Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   kompl. Dichtungen Klima (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25066)

dogbony 26.05.2008 22:08

kompl. Dichtungen Klima
 
Wird jetzt mal langsam Zeit dass ich mir die Klima vornehme. Baue mal die Klimaeinheit aus um zu säubern. Patrone neu und neu befüllen. Dabei wollte ich direkt alle Dichtungen erneuern. Frage: gibts bei Toyo oder wo anders einen Dichtungssatz oder kann ich da ganz normale O-Ringe ausm Baumarkt nehmen.

prostetnik 26.05.2008 22:46

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
Genau das interessiert mich auch ;-)

Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 383822)
Wird jetzt mal langsam Zeit dass ich mir die Klima vornehme. Baue mal die Klimaeinheit aus um zu säubern. Patrone neu und neu befüllen. Dabei wollte ich direkt alle Dichtungen erneuern. Frage: gibts bei Toyo oder wo anders einen Dichtungssatz oder kann ich da ganz normale O-Ringe ausm Baumarkt nehmen.


suNji_mkIII 26.05.2008 22:57

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
O-Ringe ausm Baumarkt gehen Definitiv nicht, der Temp unterschied und der Druck wäre viel zu hoch.
Denk nicht das das ein Baumarkt O-Ring lange mitmacht. Zudem steht meist eh nie drauf ob die Benzin und/oder Glysantinfest sind und Kältemittelfest steht schonmal gar nicht drauf.

Aber wenn einer das Gegenteil beweisen kann bin ich gerne für Beweise offen ;)

lg

dogbony 26.05.2008 23:13

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
Also beim Kälteanlagenbetrieb besorgen oder Toyo oder gibts so was bei einem ausm Forum?

suNji_mkIII 26.05.2008 23:44

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
denk beim Kältemittelbetrieb wirds etwas billiger sein, aber Preise vergleichen ist hier wohl die beste Lösung.

lg Patrick

Elchsfell 27.05.2008 08:26

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
Ich wart mal Jailbirds Antwort ab, der is doch der Klimafuzzi...

Bleifuss 27.05.2008 08:29

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
Genau das habe ich meiner OldLady eben gemacht, Klima wurde gestern neu befüllt.
Ich habe bei Toyota folgende O-Ringe bestellt:
- 2 stk für die Verschraubungen welche vor der Spritzwand sind.
- 2 stk für die Verschraubungen der Trocknerpatrone.
- 2 stk für die Anschlüsse am Kondensator.
- 2 stk für die Anschlüsse am Kompressor.

Dazu habe ich einen komplett Dichtsatz für den Kompressor bestellt um auch die Dichtung, welche sich unter den 4 Imbusschrauben der Anschlussplatte am Kompressor befinden, zu wechseln.

Die O-Ringe kosten 3 mal nix, deshalb empfehle ich Original, dann passen die auch.

jailbird25 27.05.2008 08:35

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
So da isser auch schon!

Wer seine Anlage wirklich richtig und auf Dauer wieder zum laufen bringen will, der sollte auf alle Fälle dieses hier erneuern:

-alle Dichtringe der gesamten Anlage (gibt es 3 verschiedene verbaute Größen)

- den Trockner

- ein neues Expansionsventil (nicht mehr bei Toyota lieferbar) nur noch bei mir!

Kompressoröl (Ester) kein PAG ISO ÖL verwenden!

- 2 neue Schräderventileinsätze


So...einen kompletten Dichtungssatz mit den originalen R12 Dichtringen kann ich zusammenstellen..da sind dann auch 2 neue Schräderventileinsätze mit dabei. Genau so ein neues Expansionsventil.
Es muss aber vorher klargestellt werden was für Kältemittel verwendet werden soll.....Das Ersatzmittel R413a oder ob jemand R134a nehmen will.
Wobei das mit R134a eh Schwachsinn ist.

Das neue Expansionsventil kostet um die 55 Euro nagelneu.
Der Dichtsatz da muss ich erstmal alles zusammenrechnen.

Kompressoröl müsste sich jeder dann besorgen was aber etwas schwierig wird..oder zum befüllen dann einfach her kommen...

gitplayer 27.05.2008 10:19

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 383851)
So da isser auch schon!

Wer seine Anlage wirklich richtig und auf Dauer wieder zum laufen bringen will, der sollte auf alle Fälle dieses hier erneuern:

-alle Dichtringe der gesamten Anlage (gibt es 3 verschiedene verbaute Größen)

- den Trockner

- ein neues Expansionsventil (nicht mehr bei Toyota lieferbar) nur noch bei mir!

Kompressoröl (Ester) kein PAG ISO ÖL verwenden!

- 2 neue Schräderventileinsätze


So...einen kompletten Dichtungssatz mit den originalen R12 Dichtringen kann ich zusammenstellen..da sind dann auch 2 neue Schräderventileinsätze mit dabei. Genau so ein neues Expansionsventil.
Es muss aber vorher klargestellt werden was für Kältemittel verwendet werden soll.....Das Ersatzmittel R413a oder ob jemand R134a nehmen will.
Wobei das mit R134a eh Schwachsinn ist.

Das neue Expansionsventil kostet um die 55 Euro nagelneu.
Der Dichtsatz da muss ich erstmal alles zusammenrechnen.

Kompressoröl müsste sich jeder dann besorgen was aber etwas schwierig wird..oder zum befüllen dann einfach her kommen...

Das hast du mir auch schon versprochen.... :undweg:

jailbird25 27.05.2008 10:32

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
ich schreibs dann glei mal raus..hier brennt n bissel die Luft vor Arbeit!

Willy B. aus S. 27.05.2008 10:49

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
meine letzte Füllung hatte über 7 Jahre gehalten. Beim absaugen waren noch 130g Kühlmittel drin. Daraus habe ich in meinem grenzenlosen Optimismus geschlossen, dass die Anlage dicht ist, somit neu befüllt ohne irgendwelche Tauschteile. Wenn es wieder 7 Jahre hält bin ich auch ohne einen Sack voll Tauschteile zufrieden.

dogbony 27.05.2008 12:28

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
Zitat:

Zitat von Bleifuss (Beitrag 383847)
Genau das habe ich meiner OldLady eben gemacht, Klima wurde gestern neu befüllt.
Ich habe bei Toyota folgende O-Ringe bestellt:
- 2 stk für die Verschraubungen welche vor der Spritzwand sind.
- 2 stk für die Verschraubungen der Trocknerpatrone.
- 2 stk für die Anschlüsse am Kondensator.
- 2 stk für die Anschlüsse am Kompressor.

Dazu habe ich einen komplett Dichtsatz für den Kompressor bestellt um auch die Dichtung, welche sich unter den 4 Imbusschrauben der Anschlussplatte am Kompressor befinden, zu wechseln.

Die O-Ringe kosten 3 mal nix, deshalb empfehle ich Original, dann passen die auch.

Ich wollte auch mal den Kompressordichtsatz bestellen. Alle Dichtungen außer dem Simmerring (Dichtung zur Antriebswelle) waren zu bekommen. Hast du diesen Simmerring bei Toyo bekommen? Denn genau da war er undicht.

PS muß auch erst mal die Anlage abdrücken um zu sehen wo es leckt. Nuzt ja nix alle Dichtungen zu erneuern wenn nacher irgend ein Rohr oder Sonstiges durch ist.

Bleifuss 27.05.2008 13:33

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
@Dogbony

Ich muss erst nachschauen, weil ich habe aus dem Dichtungssatz nur die Dichtung für die Platte für die Anschlüsse gebraucht.
Aber ich habe da so was gesehen in die Richtung...

Es gab genau 2 Dichtungssätze in der Schweiz... einer ist jetzt bei mir:top:

gitplayer 30.05.2008 21:16

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 383851)
So da isser auch schon!

Wer seine Anlage wirklich richtig und auf Dauer wieder zum laufen bringen will, der sollte auf alle Fälle dieses hier erneuern:

-alle Dichtringe der gesamten Anlage (gibt es 3 verschiedene verbaute Größen)

- den Trockner

- ein neues Expansionsventil (nicht mehr bei Toyota lieferbar) nur noch bei mir!

Kompressoröl (Ester) kein PAG ISO ÖL verwenden!

- 2 neue Schräderventileinsätze


So...einen kompletten Dichtungssatz mit den originalen R12 Dichtringen kann ich zusammenstellen..da sind dann auch 2 neue Schräderventileinsätze mit dabei. Genau so ein neues Expansionsventil.
Es muss aber vorher klargestellt werden was für Kältemittel verwendet werden soll.....Das Ersatzmittel R413a oder ob jemand R134a nehmen will.
Wobei das mit R134a eh Schwachsinn ist.

Das neue Expansionsventil kostet um die 55 Euro nagelneu.
Der Dichtsatz da muss ich erstmal alles zusammenrechnen.

Kompressoröl müsste sich jeder dann besorgen was aber etwas schwierig wird..oder zum befüllen dann einfach her kommen...

Dieses Kompressoröl von dem du gesprochen hast: Ist das dieses?

Wie steht's mit dem Dichtsatz? :loveyou:

jailbird25 31.05.2008 09:50

AW: kompl. Dichtungen Klima
 
Nein...um Gottes Willen nicht das Öl nehmen..steht doch gross da...für 134a Anlagen!

Gibt nich viele Öle mehr die man nehmen kann...

Entweder das Shell Glavus G6 oder PAO-68.

Bin dabei das Sortiment zusammenzurechnen mal...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain