![]() |
Geräusch aus der Getriebeglocke
Hi Experten,
habe ein drehzahlabhängiges schnarrendes, flatterndes Geräusch. Aus kommt aus der Getriebeglocke u nd hört sich an, als wäre es das Getriebe oder Wandler. Getriebe und Wandler sind aktuell überholt, die Scheibe mit dem Anlasserkranz ist ebenfalls neu. Experten sagen, wenn es Wandler oder Getriebe wäre, was das Geräusch verursacht, wären beide längst kaputt. (50.000 km seit Überholung gefahren). Kurbelwelle hat kein Axialspiel mehr: Lagerschale wurde ausgetauscht!! Es gibt die Meinung, dass das nur aus Richtung Getriebeglocke zu hören ist, aber ganz woanders herkommt!! Hat jemand mehr als eine Idee?? Pleuellager?? Hydrostössel?? Ventilsteuerung? Danke im Voraus harald |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Hydrostössel schliesse ich mal aus, die kannst du lange suchen bei dem Motor..
|
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
Danke harald |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Vieleicht solltest du mal die Geräusche beschreiben.
Ist es ein klackern (was warscheinlich viel schlimmerwäre) oder ein zischen? (was bei einem automaten normal ist wenn du im standgas den gang rein machst und auf der bremse stehn bleibst) |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
nein es klackert und zischt nicht.....es ist wie ein nageln, wenn man unter dem auto steht. wenn man drin sitzt hört es sich an, als wenn es eine kaputte dichtung wäre. Ist aber keine dichtung, denn wenn man drunter steht .....hört man ein "hartes" nageln und jetzt sage es so, verbunden mit einem "flattern/weicheren nagel". es kommt akustisch EINDEUTIG aus dieser getriebeglocke. Nur was ist es?? 0 ach ja...laufleistung 580 000 schön wärs, wenn jemand eine idee hätte. gruss harald |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Aus welcher Gegend bist du denn? Vielleicht ist ja ein erfahrener Schrauber in deiner Nähe?
|
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
gruss harald |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
(Ich hab erst die Hälfte.) Ich hatte auch ein Geräusch, dass aus der Getriebeglocke zu kommen schien. Ein Nageln, aber nicht immer.. Hab den Fehler nie gefunden, hab anderes Getriebe und den Motor komplett überholt. Wir vermuten jetzt, dass mein niedertouriges Nageln (am Besten im Leerlauf zu hören) möglicherweise von dem einen Kolben kam Ich hab vor 2 Jahren ja schon mal den Motor überholt. Und der Instandsetzer hatte 6 neue Mahlekolben, 1. Übermaß verbaut. doch genau einer dieser Mahle Kolben war geringfügig kleiner, hatte mehr Spiel im Zylinder. Die Zylinder wurden anscheinend alle auf das selbe Maß gebohrt. |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
Wenns passt wend Dich mal in HJofheim an den Toyohändler die kennen sich gut aus und finden das ohne das es gleich zig hundert € kostet |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
|
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
gruzss |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Mal sehen, wie schnelle es dauert, bis der 1. mit Verdacht auf Lagerschaden kommt..
|
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
hat gar kein Sinn hier ne Ferndiagnose zu stellen sowas muß man live hören
|
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
ist das gemeint?? gruss harald |
AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain