Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem mit neuem Motor (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25656)

SupraJoerg 16.07.2008 15:35

Problem mit neuem Motor
 
Wir haben ein großes Problem mit einem neuen Motor:
Erstmal was gemacht wurde:
Block neu geschliffen/gehont und geplant
Kopf geplant, abgedrückt, und Ventile neu eingeschliffen
Je Kolben, HKS Bead Kopfdichtung
ARP ZKD Bolzen
Kopf und Block wie immer so bearbeitet das Dichtung ein perfektes Umfeld hat. (bis jetzt ca 75 7M/2JZ und SR 20 DET nach gleichem vorgehen gemacht ohne Ärger)

Alles zusammmen gebaut und Motor gestartet lief wie ein Uhrwerk aber er wird zu warm.

Also wieder demontiert und Dichtfläche und Kopf nochmals kontrollieren lassen,lt. Instandsetzer keine Risse im Kopf.

Wieder mit neuer MZKD(Titan) zusammengebaut gleiches Problem

Wieder demontiert und mit org. ZKD wieder zusammengebaut und wieder das gleiche Problem.

Dichtflächen sind plan, die Flächen wurden nochmals mittels zerstörungsfreien Prüfverfahren auf Risse getestet nichts, kein Riss oder Ähnliches...

Für mich die einziger Konsequenz der Block muss irgendwo defekt sein, aber vielleicht hat jemand noch eine andere Idee?

Jörg

stgeran 16.07.2008 15:54

AW: Problem mit neuem Motor
 
Ich trau mich kaum zu fragen: Ist die Wapu OK?
stgeran

mhcruiser 16.07.2008 16:12

AW: Problem mit neuem Motor
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 392434)
Alles zusammmen gebaut und Motor gestartet lief wie ein Uhrwerk aber er wird zu warm.

Verliert bzw. verbraucht er denn Wasser?

Willi Thiele 16.07.2008 16:13

AW: Problem mit neuem Motor
 
gehts Thermostat auf??

SupraJoerg 16.07.2008 16:15

AW: Problem mit neuem Motor
 
Wapu neu und läuft
Thermostat neu und geprüft
alle (un)normalen Dinge sind eigentlich schon geprüft....
habe sowas noch nicht erlebt....
Wasser drückt er in das Expansionsgefäß da Abgase im Kühlkreislauf kommen, aber woher???
Die ZKD ist es nicht, habe jeden Zylinder in OT mit 15 bar abgedrückt, es kamen keine Blasen ins Kühlsystem......


Joerg

dogbony 16.07.2008 16:15

AW: Problem mit neuem Motor
 
Hallo ihr Beiden,

also wenn Thomas schon ratlos ist:mnih: Thermostat mal rausschmeißen. Vielleicht ist auch bei Montage was in den Kühler oder in andere Leitungen geflutscht.

Meckimesser 16.07.2008 16:18

AW: Problem mit neuem Motor
 
Warscheinlich ist die Zündung falsch eingestellt. Hatte ich bei meinem L300 mal, der wurde selbst nach dem Kopfdichtungswechsel immer noch zu heiß und die Dichtung war garnicht kaputt. Er lief auch wie ein Uhrwerk, aber die Zündung war so verstellt das er viel zu heiß verbrannte. Zündung eingestellt und das zu heiß werden war weg. Ansonsten würde ich an Eurer Stelle mal bei einem erfahrenen Forumsschrauber nachfragen bzw. das Auto dorthin bringen.

Daniel 16.07.2008 16:19

AW: Problem mit neuem Motor
 
wieviel wasser verliert der motor?

SupraJoerg 16.07.2008 16:27

AW: Problem mit neuem Motor
 
@dogbony
das mit dem Thermostat habe ich schon getestet....
@Meckimesser
ich glaube nicht das es viele gibt die schon soviele Motoren wie Thomas gemacht hat....aber irgendwann ist immer das erste mal....und ein PROBLEM hat welches sich das erste mal zeigt.

Im Leerlauf so gut wie kein Verlust nur unter Belastung
Zündung stimmt 120%!!!!

Jörg

oggy 16.07.2008 16:37

AW: Problem mit neuem Motor
 
Habt ihr schon mal mit auf Kolben UT abgedrückt?
Zahnriehmen von den NW-Rädern so das die Ventile geschlossen sind.

SupraJoerg 16.07.2008 16:50

AW: Problem mit neuem Motor
 
@oggy
Auch schon gemacht.....

Jörg

SteveMcQueen 16.07.2008 16:57

AW: Problem mit neuem Motor
 
Kühler getauscht? Hattest du Dreck in den Wasserbohrungen?

jailbird25 16.07.2008 17:16

AW: Problem mit neuem Motor
 
innerer Riss in einer der Gewindebohrungen für die Kopfschrauben.

passiert wenn einer mal vorher die Schrauben angerammelt hat ohne die Bohrungen gründlich von Wasser und Öl zu reinigen mit Pressluft.

SupraJoerg 16.07.2008 18:51

AW: Problem mit neuem Motor
 
Kühler ist auch neu......
@Jailbird
Bohrungen werden immer mit Pressluft ausgeblasen dazu auch noch mit Gewindebohrer nachgeschnitten.
(der Motor war aber definitv schon mal auseinander, wir wissen also nicht was der Vorbesitzer so gemacht hat....und leider ist der Motor schon defekt angekommen somit war kein Vortest möglich.......alles dumm gelaufen....)

Da das ein Kundenmotor ist werden wir jetzt auf eigene Kosten einen neuen bauen, und den alten solange zerlegen bis der Fehler gefunden ist, dann wird das Ding halt bei uns in der Firma durchleuchtet(Röntgen)irgendwo muss was sein.

Jörg

Andreas-M 16.07.2008 21:26

AW: Problem mit neuem Motor
 
da sind wir alle glaub ich gespannt wos dann dran gelegen hat. bestimmt an was ganz simplen wo keiner dran denkt... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain