Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Luft-Ansaug-System....... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26380)

Toshi 18.09.2008 20:47

Luft-Ansaug-System.......
 
Sagt mal es gibt ja nun verschiedene systeme durch die die menge der Luft die angesaugt wird, bestimmt wird.

ich kenne natürlich unseren LMM aber was gibt es noch.

ich habe da speziell das auge darauf gerichtet, da sich hörte das es wa sgibt was über spiegel funktionieren soll.

könnt ihr mir da weiterhelfen? mir dieses system erklären oder mich berichtigen ?:mnih:


der Toshi

suNji_mkIII 18.09.2008 20:49

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
gibt nur Luftmengenmesser, Luftmassenmesser, Saugrohrdruck und die alten Systeme mit stauklappe etc.
mit spiegeln kenn ich nix, lass mich aber gerne berichtigen

gitplayer 18.09.2008 20:49

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 402749)
Sagt mal es gibt ja nun verschiedene systeme durch die die menge der Luft die angesaugt wird, bestimmt wird.

ich kenne natürlich unseren LMM aber was gibt es noch.

ich habe da speziell das auge darauf gerichtet, da sich hörte das es wa sgibt was über spiegel funktionieren soll.

könnt ihr mir da weiterhelfen? mir dieses system erklären oder mich berichtigen ?:mnih:


der Toshi

Ich dachte das mit dem Spiegel ist unser LMM System? :mnih:

suNji_mkIII 18.09.2008 20:53

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
es gibt nix mit spiegeln, unser system funktioniert mit heizelementen

Toshi 18.09.2008 20:53

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
leute...verdammt habt ihr keine hobbys:engel:

ich habe ja gerade nur ne andere seite geöffnet und schon seit ihr da ^^ grinz

@gitplayer: soweit ich weis funktioniert unser über einen Heizdraht der auf temperatur gebracht wird und dann gemessen wird wie er abkühlt und das immer wieder.

gitplayer 18.09.2008 20:55

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 402754)
leute...verdammt habt ihr keine hobbys:engel:

ich habe ja gerade nur ne andere seite geöffnet und schon seit ihr da ^^ grinz

@gitplayer: soweit ich weis funktioniert unser über einen Heizdraht der auf temperatur gebracht wird und dann gemessen wird wie er abkühlt und das immer wieder.

Ich meine bei unseren LMM den Begriff Karman Vortex gelesen zu haben.

gitplayer 18.09.2008 20:56

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 402753)
es gibt nix mit spiegeln, unser system funktioniert mit heizelementen

Ich meine unserer ist eben genau das andere. Zitat aus Wikipedia zu Karman Vortex:

Eine weitere im KFZ eingesetzte Bauweise ist der bereits genannte Karman-Vortex Luftmassenmesser, der besonders von japanischen Automobilherstellern bereits seit Beginn der 1980er Jahre eingesetzt wird. Er besitzt eingangs zumeist ein Wabengitter, das die Luft für die folgende Messstrecke beruhigt. In einem definierten Ausschnitt des gerichteten Luftstroms befindet sich eine Ultraschall-Messstrecke mit einem oder mehreren Barrieren, die die angesaugte Luft nach einem bestimmten Muster verwirbeln. Die Ultraschallsensoren erfassen das Geräuschmuster, wodurch der exakte Luft-Volumenstrom erfasst werden kann. Ergänzt durch einen Temperaturfühler und einen Drucksensor wird die aktuell durchgesetzte Lufmasse ermittelt.

Toshi 18.09.2008 20:58

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
das kenne ich ja gar nicht aber das waben gitter haben wir ja auch

gitplayer 18.09.2008 21:00

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
Zum Thema Luftmassenmesser spuckt Wikipedia nur das aus:

Viele, u.a. in Kraftfahrzeugen eingesetzte Sensoren arbeiten heute nach dem Prinzip eines Hitzdrahtanemometers mit Kennlinienkorrektur:

Die Leistungsabgabe erhitzter Sensorelemente dient dabei als Messgröße. Zwei unterschiedlich beströmte Heizelemente werden auf einer festgelegten Temperatur gehalten und die dafür notwendige elektrische Leistung wird gemessen. Mit zunehmendem Luftmassenstrom steigt daher die elektrische Leistungsaufnahme des Sensors. Die integrierte Elektronik rechnet die Werte u.a. anhand der Temperatur der Luft über ein Kennfeld in einen Massestrom um.

Ein weiteres Verfahren bestimmt die Temperatur, den Druck und die Strömungsgeschwindigkeit der Luft/des Gases und errechnet daraus über die adiabatische Zustandsgleichung den Massestrom. Dieser, als Karman-Vortex-Luftmassenmesser bezeichnete LMM bestimmt die Strömungsgeschwindigket mittels Ultraschall-Doppler-Anemometrie quer zu dem zu diesem Zweck verwirbelten Luftstrom. Dazu müssen keine Teile des Sensors in das Ansaugrohr ragen, dieses Verfahren ist daher sehr zuverlässig.

Vielversprechend sind auch mikromechanisch aufgebaute Luftmassensensoren. Diese sind jedoch empfindlicher gegenüber Verschmutzungen und haben daher kürzere Standzeiten.

gitplayer 18.09.2008 21:04

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
Hier noch ein Link:

http://www.fehlersuche-kfz.de/Diag/14091.pdf

gitplayer 18.09.2008 21:14

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
Unserer ist der Karman-Vortex UND er hat nen Spiegel:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=FI&P=96

:huepf:

Toshi 18.09.2008 21:34

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
ich sitze gerade vor meinem ausgebauten und suche da steil ............wo ist das ding denn.......... und was hat der spiegel für nen nutzen .....fragen über fragen :engel:

gitplayer 18.09.2008 21:40

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 402763)
ich sitze gerade vor meinem ausgebauten und suche da steil ............wo ist das ding denn.......... und was hat der spiegel für nen nutzen .....fragen über fragen :engel:

Soweit ich weiß reflektiert der Spiegel das Licht einer Diode. Dieser wird durch die Luft in Schwingung versetzt.
Daher geht der LMM auch nimmer, wenn man versucht den sauber zu machen. Durch Reiniger wird der Spiegel blind.

Toshi 18.09.2008 21:44

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
hmm und das soll so funktionieren ist ja echt erstaunlich was die sich da ausgedacht haben. auf sowa smuss man erstmal kommen :asia:

gitplayer 18.09.2008 21:49

AW: Luft-Ansaug-System.......
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 402770)
hmm und das soll so funktionieren ist ja echt erstaunlich was die sich da ausgedacht haben. auf sowa smuss man erstmal kommen :asia:

Schon clever das Ding, aber genau aus dem Grund mag ich den eigentlich nicht. Viel zu filigran. :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain