Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Goodridge Stahlflexleitungen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26604)

Willy B. aus S. 10.10.2008 23:22

Goodridge Stahlflexleitungen
 
Es gab doch mal nen Thread, in dem jemand behauptete, die Goodridge hätten nicht gepasst. Ich hab hier einen Satz liegen mit der Artikelnummer TTY1001-4P - passen die?

Toshi 10.10.2008 23:25

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
ich kann dir di enumme rnicht sagen abe rich habe welche drunter seit letzter woche un dhabe kein eprobleme damit

8PotCaliper 11.10.2008 09:52

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Hi,

die Nr. bei www.isa-racing.de lautet TTY1001-4!
Hab sie mir letzte Woche bestellt, haben aber Lieferzeit ca. 1-2 Wo.
Du kannst sie mit farbigen Teflonüberzügen bestellen für 10€ Aufpreis!
Bestellen kann ich sie Dir aber auch!

MfG Martin

Willy B. aus S. 11.10.2008 13:06

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 405754)
... Ich hab hier einen Satz liegen ...

Zitat:

Zitat von 8PotCaliper (Beitrag 405780)
... Bestellen kann ich sie Dir aber auch!...

:mnih: Danke fürs Angebot. Berichte bitte nach dem Einbau, obs gepasst hat.

Sven-HH 12.10.2008 12:22

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Hab im Sommer die von ISA eingebaut ohne Probleme.

dogbony 12.10.2008 20:12

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Hab die gleichen diese Woche noch eingebaut. passen 100%ig.

Willy B. aus S. 12.10.2008 22:19

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 406009)
Hab die gleichen diese Woche noch eingebaut. passen 100%ig.

das ist doch jetzt mal ne konkrete Aussage :top:

brummbrumm 13.10.2008 10:01

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Die passen 100 pro, allerdings musste ich mir zusätzliche Klammern besorgen.
Bei den Goodridge brauchte ich pro Leitung eine zusätzliche Federklammer, original ist nur eine verbaut.

Bei ebay.com werden manchmal auch welche angeboten. Das sind meist keine GOODRIDGE und passen nicht, da geht die Verschraubung nicht durch den Halter. Gut kann man aufsägen und biegen. Ich habe noch einen Satz vom Schlachter, wen das nicht stört und diese Arbeit nicht scheut ...:undweg:
Gehört in die Rubrik, wegen 20€ billiger habe ich so einen Scheiss gekauft der jetzt nutzlos rumliegt.

Ich denke daher kommt das Gerücht das die Stahlflex nicht passen. Die sehen auf den Bildern erstmal aus wie die Goodrige, ohne den Originalhalter aufzubiegen passen die nicht - ärgerlich.

dogbony 13.10.2008 17:55

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Zitat:

Zitat von brummbrumm (Beitrag 406066)
Die passen 100 pro, allerdings musste ich mir zusätzliche Klammern besorgen.
Bei den Goodridge brauchte ich pro Leitung eine zusätzliche Federklammer, original ist nur eine verbaut.

Bei ebay.com werden manchmal auch welche angeboten. Das sind meist keine GOODRIDGE und passen nicht, da geht die Verschraubung nicht durch den Halter. Gut kann man aufsägen und biegen. Ich habe noch einen Satz vom Schlachter, wen das nicht stört und diese Arbeit nicht scheut ...:undweg:
Gehört in die Rubrik, wegen 20€ billiger habe ich so einen Scheiss gekauft der jetzt nutzlos rumliegt.

Ich denke daher kommt das Gerücht das die Stahlflex nicht passen. Die sehen auf den Bildern erstmal aus wie die Goodrige, ohne den Originalhalter aufzubiegen passen die nicht - ärgerlich.

Also wie gesagt habe meine hier geholt. Inkl. 2 Klemmhülsen pro Leitung VA und nix mit auftrennen der Halter.

http://cgi.ebay.de/Stahlflex-Bremsle... 86.m20.l1116

Willy B. aus S. 13.10.2008 22:18

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 406113)
Also wie gesagt habe meine hier geholt. Inkl. 2 Klemmhülsen pro Leitung VA und nix mit auftrennen der Halter.

http://cgi.ebay.de/Stahlflex-Bremsle... 86.m20.l1116

lt. Artikelnr. müssten es dieselben sein wie meine. Dann werd ich mal nachsehen, wieviele Klammern bei mir dabei sind.

dogbony 13.10.2008 22:24

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 406168)
lt. Artikelnr. müssten es dieselben sein wie meine. Dann werd ich mal nachsehen, wieviele Klammern bei mir dabei sind.

Klammern sind nicht dabei. Du mußt schon deine originalen nehmen. Es sind nur die Aufnahmen dafür an den Schläuchen. Also die geschlitzten Hülsen.

schokomanu 14.10.2008 10:23

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
die klammern gibts aber eigentlich überall zu kaufen. ich hab meine stahlflex (goodridge) in einer hobbywerkstatt eingebaut, ähm, von den alten klammern ist mir natürlich die ein- oder andere kaputt gegangen, aber sogar die hatten ein Sortiment mit allen möglichen größen von Klammern vorrätig

brummbrumm 14.10.2008 10:35

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 406113)
Also wie gesagt habe meine hier geholt. Inkl. 2 Klemmhülsen pro Leitung VA und nix mit auftrennen der Halter.

http://cgi.ebay.de/Stahlflex-Bremsle... 86.m20.l1116

dat war ja auch ebay.de, nicht ebay.com!

schokomanu 14.10.2008 10:43

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
keine ahnung wer da was macht, meine quelle ist weder ebay.com noch ebay.de, auftrennen musste ich nix, sondern wenn meine alten original toyota bremsschlauch festhalteklammern nicht von mir leicht krumm gemacht worden wären, hätte ich kein teil extra gebraucht. will damit sagen, hab nicht ein Teil mehr benötigt, als wenn ich originalschläuche genommen hätte. Und an meinem Auto wird ja eh nicht gesägt, gebohrt, abgetrennt, weggwmacht oder so, da es optisch und was alle Befestigungspunkte angeht 100% original bleiben soll

Willy B. aus S. 14.10.2008 11:40

AW: Goodridge Stahlflexleitungen
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 406230)
keine ahnung wer da was macht, meine quelle ist weder ebay.com noch ebay.de, auftrennen musste ich nix, sondern wenn meine alten original toyota bremsschlauch festhalteklammern nicht von mir leicht krumm gemacht worden wären, hätte ich kein teil extra gebraucht. will damit sagen, hab nicht ein Teil mehr benötigt, als wenn ich originalschläuche genommen hätte. Und an meinem Auto wird ja eh nicht gesägt, gebohrt, abgetrennt, weggwmacht oder so, da es optisch und was alle Befestigungspunkte angeht 100% original bleiben soll

das ist exakt die Aussage die ich brauche :top:. Auch mein Standpunkt ist "optisch und was alle Befestigungspunkte angeht 100% original bleiben soll".

Mit anderen Worten: ich kann getrost bevor ich in Urlaub fliege das Auto mitsamt den Leitungen der Werkstatt meines Vertrauens bringen und nach dem Urlaub sollte alles passen und fertig sein. Wenn er was extra braucht hat er es vorher selbst kaputt gemacht - was man nach 15 Jahren natürlich nicht ausschliessen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain