![]() |
Schaltung Heizungsbedienteil
Hat jemand die elektrische Schaltung oder einen Link?
stgeran |
AW: Schaltung Heizungsbedienteil
hab mir die schaltpläne mal ausgedruck um sie auf papier zu haben. meine ich habs von Cygnus...
|
AW: Schaltung Heizungsbedienteil
|
AW: Schaltung Heizungsbedienteil
OK, Danke. Frage: Kann es auch der Schalter am Thermostat sein, der erst bei einer gewissen Temperatur etwas freigibt?
stgeran PS: Ventil hab ich überbrückt, heizt immer noch nicht. |
AW: Schaltung Heizungsbedienteil
In der Regel sind die Lötstellen das Problem, vorallem die von den Steckern (Am Bedienteil)... Nachlöten und schon wirds wider kuschelig warm. :top:
|
AW: Schaltung Heizungsbedienteil
Zitat:
Über die lötstellen im bedienteil werden auch die klappen mit gesteuert, nachlöten wäre ein versuch wert bevor du das ganze armaturenbrett rausreißt... |
AW: Schaltung Heizungsbedienteil
Ich glaube stgeran hat doch schon nachgelötet und auch das ganze Bedienteil getauscht.
Bei meiner silbernen AT war es auch definitiv so, das auch im tiefsten Winter bei kaltem Motor das Ventil im Motorraum geöffnet hat, sobald der Regler nicht auf ganz kalt stand. Das mit dem Thermoschalter in dem Zusammenhang kann ich nicht bestätigen. Im Automatikbetrieb schalten die Lüfterstufen erst hoch wenn der Motor warm ist, die Schalter dafür sitzen aber mit im Klimakasten. Die Schalter vorne am Thermostat haben mit der Regelung nix zu tun, außer das der, der die Überhitzungs-Warnlampe steuert auch den Klimakompressor wegschaltet. stgeran, ich versuch morgen mal Fotos vom Temperatur-Stellklappenmotor zu machen, ich hab glaub noch einen ausgebauten Kasten rumstehen. An Deiner Stelle würde ich aber vorher mal folgenden Test machen: Motor warm, Regler auf warm und Gebläse volle Stufe. Dann mal den Schlauch vom Heizungsrücklauf anfassen, wie warm der ist. --> sehr warm: guter Wasserdurchfluß, Problem liegt bei Klappe/Regelung --> eher kühl: zu wenig Wasserdurchfluß, Problem liegt auf Wasserseite. Rajko auch hier ein PS: die komplette Innenschaltung vom Bedienteil hab ich leider noch nirgens gefunden, hab als Papier ein Schema. Da ist aber nicht viel mit Elektronik drinne, ist fast nur die Schalterei. |
AW: Schaltung Heizungsbedienteil
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vielleicht hilft's Dir ja
Rajko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain