Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   FFIM, Hardpipe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25888)

GTR 05.08.2008 22:39

FFIM, Hardpipe
 
Es würde mich interessieren was man mit Hardpipe und FFIM bekommt?
Wenn nichts, is auch egal, es schaut schöner aus. Denn ich hätte einen bekannten der mir dass recht billig machen könnte.

Etwas genauer...Besser komplett Hardpipe oder mit Silikonverbindern?
Und beim FFIM... Muss man extra Berechnungen machen oder kann man es von ungefähr schweißen?

UweT 06.08.2008 08:07

AW: FFIM, Hardpipe
 
es soll schon Experten geben,die mit diversen Tuningmaßnahmen hinterher weniger Leistung haben als vorher...nur so mal eingeworfen...

Nur weil mans "billig" machen lassen kann ists noch lange nicht sinnvoll und leistungssteigernd...

Bevor so ein FFIM ins "Leistungsgewicht" fällt sind vorher zig andere Dinge viel wichtiger...aber (lass) malo machen...freue mich (und andere hier) über Berichte und Bilder :top:

GTR 06.08.2008 11:34

AW: FFIM, Hardpipe
 
Es war ja nur ne Idee mit dem FFIM. Das lass ich dann lieber.
Und wegen Hardpipe? Ist es besser komplett mit Rohr machen oder mit Silikonverbindern in der Kurve? Wo ist der Unterschied?

Ich will bei mir Leistungsmäßig nicht übertreiben. Bis 300PS würd ich gehen.

gaijin09 06.08.2008 12:21

AW: FFIM, Hardpipe
 
bei dem FFIM ist einen grossen vorteil dass verhitzt die mit dem IC gekühlten luft über dem turbo nicht nochmals und die verrohrung deutlich abkürzen kannst.

NightDriverXY 06.08.2008 12:31

AW: FFIM, Hardpipe
 
Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 395893)
Es war ja nur ne Idee mit dem FFIM. Das lass ich dann lieber.
Und wegen Hardpipe? Ist es besser komplett mit Rohr machen oder mit Silikonverbindern in der Kurve? Wo ist der Unterschied?

Ich will bei mir Leistungsmäßig nicht übertreiben. Bis 300PS würd ich gehen.


Mit dem einen oder anderen Silikonverbinder musst du wohl handtieren ist auch sinnvoll da du ja Motorbewegungen hast nicht das dir im schlimmsten Fall alles zusammen reißt....

suprafan 06.08.2008 13:40

AW: FFIM, Hardpipe
 
Zitat:

Zitat von gaijin09 (Beitrag 395903)
bei dem FFIM ist einen grossen vorteil dass verhitzt die mit dem IC gekühlten luft über dem turbo nicht nochmals und die verrohrung deutlich abkürzen kannst.

Aber nur mit einem Ladeluftkühler, der Ein- und Ausgang an gegenüberliegenden Seiten hat... :mnih:

gaijin09 06.08.2008 13:42

AW: FFIM, Hardpipe
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 395912)
Aber nur mit einem Ladeluftkühler, der Ein- und Ausgang an gegenüberliegenden Seiten hat... :mnih:

wenn recht hast, haste recht :bleifuss:

GTR 06.08.2008 15:25

AW: FFIM, Hardpipe
 
Das is ja klar. Ich brauch das bei 300PS nicht. Da erspar ich mir die Schweißarbeiten und den LLK. Außerdem reicht der Originale aus für 300PS.

Wenn Silikonverbinder sinvoll sind wegen Motorbewegung bauc ich es dann so.
Dann bleibt nur noch die frage von Rohrdurchmesser?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain