![]() |
BOV Frage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe seit einiger Zeit ein zweistufiges BOV eingebaut (0,4-0,8 und 0,8-1,5bar)laut Hersteller. Wußte aber nie wie es richtig eingestellt ist. Deshalb habe ich es heute mal ausgebaut und aufgemacht. So wie im 2. Bild zu sehen war es montiert. Aber so hat die Einstellschraube keine Wirkung. Nehme also an das es so von 0,4-0,8bar funktioniert. Ein großartiges Zischen ist jedoch nicht zu hören. Hab auch ne AT. Im 3. Bild hat die Einstellschraube Wirkung. Da ich im Moment ca. 0,5-0,6 bar fahre muß ich also die erste Variante wählen. Demnächst wollte ich auf 0,9-1,0 bar gehen.
Meine Frage: Wenn ich nun mit der zweiten Variante fahre also 0,8-1,5 bar bedeutet das doch, dass ich bei einem boost von 0,7 bar keine Ladedruckentweichung habe bei Gaswegnahme. Was ja eigentlich schlecht für den Turbo ist. Versteh den Sinn nicht ganz von einstellbaren BOV´s. Die Entweichung überschüssiger Ladeluft soll doch bei jeder Gaswegnahme gewährleistet sein. Also könnte das Bov ja so eingestellt werden, dass es schon bei 0,1 bar anspricht. |
AW: BOV Frage
Ihr seid doch sonst so fix mit Antworten.
|
AW: BOV Frage
versteh nur nicht warum es ab 0,8bar nicht emhr gehen soll,
|
AW: BOV Frage
na weil die Federkraft dann zu groß ist, so das der Überdruck den Kolben nicht mehr aufgedrückt bekommt.
|
AW: BOV Frage
Ich hab deine Frage so verstanden: Die Lage des Unterlegplättchens (Bild 2 oder Bild 3) ergeben die Stufe beim BOV. D.h. der Punkt, bei welchem Druck geöffnet wird……nee ist nicht so.
Das Unterlegteil gehört in jedem Fall unter die Einstell-Schraube. Du musst eventuell einstellen. Die Federkraft plus Kraft vom Überdruck in der Federkammer (aus der Steuerleitung beim boosten) muß größer sein, als der Ladedruck, der ja von rechts auf den Kolben wirkt, sonst wird das bov schon vorher geöffnet. Erst in Zusammenwirken mit dem Unterdruck aus der Steuerleitung (hinter der geschlossenen Drosselklappe beim Gaswegnehmen) in der Kammer soll die Feder zusammengedrückt werden und das Bov öffnet…………mit der Schraube kann man die Federrate einstellen, ab welchem Unterdruck aus der Steuerleitung und Ladedruck der Kolben geöffnet werden soll. sandman |
AW: BOV Frage
Zitat:
|
AW: BOV Frage
Wo geht denn bei Dir der Steuerschlauch hin? Klingt für mich wie von einem der Anschlüsse auf der Drosselklappe, dort darf er nicht hingehen!!
Wenn im Gegenzug der originale Unterdruckanschluß für's BOV offen ist zieht er dort Nebenluft und bringt den Leerlauf durcheinander. Hier siehst Du den originalen Verlauf im Bereich des BOV's, dann geht es an eines der größeren Röhrchen unter der Ansaugbrücke. Rajko |
AW: BOV Frage
Oh, sorry hab das falsche Röhrchen erwischt. Hab aber am Richtigen immer Unterdruck. Mit geschlossener DK vielleicht etwas weniger. Hab im kalten Zustand geprüft. Vielleicht kommt der Unterdruck wegen dem offenen ISC Ventil. Muß nochmal im warmen Zustand prüfen. Oder muß da immer Unterdruck herschen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain