![]() |
Frage Steuergerät AT/MT
kann man die beiden Steuergeräte auch untereinander tauschen. Laut Belegung hat die A/T zusätzlich einen PIN für ECT und die M/T zwei mit DFG und LP. ECT ist klar aber was bedeutet LP und DFG bei der M/T. Somit wären die beiden doch nicht kompatibel wie manche behaupten. Oder sind sie kompl. belegt und nur nicht durch die jeweiligen Komponenten angesteuert. Gemeint sind die letzteren Modelle.
|
AW: Frage Steuergerät AT/MT
DFG und LP sollte es bei beiden ECU's geben. Ist jeweils die Info an die ECU ob Heckscheibenheizung (DFG) oder Frontscheinwerfer (LP) eingeschaltet sind.
ECT ist die Info vom Motorsteuergerät ans Automatiksteuergerät, das der Motor auf Betriebstemp ist. Nicht 100% sicher bin ich mir, ob die Pins L1 L2 L3 bei allen ECU's belegt sind, weil die nur fürs Automatiksteuergerät und den TEMS-Computer gebraucht werden. Rajko |
AW: Frage Steuergerät AT/MT
hab ich jetzt auch gefunden. Aber laut Werstatthandbuch haben LP und DFG nur die MT. Fragt sich nur warum die ECU wissen muß ob Licht und Heckscheibenheizung an oder aus ist. L1-L3 haben alle.
kann ich nun tauschen oder nicht. |
AW: Frage Steuergerät AT/MT
Die ECU wird vermutlich die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen wenn LP und DFG an sind weil die LIMA mehr Leistung zieht.
|
AW: Frage Steuergerät AT/MT
nein kannst du nicht!!!
|
AW: Frage Steuergerät AT/MT
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain