Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Öldruck: Normal oder besorgniserregend? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26200)

gitplayer 03.09.2008 22:07

Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Hi!

Mir ist da was aufgefallen:

Wenn ich den Motor starte, dann hab ich nach ein paar Sekunden 2 auf dem Schätzeisen. Beim Fahren dann zwischen 3 und 4 und 1-2 im Leerlauf. Alles i.O. soweit.

Jetzt kommt der Teil, den ich nicht verstehe: Stelle ich Motor ab und starte nach ein paar Minuten wieder (z.B. nach dem Tanken), dann geht der Öldruck kaum in die Höhe (unter 1), bis ich los fahre. Dann geht er wieder auf über 2 und im Leerlauf auf knapp über 1.

Ist das normal?

Woran liegt das?

suNji_mkIII 03.09.2008 22:15

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Serienschätzeisen ist eh recht ungenau.
GMTurbo hat ein schönes Video, finds aber nicht auf die schnelle.
Entscheident ist was für Öl gefahren wird und wie warm der Motor ist.
Hab mit dem 10W60 bei der fahrt mit ca 3000u/min ca 3-4 bar laut Serienanzeige, im Stadtverkehr ca 2 bar und im Stand auch bei heisser Maschine etwas über 1 bar.

mit dem 5W40 das ich 1000km drin hatte (Öl kam dann raus, wollte nicht gleich 10W60 "verschenken"),hatte ich im Stand 1 bar bei kalter Maschine und bei warmer war die Anzeige unter 1 bar.

bzw. hast morgen abend zeit?
Wäre so ab 21:00 zuhause, können ja in Osterburken noch nen Kaffee trinken oder sowas.

lg

gitplayer 03.09.2008 22:20

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 400616)
Serienschätzeisen ist eh recht ungenau.
GMTurbo hat ein schönes Video, finds aber nicht auf die schnelle.
Entscheident ist was für Öl gefahren wird und wie warm der Motor ist.
Hab mit dem 10W60 bei der fahrt mit ca 3000u/min ca 3-4 bar laut Serienanzeige, im Stadtverkehr ca 2 bar und im Stand auch bei heisser Maschine etwas über 1 bar.

mit dem 5W40 das ich 1000km drin hatte (Öl kam dann raus, wollte nicht gleich 10W60 "verschenken"),hatte ich im Stand 1 bar bei kalter Maschine und bei warmer war die Anzeige unter 1 bar.

bzw. hast morgen abend zeit?
Wäre so ab 21:00 zuhause, können ja in Osterburken noch nen Kaffee trinken oder sowas.

lg

Fahre 10w40 Teilsynthetik. Das Phänomen ist halt, daß der Öldruck absolut in der Toleranz ist, außer nachdem der Motor kurz abgestellt und wieder gestartet wurde. Da ist der Öldruck gleich null und geht erst beim Gasgeben nach oben. Danach ist wieder alles in Butter.
Kein Plan, warum das so ist.

Morgen könnte klappen. Ich schick dir noch ne PM mit Handynummer, dann können wir näheres klären.

GMTurbo 03.09.2008 22:20

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
das vid habe ich sogar noch -> Link

mfg
gmturbo

ToyotaTom 03.09.2008 22:53

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
naja dert Öldruck im dem vid der ist ja auch tiptop - neu gemachter motor ???
also meiner is lang net mehr so gut :heule:

GMTurbo 03.09.2008 22:56

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
jup, motor war da neu, aber die serienanzeige hat da nichtmal gezuckt.
ist eben nur ein schätzeisen.

mfg
gmturbo

gitplayer 04.09.2008 09:01

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Ihr würdet also auf eine überberuhigte Anzeige tippen?
Das heißt, man muß ihr erst per Gasstoß einmal in die Eier treten, damit sie in der Situation was anzeigt?

lukas85 04.09.2008 09:19

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Das ist nicht nur ein Tip, das ist Tatsache.. Sieh dir mal den Aufbau der Anzeige an, dann weisst Du, weshalb die nie präzise sein wird.

gitplayer 04.09.2008 09:32

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Kann ich eigentlich an den Seriendruckgeber ne andere Anzeige dranhängen? Wenn auch nur mal zu Testzwecken, um einen Defekt ausschließen zu können?
Oder bringt das garnix?

lukas85 04.09.2008 10:10

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Wenn Du sinnvolle Werte willst, dann musst Du eine andere Anzeige inkl. dem passenden Geber verbauen, z.B. anstelle des originalen Gebers. Ich habe sowas auch vor, die Anzeige liegt schon zu Hause :) Mal sehen wie sich der Einbau gestaltet.

gitplayer 04.09.2008 12:57

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 400692)
Wenn Du sinnvolle Werte willst, dann musst Du eine andere Anzeige inkl. dem passenden Geber verbauen, z.B. anstelle des originalen Gebers. Ich habe sowas auch vor, die Anzeige liegt schon zu Hause :) Mal sehen wie sich der Einbau gestaltet.

Mal schauen, wo der sitzt und wie man dran kommt. Im Prinzip wil ich ja auch den Ölkühlerujmbau machen und da kommt dann eh nen Öltemp Anzeige. Vielleicht gibt's ne Möglichkeit nen zweiten Druckgeber irgendwie da mit reinzubauen, weil ich keine tote Anzeige im Armaturenbrett haben will.

lukas85 04.09.2008 13:12

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Es gibt Adapterplatten, die zwischen Block und Ölfilter montiert werden und daran dann die Sensoren (Öldruck / Temp). Das wäre eine Möglichkeit, was davon zu halten ist weiss ich aber (noch) nicht ;)

supradiabolo 04.09.2008 13:18

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 400747)
Es gibt Adapterplatten, die zwischen Block und Ölfilter montiert werden und daran dann die Sensoren (Öldruck / Temp). Das wäre eine Möglichkeit, was davon zu halten ist weiss ich aber (noch) nicht ;)

...so fahre ich schon 2 jahre rumm,...funzt prächtig,...man sollte nur den richtigen adapter aus vollmetall kaufen da wohl der ein oder andere aluadapter nix lange dicht geblieben ist......

Stephan89 04.09.2008 16:33

AW: Öldruck: Normal oder besorgniserregend?
 
Wo gibts solche stahladapter, weil beim alu adapter siffts n bisschen raus,

damit ich hier auch was zu thema schreibe:

Mein Öldruck, kalter motor ca5bar leerlauf, warmer motor leerlauf 2 bar. Gemessen mit einem SLM instrument


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain