Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   komisches Problem nach wechsel von ZKD (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25625)

Aquanote 14.07.2008 17:18

komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
moin ihr!

Vorgeschichte:

hab letztens erst meine ZKD gewechselt. War eine normale drin mit ganz leichtem Schaden am 6ten Zylinder was das Wasser bei Fahrt mit Boost rausgedrückt hat. Egal ich jedenfalls sofort gewechselt weil wollt ja nix kaputtfahren. Kopf und Block saubergemacht (sahen noch sehr gut aus) und neue Ajusa rauf und mit ARP Schrauben festgetackert.

So hatte erstmal Problem mit dem Leerlauf. Wenn er Kalt ist geht er aus, wenn er Warm ist läuft er gut... Ich und bis jetzt kein anderer konnte das Problem finden (ISC ist es nicht), läuft aber sonst gut bin also gefahren: 800km ohne Probleme ausser etwas braunem Wasser :mnih: und einem sporadischem Puff Puff aus dem Auspuff. Wenigstens der Verbrauch ist weniger geworden.

Gestern ARP nachgezogen und nun dreht die LAdy komplett durch. Wasser verschwindet auf magische Weise bei der Fahrt. Überdruckbehälter wird Leer anstatt voll, weswegen natürlich auch kein Wasser rausgedrückt wird :haeh:
Das übrige Wasser ist braun wie das Wasser im Nil.

WTF?

Ich hoffe ja schon fast das es die ZDK ist, dann kommt halt Planen und ne MZKD rein muss aber nicht ewig auf Fehlersuche gehen. Aber von diesen Symptomen habe ich noch nix gelesen!? Weiss wer was? Wie kommt das?

der_böse_S-F 14.07.2008 17:22

AW: komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
Ich les nix von Kopf geplant. Ich les nur saubergemacht. :D

Wenn Du nicht geprüft hast ob der Kopf gerade ist,was er 99,9%tig nicht war,dann hast Du noch ein WE mit gleicher Arbeit vor dir. :D

Du solltest dann aber auch einen Wochentag einräumen wo ein instandsetzer zeit für dich hat.

Aquanote 14.07.2008 17:31

AW: komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
jo ich hab ja auch nur eine "normale" ZKD verbaut. Dafür muss ich doch nicht planen wenn die oberfläche noch gut ist. Hatte keinen Wasserfraß oder sonstiges. Der Kopf war gerade, habs checken lassen.

Mir gehts nur darum das ich nicht verstehe wie mein Problem rein technisch gesehen entsteht. Weil immernur sagen ZKD!!!!! ist zu einfach, vor allem da ich mein geschildertes Problem noch in keinem Leitfaden für Symptome einer kaputten ZKD gesehen habe. Will ja nicht wieder die ZKD wechseln nur um danach festzustellen das das Problem weiterhin besteht.

jailbird25 14.07.2008 17:34

AW: komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
einen Reihensechser plant man immer......:aua::aua::aua::aua::aua:

Sawyer 14.07.2008 18:33

AW: komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
was verstehst du denn unter saubergemacht?

abgedrehmelt?
mit 400,800,1200 schmirgelpapier feinsäuberlich abgerieben bis er geglänzt hat?
oder gar mitm wischtuch ?

(hatte damals mit sandpapier den block saubergemacht, und den kopf planen lassen, danach ne normale ZKD verbaut. das anziehen der schrauben hat zwar länger gedauert, als es hier jeder andere machen würde, weil ich da extrem penibel vorgegangen bin. vielleicht für die meisten ne ecke zu vorsichtig. aber das resultat kann sich sehen lassen. 8000km ohne nachziehen, ohne blasen im kühlwasser, ohne wasserverlust, ohne ölverlust, ohne probleme)

ich mag ja jetzt nicht mit gruselmärchen anfangen, aber schon mal an nen haarriss im block oder zylinder gedacht? (da kann er auch wasser ziehen, ohne das die ZKD betroffen ist?)

Willy B. aus S. 14.07.2008 18:39

AW: komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
mit wieviel Nm hast du denn nachgezogen, wieviel km war die Dichtung da schon gelaufen? Könnte sein, dass du die Dichtringe beim nachziehen zerquetscht hast.

Willy B. aus S. 14.07.2008 18:41

AW: komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
Haarriss im Kopf hatte ich auch. Kann man beim abdrücken finden - und schweissen lassen. Dann natürlich planen.

Aquanote 14.07.2008 18:56

AW: komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
mit schmirgelpapier und sonstigen dingen bis alles blitzeblank war. bin auch sehr penibel an die sache rangegangen, hab mir mehrere Tage Zeit genommen für den Kopf und Block. Die Schrauben habe ich nach Anleitung in vielen Schritten festgezogen.
Mitm Strohhalm und Tuch reste von Flüssigkeit und Dreck aus den Bohrungen geholt etc. Hab vorher alle Expertenmeinungen eingeholt, das Forum durchsucht... nicht auf blauen dunst mal eben so.

Hab bei 800km nachgezogen mit 100NM. Dichtringe habe ich durch die von ARP ausgetauscht.

200sx-7mgte proj 14.07.2008 20:19

AW: komisches Problem nach wechsel von ZKD
 
durch das nochmalige nachziehen verzieht sich der kopf nochmal ein wenig. reihensechser sind sehr empfindlich bei solchen sachen.

fehler liegt sicher an der kopfdichtung.

nochmal runter, planen lassen und verstäkte kppfdichtung drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain