![]() |
bremsflüssigkeit wechseln
gibts eine anleitung wie man bremsflüssigkeit wechselt?! ich hab schon die suche option probiert und hab schon gelesen das ich DOT4 nehmen soll aba wie ich wechsel hab ich leider nix gefunden! eine anleitung wär toll dann könnt ich das am WE machen!!!!!
URGENT!!!! thx |
AW: bremsflüssigkeit wechseln
Wenn Du Dich mit der Materie BREMSE nicht auskennst, dann LASS DIE FINGER DAVON!
Such Dir jemand Der das kann und Dir dabei hilft, wenn Du das nicht in einer Garage machen lassen willst. Das ist zu gefährlich da mal bissl zu schrauben, wenn man nicht weiss was man tut. Edit: Wenn Du trotzdem selber machen willst: Werkstatthandbuch sonst: Spezialistenkarte für Forenschrauber aus der Nähe zu finden. |
AW: bremsflüssigkeit wechseln
ich machs mit einem freund der 20jahre bei renault meachniker war! aber ich bräucht trotzdem eine kleine anleitung! is ja von auto zu auto anders!
edit: schrauber zu finden is ned so leicht! das auto steht in Niederösterreich... daher bräucht ich wen aus W bzw WU! und ich glaub hier im forum sind ned soviel von dort unterwegs |
AW: bremsflüssigkeit wechseln
Schau mal da (FAQ):
http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=6457 oder suche nach "bremsflüssigkeit".. Zitat:
|
AW: bremsflüssigkeit wechseln
Fz auf Lift stellen, etwas anheben.
Bremsflüssigkeitsdeckel aufmachen, mit einem Lappen geschützt auf die Seite legen. Alte Bremsflüssigkeit absaugen (mit einer Pumpe oder Art Spritze), alte Bremsflüssigkeit gehört sauber entsorgt!!! Nicht ins Altöl schütten! Neue Bremsflüssigkeit DOT 4 einfüllen bis max. 1 Person im Wagen, welcher die Bremse tritt, 1 Person welche eine Bremszange nach der anderen entlüftet. Immer an der Zange, welche am weitesten vom Bremspedal weg ist beginnen, also hinten rechts. Nun tritt der im Wagen auf die Bremse, der andere nimmt den korrekten Ringschlüssel (7,8 oder 10) und öffnet damit die Entlüftungsschraube. Bevor diese gelöst wird, ein geignetes, durchsichtiges Gefäss mit Schlauch über die Entlüftungsschraube stülpen (am besten eine Flasche die speziell für diese Arbeit gemacht ist). Nun sollte Bremsflüssigkeit oder eine dunkle Sosse die mal Bremsflüssigkeit war durch den Schlauch fliessen. Die Entlüftungsschraube ist zu schliessen, bevor der Pedaltreter mit dem Pedal unten ist! Nun lässt der Pedaltreter das Bremspedal wieder los, so kann frische Bremsflüssigkeit in den Hauptbremszylinder einfliessen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis saubere, neue Bremsflüssigkeit durch den Schlauch kommt. Dabei ist darauf zu achten, dass zwischendurch frische Bremsflüssigkeit in den Bremsflüssigkeitsbehälter nachgefüllt wird, sonst wird Luft angesogen... Dieses Spiel an allen Zangen wiederholen. Ich selbst gehe in der Regel 2 mal durch (also jede Zange zujm Schluss nochmal entlüften). Bremsflüssigkeitsbehälter auf max. füllen und verschliessen. Fertig.... So, und wenn Ihr kein geeignetes Werkzeug habt (Ringschlüssel, Flasche mit Schlauch), dann solltet Ihr das eine Fachwerkstatt machen lassen. Bremsflüssigkeit darf nicht auf den Lack tropfen! Kann den Lack zerstören... |
AW: bremsflüssigkeit wechseln
Das hier ist ganz sinnvoll und spart den 2. Mann
http://cgi.ebay.de/Bremsen-Kupplungs...cmdZViewI tem Ist von Rodac. http://www.rodac.com/index.php?page=18&showlogin=1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain