Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Geräusch aus der Getriebeglocke (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25817)

Harald 30.07.2008 13:00

Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Hi Experten,

habe ein drehzahlabhängiges schnarrendes, flatterndes Geräusch. Aus kommt aus der Getriebeglocke u nd hört sich an, als wäre es das Getriebe oder Wandler. Getriebe und Wandler sind aktuell überholt, die Scheibe mit dem Anlasserkranz ist ebenfalls neu. Experten sagen, wenn es Wandler oder Getriebe wäre, was das Geräusch verursacht, wären beide längst kaputt. (50.000 km seit Überholung gefahren).
Kurbelwelle hat kein Axialspiel mehr: Lagerschale wurde ausgetauscht!!

Es gibt die Meinung, dass das nur aus Richtung Getriebeglocke zu hören ist, aber ganz woanders herkommt!!

Hat jemand mehr als eine Idee?? Pleuellager?? Hydrostössel?? Ventilsteuerung?

Danke im Voraus
harald

lukas85 30.07.2008 13:08

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Hydrostössel schliesse ich mal aus, die kannst du lange suchen bei dem Motor..

Harald 30.07.2008 13:10

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 394757)
Hydrostössel schliesse ich mal aus, die kannst du lange suchen bei dem Motor..

Danke ..super...eine Möglichkeit weniger (habe ich vom Getriebeexperten der Dekra).:huepf:

Danke
harald

supracologne 30.07.2008 14:06

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Vieleicht solltest du mal die Geräusche beschreiben.
Ist es ein klackern (was warscheinlich viel schlimmerwäre)
oder ein zischen? (was bei einem automaten normal ist wenn du im standgas den gang rein machst und auf der bremse stehn bleibst)

Harald 30.07.2008 15:07

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von supracologne (Beitrag 394771)
Vieleicht solltest du mal die Geräusche beschreiben.
Ist es ein klackern (was warscheinlich viel schlimmerwäre)
oder ein zischen? (was bei einem automaten normal ist wenn du im standgas den gang rein machst und auf der bremse stehn bleibst)

Hi,

nein es klackert und zischt nicht.....es ist wie ein nageln, wenn man unter dem auto steht. wenn man drin sitzt hört es sich an, als wenn es eine kaputte dichtung wäre. Ist aber keine dichtung, denn wenn man drunter steht .....hört man ein "hartes" nageln und jetzt sage es so, verbunden mit einem "flattern/weicheren nagel".
es kommt akustisch EINDEUTIG aus dieser getriebeglocke. Nur was ist es?? 0

ach ja...laufleistung 580 000

schön wärs, wenn jemand eine idee hätte.

gruss
harald

lukas85 30.07.2008 15:23

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Aus welcher Gegend bist du denn? Vielleicht ist ja ein erfahrener Schrauber in deiner Nähe?

Harald 30.07.2008 15:30

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 394790)
Aus welcher Gegend bist du denn? Vielleicht ist ja ein erfahrener Schrauber in deiner Nähe?

Grossraum Frankfurt.....das problem ist, dass ich selbst keine Ahnmung habe, mit allen möglichen, teilweise auch wirklichen Experten gesprochen habe aber keiner so richtig weiss was es sein kann. Ich denke, da braucht es spezielle Kenntnisse oder noch besser eigene erfahrung/en.

gruss
harald

Knight Rider 30.07.2008 15:55

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von Harald (Beitrag 394782)
Hi,

nein es klackert und zischt nicht.....es ist wie ein nageln, wenn man unter dem auto steht. wenn man drin sitzt hört es sich an, als wenn es eine kaputte dichtung wäre. Ist aber keine dichtung, denn wenn man drunter steht .....hört man ein "hartes" nageln und jetzt sage es so, verbunden mit einem "flattern/weicheren nagel".
es kommt akustisch EINDEUTIG aus dieser getriebeglocke. Nur was ist es?? 0

ach ja...laufleistung 580 000

schön wärs, wenn jemand eine idee hätte.

gruss
harald

580 000 km ??? Respekt

(Ich hab erst die Hälfte.)

Ich hatte auch ein Geräusch, dass aus der Getriebeglocke zu kommen schien.
Ein Nageln, aber nicht immer..
Hab den Fehler nie gefunden, hab anderes Getriebe und den Motor komplett überholt.
Wir vermuten jetzt, dass mein niedertouriges Nageln (am Besten im Leerlauf zu hören) möglicherweise von dem einen Kolben kam
Ich hab vor 2 Jahren ja schon mal den Motor überholt. Und der Instandsetzer hatte 6 neue Mahlekolben, 1. Übermaß verbaut. doch genau einer dieser Mahle Kolben war geringfügig kleiner, hatte mehr Spiel im Zylinder. Die Zylinder wurden anscheinend alle auf das selbe Maß gebohrt.

Willi Thiele 30.07.2008 16:04

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von Harald (Beitrag 394795)
Grossraum Frankfurt.....das problem ist, dass ich selbst keine Ahnmung habe, mit allen möglichen, teilweise auch wirklichen Experten gesprochen habe aber keiner so richtig weiss was es sein kann. Ich denke, da braucht es spezielle Kenntnisse oder noch besser eigene erfahrung/en.

gruss
harald

Da haste ja alle Möglichkeiten
Wenns passt wend Dich mal in HJofheim an den Toyohändler die kennen sich gut aus und finden das ohne das es gleich zig hundert € kostet

Harald 30.07.2008 16:07

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 394801)
580 000 km ??? Respekt

(Ich hab erst die Hälfte.)

Ich hatte auch ein Geräusch, dass aus der Getriebeglocke zu kommen schien.
Ein Nageln, aber nicht immer..
Hab den Fehler nie gefunden, hab anderes Getriebe und den Motor komplett überholt.
Wir vermuten jetzt, dass mein niedertouriges Nageln (am Besten im Leerlauf zu hören) möglicherweise von dem einen Kolben kam
Ich hab vor 2 Jahren ja schon mal den Motor überholt. Und der Instandsetzer hatte 6 neue Mahlekolben, 1. Übermaß verbaut. doch genau einer dieser Mahle Kolben war geringfügig kleiner, hatte mehr Spiel im Zylinder. Die Zylinder wurden anscheinend alle auf das selbe Maß gebohrt.

an den zylindern wurde nie irgendetwas gemacht. das nageln ist immer...im leerlauf ab 2500 umdr. sogar ziemlich laut.

Harald 30.07.2008 16:08

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 394805)
Da haste ja alle Möglichkeiten
Wenns passt wend Dich mal in HJofheim an den Toyohändler die kennen sich gut aus und finden das ohne das es gleich zig hundert € kostet

Danke ...ist ne idee...

gruzss

Knight Rider 30.07.2008 16:10

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Mal sehen, wie schnelle es dauert, bis der 1. mit Verdacht auf Lagerschaden kommt..

Willi Thiele 30.07.2008 16:12

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
hat gar kein Sinn hier ne Ferndiagnose zu stellen sowas muß man live hören

Harald 30.07.2008 16:14

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 394809)
Mal sehen, wie schnelle es dauert, bis der 1. mit Verdacht auf Lagerschaden kommt..

lagerschaden?? ist es das?? .... beim einbau des getriebes wurde damals festgestellt, dass die kurbelwelle?? ein axialspiel von fast 1 cm hatte. das wurde mit so einem halbrunden Teil (name ist mir entfallen) korrigiert. Die Kubelwelle sitzt jetzt nach wie vor fest.

ist das gemeint??

gruss
harald

Harald 30.07.2008 16:15

AW: Geräusch aus der Getriebeglocke
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 394811)
hat gar kein Sinn hier ne Ferndiagnose zu stellen sowas muß man live hören

das scheint mir auch so...habe eben mit hofheim tel. danke :winky:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain