Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26054)

Toyota-Fan 21.08.2008 07:18

Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Hi!
Ich habe es endlich nach langer Suche geschafft! Endlich habe ich eine Supra. Ich will sie am Samstag aus der Schweiz abholen, aber es gibt noch einige Fragen!
Ich brauche logischerweise Überführungskennzeichen. Die kriege ich wohl von der zukünftigen Kfz-Versicherung? Kosten die überall gleich viel oder kriegt man die irgend wo günstiger? Wie sind denn die Daten der Supra (Schlüssel-Nr., ..., damit ich mal die Preise der Versicherungen vergleichen kann?
Gelten die dt. Kennzeichen auch in der Schweiz(( müssten eigentlich!)?
Wie läuft das mit dem Zoll? Wie werden Mehrwertsteuer und Zoll errechnet? Am Kaufpreis? Sollte man deshalb einem kleinen Kaufpreis im Kaufvertrag eintragen?
Gibt es sonst noch Dinge, die ich beachten sollte?
Danke schon mal für die Antworten!!
Rolf

Turbotobi76 21.08.2008 07:31

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Hi,

du mußt dir ,am besten von der Versicherung bei der der wagen dann auch versichert ist,ne Deckungskarte schicken lassen. mit der zur Zulassungsstelle und dann zum Schildermacher.

Wenn du den Wagen bei der Versicherung dann richtig anmeldest verlegen die den Versicherungsbeginn ein paar Tage nach vorne was deutlich günstiger ist.
Du bekommst die Deckungskarten aber auch bei ebay,mein örtlicher Schildermacher hat auch welche. Kosten aber 80€ für 5 Tage:aua:
Preisvergleich ist aber schwer da die meisten Versicherungen die nur auf verlangen rausrücken und auf ihren Homepages gar keine Preislisten dafür haben.

Aber informier dich erst mal on die dinger auch wirklich im Ausland gelten,vor allem in der Schweiz:rolleyes: die gehören schließlich net mal zu EU:form:
Könnte mir vorstellen das man dann ein Zollkennzeichen braucht.

Gruß Tobias

Joanie 21.08.2008 08:53

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Vielleicht hilft das ein wenig weiter:
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/...eise_nicht_eg4

Ansonsten kann man auch mal beim Zoll anrufen und sich nach dem Ablauf erkundigen. Fand die Leute bisher immer sehr freundlich.

der_böse_S-F 21.08.2008 09:42

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Du brauchst definitiv ein Zollkennzeichen.

Ich habe mal eine Supra mit den deutschen 5 Tageskennzeichen aus der Schweiz abgeholt,ist aber eigenes Risiko. Von Zürich waren wir schnell aus CH raus,da geht das noch. Über grössere Strecken würde ich das nicht versuchen. :engel2:
Ich weiß es zwar nicht genau,aber fahren ohne Versicherungsschutz dürfte in CH doch recht teuer sein. :D

Bleifuss 21.08.2008 09:47

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Und sonst "suche" mal nach Amtrack.
er hat das mal beschrieben hier, seine Schwarze Supra hatte er ja auch aus der Schweiz.

mk3 wien 21.08.2008 09:59

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Zitat:

Zitat von Toyota-Fan (Beitrag 398421)
Ich brauche logischerweise Überführungskennzeichen. Die kriege ich wohl von der zukünftigen Kfz-Versicherung? Kosten die überall gleich viel oder kriegt man die irgend wo günstiger?
Gelten die dt. Kennzeichen auch in der Schweiz(( müssten eigentlich!)?
Wie läuft das mit dem Zoll?
Rolf

ich würde mich mit einer versicherung wegen überstellungskennzeichen erkundigen (bei uns 280E und -10 tage inkl vers.)den papierkram erhältst du bei der versicherung und am zollamt.

stefan 21.08.2008 12:50

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Bezüglich des Kaufpreises:

Habe vor 2 Jahren auch meine MK4 aus der Schweiz geholt, der Ablauf ist folgender:

An der Grenze mußt du einen Kaufvertrag vorlegen. Auf diesen Kaufpreis werden 10% aufgeschlagen und auf diese Gesamtsumme die MWST von 19%

Diesen Betrag mußt du BAR vor Ort bezahlen, danach bekommst du die ganzen Zolldokumente, OHNE diese kannst du das Auto in Deutschland NICHT anmelden.

Es besteht auch die Möglichkeit, das FZG bei dir zuhause beim Zollamt vorzuführen und dort zu verzollen (Klär das aber vorher nochmal ab)

WICHTIG: Das entscheidende ist nicht, daß du mit dem FZG über die Grenze kommst (Wäre ja zum Beispiel mit den Schweizer Nummernschildern und Papieren vom Vorbesitzer kein Problem), sondern die Vorlage der Verzollungsdokumente bei deiner Zulassungsbehörde.

Wie gesagt, Basis für die ganzen Aufschläge ist der Kaufvertrag.....

Gruß, Stefan

Toyota-Fan 21.08.2008 16:09

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Danke schon mal für die Antworten! Also gestaltet sich das doch schwieriger als angenommen. Ich Dämlack dachte, ich könnte mit einem deutschen Überführungskennzeichen mal eben am Zoll anhalten, die Rechnung erstellen lassen und dann von zu Hause aus bezahlen. Aber nein,das wäre zu einfach und gegen die deutsche Gründlichkeit und Bürokratie! Ich habe gerade versucht, die entsprechenden Zollunterlagen im Internet zu finden! Da blickt doch keine Sau durch!!! (bzw. ich net, bin wahrscheinlich einfach zu blöd:aua:). Auch diese Anmeldung per Internet macht doch irgendwie keinen Sinn mit den Angaben! Wenn das so weiter geht, werde ich meine Supra dieses Wochenende doch noch nicht holen können:heul2:
Wie lauten denn die Schlüsselnummern für die Supra, so dass ich mal einen Kostenvergleich bei den Versicherungen durchführen kann?

Supra_MA70 21.08.2008 18:51

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Schlüsselnummern für die Supra :
NT: 7104/460
173kW: 7104/488
175kW: 7104/497

www.typklassenverzeichnis.de

stefan 21.08.2008 20:32

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
@ Toyota-Fan:

Woher kommst du denn und wo willst du die Supra in der Schweiz anschauen ?

Ist es eine MK3 oder MK4 ?

Sind am Samstag auch mit 3 oder 4 MK4`s auf der A5 unterwegs an die Grenze nach Basel und weiter in die Schweiz zu nem kleinen Treffen....

Gruß, Stefan

Toyota-Fan 21.08.2008 21:23

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Ich komme aus Zell an der Mosel, Rheinlad-Pfalz. Die Supra steht in Brügg nähe Bern und ist eine MK III (EZ 89). Aber die Abholung wird langsam utopisch, da ich das Geld nicht zusammen bekomme (meine Bank gibt pro Tag nur 1500 € ´raus) und ich es auch nicht mehr in CHF wechseln kann:heul3: . Ich habe mich schon so drauf gefreut...

stefan 21.08.2008 22:04

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Hihi, was hast du den für ne Bank ?? :)

Ich bin hingegangen, hab gesagt ich brauch morgen xx TSD Schweizer Franken, und am nächsten Tag hab ich die abgeholt - der Betrag wurde von meinem Konto abgebucht....

Die haben zwar ziemlich Hektik gehabt, war doch ein recht hoher Betrag, aber hat geklappt.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und das du ein schönes Stück ergatterst !!

Also wenn dich auf der Autobahn A5 zwischen Freiburg und Basel am Samstag zwischen 11:30 und 12:30 Uhr 3-4 Supras überholen : Immer schön winken :winky::winky:

Toyota-Fan 22.08.2008 20:10

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Ich bin bei der Postbank, aber nicht mehr lange!!
Mit dem Abholen morgen klappt es jetzt nicht mehr, Sch...!
stefan, wie war das denn mit dem Kennzeichen in der Schweiz? Meine Zulassungsstelle sagte mir, das deutsche Überführungskennzeichen würde nicht gelten, ich müsste mich in der Schweiz erkundigen. Weißt Du da etwas Näheres?

Amtrack 22.08.2008 20:18

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Optimal wärs für dich, wenn die Supra noch in der CH angemeldet wäre.

Dann mit dem Verkäufer abmachen, dass ihr euch in Freiburg am Hauptbahnhof trefft (da kannst mitm ICE hinfahren so wie ich damals :D) und dann da Auto übergeben.

Der Eidgenosse (schönen Gruß nochmal an chris911 :top:) nimmt seine Kennzeichen dann mit, meldet den Wagen ab und du schraubst rote Kennzeichen oder 5 Tageskennzeichen drauf - merkt in Deutschland keine Sau (außer, dass hinten ne kleine Kennzeichenmulde ist, vorne fällts kaum auf).

Dann gehst du (MIT dem Wagen!) zu deinem örtlichen Zoll, die bekommen dann nen Herzkasper weil du den Wagen nicht am Grenzübergang verzollt hast :D und dann verzollen sie nach (sie wollen ja Geld von dir *G*).

Mit:
- dem Wisch vom Zoll
- der deutschen Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA
- einer §21 Vollabnahme vom TÜV
- einem (echt hohen) Kostenvoranschlag von Toyota für den Umbau auf deutsche Kennzeichenhalter (wegen der kleinen Kennzeichen, ich hab nur hinten eins erlaubt bekommen :rowdy:). Je höher desto besser da die Umbaukosten nach Wagenwert bewertet werden. Wenn 20% (so wars in meinem Bezirk) des WagenKAUFpreises überschritten werden für den Umbau, dann ist dies dem Besitzer nicht zuzumuten. Vorne wirste aber wohl auch nen Kuchenblech bekommen...

gehts dann zur Zulassungsstelle um den Wagen letzten Endes anzumelden.

War ne ganz schöne Rennerei, aber ist zu schaffen.

Mit EZ89 hast du auch noch das Glück (wie ich :D), dass du per Gesetz keine Leuchtweitenregulierung vorne benötigst sowie KEINE Nebelschlussleuchte :top:


PS: Bei der Postbank bin ich auch, einfach so 1-3 Tage vorher bescheid sagen, dann gehts auch mit mehr als 1.500€

stefan 22.08.2008 21:56

AW: Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra...
 
Ich habe das Auto aufm Hänger geholt, deshalb hat sich die Frage nach Nummernschilder bei mir nicht gestellt.

Aber DEFINITIV ist:

"Rote" Nummer (Autohändler) gelten nur in Deutschland

5-Tages Kurz- / Überführungskennzeichen gelten nur in Deutschland (Gelber Balken an der Seite des Schildes)


Was es noch gibt sind sogenannte "Ausfuhrkennzeichen" / "Zollkennzeichen" (Haben statt dem blauen Eurobalken einen Roten mit der Gültigkeit)

Ich glaube wir haben unsere Kunden als zum ADAC geschickt, frag vielleicht mal auf deiner Geschäftsstelle nach oder einfach kurz bei deiner Autoversicherung anrufen, einer von beiden sollte dir auf jeden Fall helfen können.

Viel Erfolg !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain