![]() |
Antilock-Leuchte brennt
Hi Jungs,
habe mein AT-Getriebe austauschen lassen. jetzt brennt die Antilock-Leuchte wann immer sie will und die Overdrive-Leuchte blinkt. Hat jemand eine Idee?? Gruss harald |
AW: Antilock-Leuchte brennt
....wenn overdrive blinkt müsste das ein hinweis auf einen schwerwiegenden fehler im At/ steuerung vorliegen ,mal AT fehlecodes geschaut...
Meine fresse,...ich fahr zu wenig ....war antilock=abs? dann vielleicht drehzahlsensor dafür vergessen anzustecken!? |
AW: Antilock-Leuchte brennt
Zitat:
Hi, danke. Ja ... Antilock ist ABS. Ist abe inzwischen geklärt. Da ist wohl am Getriebe ein Bauteil dran, das die nicht umgebaut haben. Das Blinke des Overdrives ist ja -bis auf weiteres- auch weg. mal sehen, ob das wieder kommt. Danke an alle Harald |
AW: Antilock-Leuchte brennt
Zitat:
|
AW: Antilock-Leuchte brennt
Hi Haari ich hab das mit meinem AT tausch auch so und will am liebsten wissen was die vergessen haben sollen. ich hab zumindest nach meinen 4 mal ein und ausbauen nichts vergessen an kabeln steckern oder massepunkten.
|
AW: Antilock-Leuchte brennt
Ich hole das hier mal wieder hoch.
Da ich genau den gleichen Fehler ebenfalls habe, und ebenfalls die AT ausgebaut hatte (aber nur ausgebaut, nicht umgebaut) würde mich die Lösung des "Serienfehlers" hier mal interessieren :D |
AW: Antilock-Leuchte brennt
Eine Schnittstelle zwischen AT und ABS wäre ja der Geschwindigkeitssensor an der Getriebe-Ausgangswelle. Wenn da was nicht stimmt oder nicht angeschlossen ist, dürften beide Systeme 'nen Fehler melden. In der Richtung würde ich also mal als erstes suchen, wenn nicht schon geschehen :mnih:
|
AW: Antilock-Leuchte brennt
Ich habe Fehlercode 61 in der AT, also Geschwindigkeitssensor 2.
Gedacht hatte ich mir das auch schon, da beide Fehler (Antilock und Overdrive) *immer* zusammen auftreten. Das grenzt es ein auf einen vergessenen Stecker :D |
AW: Antilock-Leuchte brennt
Nachdem ich nun in meinem Urlaub endlich mal dazu gekommen bin hier nochmal ne kurze Rückinfo:
hatte Sensor ausgebaut und gereinigt, FC resettet, dann war der Fehler kurzzeitig weg. Leider nur von kurzer Dauer, denn was gut ist, kommt wieder ;) Den Sensor hat wohl beim Motoreinbau samt Getriebe einen auf den Deckel bekommen (im wahrsten Sinne des Wortes :D) - werde ihn wohl tauschen müssen. |
AW: Antilock-Leuchte brennt
Wir haben kürzlich bei mhcruiser den Automaten getauscht und hatten den Fehler auch.
Wir sind dann jedem einzelnen Kabel von unten nach oben nachgegangen und haben festgestellt, dass ein Kabel im Stecker anders belegt war wie vorher. Das eine, dass da drin ging dann ins leere und dafür kam das Kabel vom anderen Stecker in dessen Steckplatz. Seit daher funzt's. War glaub ich das rote Kabel. Nimm nicht das blaue, da explodiert alles... :engel: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain