Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Öl verlust dank Temp? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25937)

Fabio 10.08.2008 17:54

Öl verlust dank Temp?
 
Hi,

leider habe ich noch immer einen Öl-verbrauch von 1l auf 300km.
Komisch ist, wen ich 3 Liter nach fülle dan habe ich 1000km ruhe, wen ich einen nachfülle dan 300km.
Verwenden tu ich 10W 60 von Castrol. Turbo wurde gewechselt und Ventildeckeldichtung ebenfalls. Die Lady ist an allen sichtbaren Stellen trocken, kein tropfen, gar nichts. Ein Drucktest auf die Kolben und das System wurde gemacht, alles dicht.
Allerdings habe ich eine Öl temp vom 100-120c im warmen Bertierb. Kann es sein das da was mit der Kühlung nicht stimmt?

Gruss Fabio

Silent Deatz 10.08.2008 18:05

AW: Öl verlust dank Temp?
 
Schaftdichtungen?

Amtrack 10.08.2008 19:00

AW: Öl verlust dank Temp?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 396596)
Schaftdichtungen?

Sollte man sehen bei 1L/300KM :D

stgeran 10.08.2008 19:02

AW: Öl verlust dank Temp?
 
Raucht sie denn beim Gasgeben?
stgeran

Andreas-M 10.08.2008 19:55

AW: Öl verlust dank Temp?
 
wie kann man 3 Liter in einem mal nachfüllen? Entweder muß man ja dazu das Öl fast leergefahren haben, oder überfüllt extrem.

Fabio 10.08.2008 20:01

AW: Öl verlust dank Temp?
 
Schaftdichtungen wurden beim Wechsel der zkd ebenfalls erneuert. Das mit den 3 Litern war ein Versuch, der Öl Standmesser veränderte sich nicht,d.h. wenn ich 3 oder 1 Liter nachfülle zeigt sie immer voll an, aber nicht mehr oder weniger.
Beim gassgeben raucht sie, aber nur ganz kurz, ist bläulichweisser rauch.

Timber 10.08.2008 20:01

AW: Öl verlust dank Temp?
 
dacht ich mir auch, das ist schon sehr viel

Andreas-M 10.08.2008 20:05

AW: Öl verlust dank Temp?
 
Zitat:

Zitat von Fabio (Beitrag 396611)
Das mit den 3 Litern war ein Versuch, der Öl Standmesser veränderte sich nicht,d.h. wenn ich 3 oder 1 Liter nachfülle zeigt sie immer voll an, aber nicht mehr oder weniger.

Also ob man 1 oder 3 Liter nachkippt, sieht man auf JEDEN Fall am Ölpeilstab. 2 Liter unterschied sind grob 2 cm Unterschied am Peilstab. Wie kann man das nicht unterscheiden? :confused:

Wenn der Ölstand bei Min ist, und man gut 1 Liter nachkippt ist der stand bei max. Kippt man statt des 1 Liter nun 3 Liter rein ist man bei 2 cm über Max, und das ist eh alles andere als gut. Das ist viel zu viel, auch wenn man dadurch 1000 km "ruhe" mitm nachfüllen hat...

Fabio 10.08.2008 20:15

AW: Öl verlust dank Temp?
 
das habe ich mir auch gedacht, aber der messtab bleibt beim max stehen, egal ob 1 oder 3 liter. das dass komisch ist mir auch klar und mit zuviel öl herumfahren ist auch nicht so toll, desshalb bliib es bei dem einen versuch mit 3 liter nachfüllen, aber irgendwo muss das zeugs ja hin??

schokomanu 10.08.2008 21:01

AW: Öl verlust dank Temp?
 
böse leute sagen, dass dein "neuer turbo" vielleicht schrott ist (EDIT: falls du nen gebrauchten hast) ??? ich hab mir ja auch so einen ct-26 upgradeschrott sch... usw gekauft von sag ich nicht. Seitdem habe ich auch einen Ölverbrauch von 1ltr pro 1000KM mit meinem alten Gammel CT-26 Serienlader, den ich für sehr besch... dank Riss gehalten hatte, hatte ich nen Ölverbrauch von max 1 ltr pro 10.000 KM das kotzt mich vielleicht an!!! Vielleicht hast ja auch so nen tollen, überholten Lader komplett "ohne Riss" wie ich???

Fabio 10.08.2008 21:09

AW: Öl verlust dank Temp?
 
also es ist kein neuer lader, ich habe in nur getauscht mit einem der sicher noch ganz war. der lader wurde nur getauscht um zusehen ob es am lader liegt oder nicht.

Bernhard 10.08.2008 21:34

AW: Öl verlust dank Temp?
 
Zitat:

Zitat von Fabio (Beitrag 396615)
das habe ich mir auch gedacht, aber der messtab bleibt beim max stehen, egal ob 1 oder 3 liter. das dass komisch ist mir auch klar und mit zuviel öl herumfahren ist auch nicht so toll, desshalb bliib es bei dem einen versuch mit 3 liter nachfüllen, aber irgendwo muss das zeugs ja hin??

Das hört sich eigentlich unglaublich an! Ab wieviel Liter wird die Überfüllung bei Dir am Ölmesstab sichtbar?
Wieviel Öl ist denn insgesamt drinnen? Hast Du nach einem Ölwechsel schonmal genau gemessen beim neu füllen?

oder mutiert Deine auch zum Diesel?

Sawyer 11.08.2008 00:43

AW: Öl verlust dank Temp?
 
das problem kenn ich ebenfalls nur zugut, meine lady frisst auch etwas öl.

und das mit dem ölmesstab und nachfüllen bis er auf max ist ,ist bei mir haargenau dasselbe.

ich hab rausgefunden, dass es an der ölmesstabhalterung liegt, denn wenn ich da etwas hin und herdrücke. also es gehen mehrere möglichkeiten, wie der ölmesstabhalter trotz festverschraubung variable sitzen kann. also da kann man hin und herwackeln, und somit von MINIMALbefüllung auf MAXIMALbefüllung ohne weitere probleme die messspitze ändern.
also wenn ich den ölmessstab um 360° drehe, dann stößt er zwar kurz am luftrohr an, aber ein kleinwenig druck, und er dreht weiter. und genau da ist die frage, wie ich den ölmesstabhalter richtig verbaue. da schwankt der stand nämlich von der einbauseite.

gibts ne normung, wie man den ölmesstab befestigen muss? (also normal unten in die kleine öffnung ist mir schon klar, aber so super fest ist das ja nicht.)

das sollte dann zumindest das 1-3 liter bis MAX problem beheben...

Alonso 11.08.2008 01:08

AW: Öl verlust dank Temp?
 
Mach mal unten am LLK den Schlauch weg. Wenn da Öl rausfliesst ist der Fall klar.. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain