![]() |
Problem mit A3 8L 1,6l
Hi,
mein Kumpel hat mit seinem A3 ein paar "Problemchen", wäre super wenn jemand etwas wüsste. 1. Beim starten läuft er sehr unruhig, und säuft sehr oft sofort danach wieder ab. 2. Bei 170kmh/5000rpm im 5. Gang riegelt er ab und rennt in den Begrenzer. Das dürfte doch bei einem Benziner normal nicht vorkommen!? Wir haben schon den Fehlerspeicher ausgelesen, das einzige, was kaputt ist, ist ein Hallgeber, das dürfte zumindest das Startproblem ein bisschen erklären!? Der LMM wurde schon getauscht und kann deshalb ausgeschlossen werden. Wir freuen uns auf eure Antworen. Viele Grüße Julian |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
der fehler ist der A3
|
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Zitat:
dann wechselt den doch mal. ich glaub der ist wichtig für den Motorlauf :) Gruß John |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Zitat:
![]() ![]() |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Zitat:
|
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Wenn der bei 4 oder 5000 Umdrehungen in den Begrenzer rammelt, laufen sie meist im Notprogramm. Hallgeber wird wohl die Lösung sein. Sonst evtl. LMM.
|
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Hallgeber Fehlermeldung kommt immer beim auslesen wenn nur die Zündung angemacht wurde aber nicht der Motor gestartet wurde...wenn die im offnen Fehlerprotokoll bist und dann den Motor startest, erscheint der Fehler als CLR!
Also als selbst revidiert...meine Herren......das war schon immer so bei VAG mit Hallgeberzündanlagen.... |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Zitat:
Wenn ein Hallgeber nicht läuft kann er auch kein Signal senden. Ist aber von Hersteller zu hersteller verschieden obs als Fehler angezeigt wird oder nicht. Wie das jetzt genau bei Audi/Vw ist weis ich nicht. Wenn man die 202er C-Klasse ausliest bringt er auch immer Fehlermeldung im ABS weil er kein Signal erhält was er ja aber auch nicht kann da sich kein Rad dreht. Wieviel Km hat der Wagen denn runter? Wurden regelmäßig wartung durchgeführt (Werkstatt/Eigenregie) Ist der Fehler erst seit kurzem Aufgetreten? lg |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
was mal eher wichtig wäre zu wissen ist der Motorkennbuchstabe und die Erstzulassung....
A3 Motoren gibts nicht nur 3 Stück! |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Zitat:
Zitat:
Er hat 168.000km runter, wurde regelmäßig gewartet, Problem tritt erst seit kurzem auf. Zitat:
Motorkennbuchstaben: AEH 020434 Viele Grüße |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
gut...der AEH Motor hat aber keinen Hallgeber da er eine ruhende Hochspannungsverteilung hat..also geht das schon mal nicht!
Das einzigste was er haben kann ist ein Zündimpulsgeber....der P0 Code dafür ist die 000515. Kurbelwellensensor hat er auch..würde der aber eine Fehlfunktion haben so würde er gar nicht anspringen. Was noch sein kann das das Zündschaltgerät was vor die Doppelfunkenspule geschalten ist, eine Fehlfunktion aufweist.... Würde auch die Drehzahlbegrenzung mit erklären.... Was für ein Diagnosesystem habt iher verwendet zum auslesen des Fehlerspeichers? Hast du ne Möglichkeit mir das Fehlerprotokoll zu schicken oder zumindest den P0 Code für den Fehler? Dann kann ichs von hier aus managen! |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Zitat:
vielen Dank für deine Antwort. Ausgelesen haben wir`s in der Audi-Werkstatt. Auf dem Laptop hat es wörtlich "Hallgeber" angezeigt. :haeh: Deshalb kann ich dir leider das Protokoll auch nicht schicken. Viele Grüße Julian |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Der AEH Motor ist der 16V Motor, schau dir mal die Steuerzeiten an. Wir hatten auch schon das Problem. Da war die Nockenwelle um 1 Zahn daneben.
Sollte das stimmen, dann Ventildeckel ab und schauen ob die Kette richtig fluchtet. Auf den Nockenwellen sind Kerben, du fängst dann bei der Auslassnockenwelle eine Rolle (vom Kettenglied) vor der Kerbe an zu zählen. Es sollten 16 Rollen bis zur Kerbe an der Einlassnockenwelle sein. |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Zitat:
Naja..wie gesagt..Hallgeber haben wir nur bei TSZH Zündanlagen..sprich rotierenden! Da er aber keinen Zündverteiler mehr hat der durch Nockenwelle oder Ausgleichswelle angetrieben wird, kann das so nicht sein.... Mir würd schon die Protokollnummer langen...wenigstens das....muss n 6 Stelliger Code sein.... dann kann ich den hier umschlüsseln als Fehlermeldung. |
AW: Problem mit A3 8L 1,6l
Hi,
der Audi war heute in der Werkstatt. Es wurde der Hallgeber getauscht, und nun läuft er wieder ohne Probleme. Trotzdem vielen Dank an euch. :top: Viele Grüße Julian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain