Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Dichtungssatz, Kolbenringe, Pleuellager (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25533)

GTR 07.07.2008 10:36

Dichtungssatz, Kolbenringe, Pleuellager
 
Wie im Titel angegeben.
Suche:
Kopfdichtung(Nicht Metall)
Alle anderen Dichtungen(Ölwanne, Ventildeckel, Wasserpumpe...)
Pleuellager
Kolbenringe - Standard

Ziemlich dringend!

mk3 wien 07.07.2008 10:59

AW: Dichtungssatz, Kolbenringe, Pleuellager
 
kolbenringe ,NPR orig maß hab ich zu hause liegen und brauche sie nicht.

Matce 07.07.2008 11:02

AW: Dichtungssatz, Kolbenringe, Pleuellager
 
Kopfdichtungen hab ich kiloweise hier - normale.
Dichtungssatz kann ich schnell managen.
Lagersatz ist ebenfalls lagernd in Österreich.

PM genügt :)

612 01.08.2008 15:02

AW: Dichtungssatz, Kolbenringe, Pleuellager
 
Du Matce, lohnen sich die Metalldichtungen überhaupt? Angeblich ist ja "nur" das Drehmoment falsch gewesen und die Metalldichtung wäre gar nicht nötig, um den Fehler zu beheben bei der Supra. Oder irre ich?

gitplayer 01.08.2008 16:01

AW: Dichtungssatz, Kolbenringe, Pleuellager
 
Zitat:

Zitat von 612 (Beitrag 395184)
Du Matce, lohnen sich die Metalldichtungen überhaupt? Angeblich ist ja "nur" das Drehmoment falsch gewesen und die Metalldichtung wäre gar nicht nötig, um den Fehler zu beheben bei der Supra. Oder irre ich?

Nee, ganz so ist es nicht. Da spielen einige Faktoren eine Rolle. Schlechte Kühlung, lasches Anzugsmoment und lumpige Dichtung.
Eine MZKD lohnt sich, wenn man Leistungstuning betreiben will. Für normales Fahren mit moderater Ladedruckerhöhung ist sie nicht nötig.
Man sollte aber einige andere Komponenten anpassen, an erster Stelle steht da mal der Ölkühler.

612 01.08.2008 18:38

AW: Dichtungssatz, Kolbenringe, Pleuellager
 
Den Ölkühler hatte ich auf jeden Fall im Plan. Evtl. auch die australische Wasserpumpe oder was im Eigenbau.

Ich würde gerne auch einen besseren Kühler nutzen und einen besseren LLK.

Meine Wunschvorstellung ist Turbo original lassen und Ladedruck bei maximal 1 Bar.
Mehr Leistung werde ich die nächste Jahren bestimmt nicht brauchen. Das Auto soll ja iwo auch noch alltagstauglich bleiben und nicht zum Rennwagen mutieren mit Rennkupplung und Wendekreis von weiß was ich wie vielen Metern.

Denkst du, dass das Risiko diesen Wagen mit dem Lagerschaden zu kaufen zu hoch ist? Komplettüberholung wäre ja eh angebracht hier dann, auch wenn erst über 1oo.ooo km oder denkst du dass ich lieber einen Wagen ohne Schahden nehmen sollte und dort die Revision? Hab da noch einen anderen gesehen, sogar Schalter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain