Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   hecklampen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25547)

Supralord22 08.07.2008 00:30

hecklampen
 
Mall ne frage .

wie kann man die hecklampen fachgemäss auseinander bauen .(zerlegen)
das sie später noch funktions tüchtig sind

bitte um schnelle antwort ,, hab ein projekt vor

lg supralord

Supralord22 08.07.2008 14:38

AW: hecklampen demontage
 
up


kann mir da niemand helfen

Supramaniac 08.07.2008 14:49

AW: hecklampen
 
Ev. hilft das hier ja

Supralord22 08.07.2008 15:18

AW: hecklampen
 
hmm nicht ganz das was ich brauche

brauche ne anleitung wie ich di lampen zerlegen kann ohne das der plastik oder so springt

gitplayer 08.07.2008 15:22

AW: hecklampen
 
Angeblich löst sich der Kleber, wenn man die Lampen im Backofen erwärmt. 50- 70 Grad müssten reichen.

Ich übernehme dafür aber keine Garantie! Das habe ich auch nur mal hier gelesen!

Supralord22 08.07.2008 15:28

AW: hecklampen
 
hmmm welcher kleber der an den bolzen ???

wie lang drin lassen ??? hast du mir evt einen link ???

währe nett

berndMKIII 08.07.2008 16:26

AW: hecklampen
 
Hab das schon mal ausführlich beschrieben. RMG S4E oder hier.

gitplayer 08.07.2008 18:16

AW: hecklampen
 
Zitat:

Zitat von Supralord22 (Beitrag 390824)
hmmm welcher kleber der an den bolzen ???

wie lang drin lassen ??? hast du mir evt einen link ???

währe nett

Na der zwischen dem roten und dem schwarzen Plastik! :engel2:

Sieht dann so aus: Heckleuchten

Keine Ahnung wie lange, hab's selber noch net probiert.

Kleiner Nachtrag: Ich glaube mein Vorposter meinte diesen Thread

jokoto 08.07.2008 19:12

AW: hecklampen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als aller erstes musste auf der Rückseite die kleinen Messingstifte entfernen.
Ich habe diese mit nem kleinen Brenner heiss gemacht, bis das plastik schon anfing zu brennen. Dann habe ich mit der Spitzzange den kleinen Stift einfach gepackt und herausgezogen.

Danach legte ich das Rücklicht in den Backofen bei etwa 60 Grad, aber lange genug, damit die Wärme auch wirklich durch ist.

Danach herausnehmen (besser mit Hadtuch festhalten LOL) und mit den Fingern das Glas von innen herausdrücken.
Ich habe dies zuzüglich noch mit nem Heissluftgebläse unterstützt.
Alles sollte recht schön trennbar sein. KEINE GEWALT anwenden, vor allem nicht in der Blinkerrundung.

Zum wieder zusammenbau, kannste alles wieder Rückwärts machen, aber dann ohne die doofen Stifte.

Habe auch soeben mein LED Rücklichter Projekt fast beendet.

Steinbruchsoldat 08.07.2008 19:14

AW: hecklampen
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 390881)

Habe auch soeben mein LED Rücklichter Projekt fast beendet.

Bilder!! :beten:

jokoto 08.07.2008 19:16

AW: hecklampen
 
Ich mach einen extra Threat auf. Heute noch !!
Habe sie noch nicht am Auto verbaut, da ich am verkauf des Autos denke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain