![]() |
spritcomputer,welchen nehmen??
NABEND!!
Da mein motor bald zum instansetzer geht , mach ich mir schon gedanken drüber , wie ich leistung raus hol , nen upgrade lader ( 60-1) hab ich schon bestellt, aber ich weiss nicht welchen spritcomputer ich nehmen soll!! oder ob nen lex riemer kit nehmen kann,ich will so 450-500 ps haben!! hab auch schon das forum durchsucht, und finde immer wieder das greddy emanage,kann man das alleine anschliessen und einstellen oder sollte ich lieber die finger davon lassen!! und apexi safc und wie sie alle heissen, kann man die alleine anschließen?? gruss |
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Erstmal solltest du wissen was du möchtest.
Du redest von völlig verschiedenen Konzepten und Möglichkeiten. - Lex-Riemer ist die Hardware Lösung. Hier brauchste nicht viel wissen, kanns aber auch so gut wie nix einstellen :D Gerade so wichtige Parameter wie Zündung und zylinderselektive Gemischanpassung usw. - Apexi S-AFC (nimm lieber das NEO, wenn überhaupt): meiner Meinung nach auch weit entfernt von "perfekter" Lösung da du hier über das Drehzahlsignal deine Werte abstimmst. Ladedruck kann das Ding nicht messen und somit auch nicht berücksichtigen. - eManage: das blue ist ein Anfang, das ultimate ne echt tolle Sache. Stefan Kerth hat mir damals beim Verbauen, Jumpern und erstes Setup aufspielen riesig geholfen :top: Hier im Forum sind mittlerweile auch genug Erfahrungen vorhanden, dass man sich auch als Laie (so wie ich) an ein ultimate wagen kann. Hier ist zum ultimate mehr Fachwissen versammelt als bspw. im Supramania |
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Sicherlich auch eine Budgetfrage.. Das S-AFC (bzw. Neo) ist sowohl finanziell als auch von den Funktionen her ein "Einsteigergerät". Macht im Prinzip nichts anderes als das Signal vom LMM zu "korrigieren", um den Sprit zu manipulieren.
Das Emanage Ultimate ist in meinen Augen momentan die beste Piggyback, und bietet unzählige Varianten. Hier kannst du auch in die Zündung eingreiffen, optional den LMM rauswerfen und "echte" Maps fahren, FCD "simulieren" etc.. Was auch nicht zu verachten ist, ist die sehr gute und zentrale Loggingmöglichkeit. Das Emanage Blue ist ein Kompromiss aus beiden, und würde ich anbetracht der kleinen Preisdifferenz zum Ultimate heute nicht mehr verbauen. Wideband und EGT sind auf jeden Fall Pflicht - egal was du verbaust. Da du recht hohe Ziele hast, würde ich heir nicht an der falschen Ecke sparen - und das EMU wählen. Der Einbau und das erforderliche Knowhow für die Abstimmung sind bei allen Varianten in einem ähnlichen Bereich. |
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Nabend!!!
Ja sparen wollte ich nicht, bloß hier im forum gibts so viele verschiedene meinungen, und ich kenn mich damit garnicht aus!! deswegen frag ich lieber!! und wenn ihr das emanage ultimate empfehlen könnt, und sagt das man es selber einbauen , werde ich es wohl holen! ich will nur nicht das mein motor schrott geht!!! |
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Den Motor schrotten kannst du mit jedem der Geräte - das liegt eher an dessen Konfiguration. Wenn du noch nie sowas abgestimmt hast, hol dir auf jeden fall für den Anfang etwas Hilfe.
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
ok gut zu wissen!! wenns soweit ist guck ich mal wer aus meiner gegend kommt!!!
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
450-500 PS! Da haste dir aber viel vorgenommen. Komisch ist das man bei jedem 2. Neuling list ich will 450PS, ich will 500 PS. Wenn sie dann merken das es garnicht so einfach ist hört man nix mehr von ihnen. Oder warum sonst hat/hatte hier nur ne Handvoll diese PS-Zahl??
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Ja das kann schon sein!!! Aber ne gute Basis hab ich schon mal, wiseco schmiedekolben,H-schaft pleuel ,Hks Mzkd ,upgrade-lader...... usw, also dafür vorbereitet hab ich ihn shon mal!!
Zitat:
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
wie siehts denn mit anderen Sachen aus , wie Wasserkühler.Ölkühler 3 Zoll komplett Auspuff usw.
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Schonmal die supra richtig austretn? Ich hab bloß n shimming drin sprich irgendwas mit 0.5-0.6 bar druck und mir glangts^^:fahrn:
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
stimmt und der Motor hälts aus
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Zitat:
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
..und hat auch nicht ansatzweise etwas mit dem Thema zu tun ;)
|
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Zitat:
@stephan89 , ja ich hab sie schon getreten, zwar nicht auf der autobahn, weil mir endgeschwindigkeit eh egal ist,ich will nur beschleunigen!! |
AW: spritcomputer,welchen nehmen??
Hallo, also zurück zu dem Spritcomputer.
Das Ultimate ist schon ein feiner Brocken, und mit ein paar kleinen, oder größeren Tricks bekommt man das auch problemlos mit dem 7m zum laufen. Auf der anderen Seite stehen halt die ca 600€ die du da investieren musst, aber dafür hast du auch ein teil was "alles" kann. Allerdings solltest du wissen was du machst, und auch entsprechende sensorik haben wie wideband Lambda, EGt usw.. sonnst macht es auch sehr schnell bumm, vorallem wenn du an so tolle sachen gehst wie das elemenieren des Lmm.. mfg Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain