 3.0l Motor ist serienmäßig nur ein Sauger...wenn da der zum Hubraum passende Turbo drankommt,dann ist das doch ok...:mnih:

außerdem sind die CT 26 sehr robust und zuverlässig,solange man(n) nicht anfängt am Motor und LD rumzufingern...
viele Tuning-Turbos haben eine deutlich geringere Standzeit...

zum Zylinderabstand:

Bohrung der Zylinder ist 83mm und Material zwischen den Bohrungen ist ca 10mm...das hab ich noch nicht nachgemessen...braucht man im Normalfall ja auch nicht...müßte demnach 93 mm sein Mitte/Mitte Z-Bohrung...:mnih:

Ken 10.11.2008 11:46

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Na ja, ein CT-26 ohne Riss im Gehäuse ist fast unmöglich zu finden. Außerdem würde ich mal behaupten, dass mit dem Lader maximal 0,7 Bar dauerhaft gefahren werden können, ohne dass seine Lebensdauer drastisch reduziert wird.

Wenn man schon den Riesenaufwand eines Turboumbaus durchzieht, da kann man dann auch gleich einen guten und standfesten Lader nehmen. Wenn er allerdings nur mit 0,3 Bar fahren will, ist es natürlich nicht so wild und ein günster CT-26 reicht..

Roadrunner 16v 10.11.2008 16:44

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Laut Verdichterkennfeld vom CT26 hat man bei 0,6bar ca. 300PS, je nach Motorumfeld.

Mein Lader hat auch nen Riss. Das ganze soll aber auch nur zum testen sein. Früher oder später kommt da wohl ein Garrett Lader dran. Aber bis dahin dauert es noch.

Waisenhaustuning 10.11.2008 16:45

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Hallo leutz

@ Roadrunner

Hallo erstmal und was hast mit dem Lader und Motor Leistungs-/Ladedrucktechnisch vor ?

Wie schon erwähnt ist der CT26 ab 0,7 bar keine gute Wahl mehr, es geht aber auch mehr mit ihm, nur wird das dein Motor dir nicht danken.
Ich persönlich finde dein Projekt gut, die Opel R6 kriegt man günstig und halten auch was aus, aber mehr wie 0,5 bar würde ich ihm nicht geben, reicht bestimmt aber auch schon.

Roadrunner 16v 10.11.2008 21:34

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Es gibt für den 3l 24V (Motorbezeichnung C30SE) 2 Turbobausätze von der Firma Projekt-Opel. Da kommt ein Garrett T3 Lader zum einsatz der von den Eigenschaften dem CT26 recht ähnlich ist.

Phase1 ist für den unveränderten Serienmotor und ist mit 294PS angegeben bei ca. 0,6bar. ( Krümmer+ Lader+LLK+abgestimmtes Steuergerät )

Bei der Ph.2 wird zusätzlich die Verdichtung reduziert und es kommt eine Zusatzeinspritzung mit 2 Einspritzventilen zum einsatz. Leistung soll bei 340PS liegen.
Allerdings liegt schon die Ph.1 bei 8000euro inkl. Einbau und Tüv.
Und da hab ich mir gedacht das geht auch günstiger.

Hier mal 2 Fotos


Roger330 13.11.2008 00:55

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Zitat:

Zitat von Roadrunner 16v (Beitrag 409603)
Es gibt für den 3l 24V (Motorbezeichnung C30SE) 2 Turbobausätze von der Firma Projekt-Opel. Da kommt ein Garrett T3 Lader zum einsatz der von den Eigenschaften dem CT26 recht ähnlich ist.

Phase1 ist für den unveränderten Serienmotor und ist mit 294PS angegeben bei ca. 0,6bar. ( Krümmer+ Lader+LLK+abgestimmtes Steuergerät )

Bei der Ph.2 wird zusätzlich die Verdichtung reduziert und es kommt eine Zusatzeinspritzung mit 2 Einspritzventilen zum einsatz. Leistung soll bei 340PS liegen.
Allerdings liegt schon die Ph.1 bei 8000euro inkl. Einbau und Tüv.
Und da hab ich mir gedacht das geht auch günstiger.

Hier mal 2 Fotos


Hallo Roadrunner

Also ich hab mit dem CT 26 in meiner Supra 332 Ps und 545 Nm gefahren bei
einem Ladedruck von 0,9 und 1,1 im Overboost. Ich hab den CT 26 jetzt gegen eine Turbonetics getauscht, der passte 1:1 und bringt jetzt 1,5 bar konstant und 1,7 im Overboost. Meinen alten CT 26 hab ich hier noch liegen und der hat keine Risse

Christa 13.11.2008 19:43

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
Ich habn problem, ich will nen CT26 Turbolader vom 70MA Motor auf einen Opel 3l 24V Motor bauen. Ansich kein großes Problem bis ich bei Toyota die Dichtung für den Lader bestellen wollte. Der typ hinterm Tresen meinte er brauch ne Fahrgestellnummer da er die Dichtung sonst nicht zuordnen kann.
Wer toyota teile falsch einsetst oder benust wird nicht unter 2 jahren Supra fahren bestraft. mfg Christa

Andreas Köster 14.11.2008 09:04

AW: Ersatzteile nur mit Fahrgestellnummer
 
frag mal BrummBrumm nach metalldichtungen.................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain