Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25325)

S1077 16.06.2008 12:12

Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,...
 
An alle die die oben genannten Piggy-back Systeme verbaut haben:

Wie ist eure Thr Point Einstellung für HiThr und LoThr (10% und 50%, 25% und 75%,...)?

Wie das ganze funktioniert und interpoliert ist klar, aber welche Einstellungen habt ihr warum genommen und mit welchen Ergebnis (leistungstechnisch)?

Ich will die Einstellung nicht kopieren, deshalb interessieren mich auch die Gemischeinstellungen recht wenig. Da nahezu jeder ein individuelles Setup hat muss das ganze auch individuell angepasst werden, jedoch ist es recht nützlich gewisse Anhaltswerte zu haben...

Lolek 16.06.2008 12:41

AW: Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,...
 
Lo 0% und Hi 35% - sofern ich mich erinnern kann :fahrn:

S1077 16.06.2008 12:49

AW: Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,...
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 387482)
Lo 0% und Hi 35% - sofern ich mich erinnern kann :fahrn:

Lo 0%???:confused:
Da bist doch immer im Closed Loop, d.h. Zwangsregelung auf Lambda 1 und damit egal was du am Gemisch änderst, oder nicht?

Hi 35% ist auch etwas wenig...:hmmm:

Bist da sicher?

Lolek 16.06.2008 15:35

AW: Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,...
 
Ich habe noch mal nachgesehen.
Es sind 50% bei Hi.

Bei 35-40% bist du schon im Opel Loop, aber lieber auf Nummer sicher gehen.
Wir hatten erst 40% stehen, aber es gab auch Fälle - bei Teillast - da warst du bei 42% noch in Closed Loop.

Lo brauchst du nicht und steht somit auf 0%

3200 3600 4000 4400 4800 5200 5600 6000 6400
-3 -6 -8 -10 -12 -13 -13 -13 -13

GTR 16.06.2008 16:50

AW: Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,...
 
Gibt es irgendwo ein thread oder in der FAQ infos und wie das funktioniert mit dem Open und closed loop?

S1077 17.06.2008 00:50

AW: Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,...
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 387494)
Ich habe noch mal nachgesehen.
Es sind 50% bei Hi.

Bei 35-40% bist du schon im Opel Loop, aber lieber auf Nummer sicher gehen.
Wir hatten erst 40% stehen, aber es gab auch Fälle - bei Teillast - da warst du bei 42% noch in Closed Loop.

Lo brauchst du nicht und steht somit auf 0%

3200 3600 4000 4400 4800 5200 5600 6000 6400
-3 -6 -8 -10 -12 -13 -13 -13 -13

Ok. So hatte ich es eigentlich auch im Kopf. Hab auch Hi 50% und Lo 0%. Gemischeinstellungen sind ähnlich und die Lambda und Abgaswerte sind auch im Rahmen.

War eigentlich auch nur interessehalber, obs da noch was zu optimieren gibt.:rolleyes:


@ GTR

Closed Loop (Teillast) ist ungefähr dann, wenn das grüne Lichtlein leuchtet und Open Loop (Volllast) wenn das orangene leuchtet.
Im Closed Loop hat unser Motor ne Zwangsregelung auf Lambda 1 und im Open Loop kannst mit dementsprechendem Gerät eingreifen und das Gemisch abändern.

S1077 09.07.2015 13:43

AW: Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,...
 
Habe mich gestern nochmal mit dem Thema befasst, da ich aufgrund des neuen Motors die Einstellungen nochmal aufarbeiten/anpassen will.
Bin dabei auf Interessantes bei Supramania und diversen anderen Quellen gestoßen:

http://www.supramania.com/forums/sho...rottle-setting

Hier ist immer die Rede von Lo 68% und Hi 69% da die Kiste wohl erst ab 67% im open loop ist..:hmmm:

Das hieße alles darunter hat eh keinen Effekt, da hier zwangsweise auf Lambda 1 geregelt wird.

68% und 69% erscheint mir jedoch auch fraglich, da dann, je nach Einstellung u.U. ein schlagartiger Absatz entsteht.
Wenn die Werte weiter auseinanderliegen wird dazwischen interpoliert und der Übergang ist feiner...

Jemand ne Idee dazu?

S1077 19.07.2015 15:59

AW: Drosselklappeneinstellung bei SAFC, AFC Neo,...
 
Habs getestet.
Mit Lo 68% (Gemischanpassung 0% übers gesamte Drehzahlband) und Hi 70% (Gemischanpassung je nach Setup) läufts 1a.
Vorallem ohne Fehlzündungen durch unverbranntes Gemisch im "Halbgasbetrieb", da wohl vorher (Lo 0% und Hi 50%) der AVC das Gemisch zwischen Lo und High interpoliert, d.h. beginnen ab 0% bereits leicht angepasst bzw. angefettet hat (weil obenrum mehr Sprit benötigt wurde) und die Zwangsregelung wieder auf Lambda 1 regelte.

Das mal als allgemeine Info, vielleicht hilfts jemand beim Einstellen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain