![]() |
E85 Ethanol
schon mal einer in der Supra probiert??
Fahr das jetzt seit 4 Wochen von 20/80 auf 50/50 erhöht .Macht sich nicht negativ bemerkbar ,kein Mehrverbrauch,dagegen etwas mehr Leistung aber so kost der Liter Super eben nur noch 1,10€ |
AW: E85 Ethanol
Nö noch nicht getestet.
Aber wie lange macht unser Motor das mit ? |
AW: E85 Ethanol
warum soll er sterben ?? Was BMW aushä#lt.hält auch ne Supra aus,zumal ja Klopfsensoren verbaut sind ,nur Spritfilter sollte neu sein
|
AW: E85 Ethanol
klingt spannend... aber was passiert mit dem oktanwert???
geht der rauf oder runter??? |
AW: E85 Ethanol
Ich weiß nicht Willi so mutig bin ich nicht,ob das die ventile mitmachen
|
AW: E85 Ethanol
Zitat:
|
AW: E85 Ethanol
Hi,
das E85 hat soweit ich weiß sogar nen höheren Oktanwert als Benzin. Nur der Brennwert ist deutlich geringer. Ich weiß jetzt aber net wie sich die Verbrennungstemoeratur entwickelt? Wenn der Brennwert zu gering ist sollte ja eigentlich das Gemisch abmagern und die Verbrennungstemperatur hoch gehen,oder:mnih: Gruß Tobias |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
Hab da mal irgend wo und wann was drüber gelesen |
AW: E85 Ethanol
was wird umgerüstet
110 Okton hat Ethanol laut angaben der Tanke hier. Alu macht das Zeug nichts aus ,es gibt Langzeittest von 40tsd Kilometern und mehr ,das hats nichts angegriffen und wir haben ja auch Aluköpfe .Als Beimischung interessant aber pur eben nicht |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
|
AW: E85 Ethanol
Naja, ist nicht ganz ungefährlich für Gummis und den Motor...
|
AW: E85 Ethanol
was für Gummis meinst Du??
|
AW: E85 Ethanol
|
AW: E85 Ethanol
hatte es mal in meinem mazda gefahren, ein paarmal. nach etwa zwei tankfüllungen hat sich der tank verabschiedet und war durchgerostet.
und die verbrennungstemperatur is bei weitem höher als bei benzin. man hat nen geringen mehrverbrauch, weil geringerer brennwert, dafür aber eben höhere temperatur. freund von mir fährt das in seinem calibra, aber auch nur, wenn er längere strecken fahren muss, und den tank gleich wieder leer fährt. hat nen mehrverbrauch von 20% bei gleicher leistung. und dank der höheren temperatur frisst er wohl ein kleinwenig öl - mit normalbenzin frisst er keinen tropfen öl. also wenn ich die nachrichten über ventilkaputt, weil zu heiss. und AGR ausbauen, weil sonst hitzestau am 5-6 zylinder lese. dann würd ich nicht meinen, dass sich das ethanol da rentiert. der preis is zwar verlockend, und vermutlich wird das baby damit auch ne weile fahren... aber wielange das die VENTILE mitmachen ist die grosse frage.... und der tank,kraftstoffleitungen,etc... |
AW: E85 Ethanol
Naja, 20% mehrverbrauch wären bei 12l auch schon 14,4l.
12*1,45 -> 17,4€/100km 14,4*1,10 -> 15,84€/100km OK, man hat einen Euro sechsundfufzich auf 100km gespart, dafür riskiert man aber kapitale Schäden am Auto, lohnt sich also nicht wirklich... Man verschätzt sich sehr schnell bei der Ersparnis... Ist das gleiche wie bei Biodiesel, das Zeugs lohnt sich auch absolut nicht, da man auch etwa 20% mehr verbraucht... Dann lieber gleich das Auto vergasen, da bin ich dann bei etwa 11-12€uro/100km, wenn sie vernünftig eingestellt ist (also ~25-30% mehrverbrauch, nicht zu mager)... Die Ersparnis ist also unterm Strich ziemlich gering und tanken kann/sollte mans nur wenn man auch ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug besitzt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain