![]() |
FC umgehen mit dem SAFC ??
das gute stück (safc) manipuliert ja auch nur des LMM-Signal wie der FCD - sollte man demzufolge damit nicht auch den FC nach oben verschieben können ??
|
AW: FC umgehen mit dem SAFC ??
im prinzip ja, macht aber nur sinn wenn du gleichzeitig entweder die Düsen vergrösserst oder den Benzindruck erhöhst.
Bißchen abmagern bei Vollast geht natürlich immer. Erhöht die Leistung schonmal und das verschiebt dir natürlich auch den FC etwas. |
AW: FC umgehen mit dem SAFC ??
Zitat:
|
AW: FC umgehen mit dem SAFC ??
Im Prinzip solltest du natürlich ne Lambda Anzeige dazu haben.
als groben Richtwert würd ich sagen 5-10% sind pauschal mal unschädlich. Wie kürzlich schonmal geschrieben: wenn man auf diese Art die Leistungsausbeute erhöhte bewegt man sich natürlich im Grenzbereich wo nicht mehr soviel Reserve für etwaigen Fehler im System bleibt. Also zum Beispiel (oder speziell) nen Ausreisser im Düsendurchsatz. Teilweise hats da auch 5-10% Abweichung über den Satz. Solche Fehler sieht man dann aber mit Wideband-Anzeige auch nicht wirklich, von daher ists "egal". wenn du damit dann 0,8-0,9 bar fahren kannst reicht das für nen gebrauchten CT26 auch. Wenn der nicht neu oder in wirklich gutem Zustand ist merkt man eh keinen großen Unterschied mehr ab 0,9 bar. EDIT: Die Risiken und Nebenwirkungen gelten für nen FuelCut Defenser übrigens genauso. Wenn du das S-AFC schon hast würd ich lieber das nehmen, das kannst du auch mal später verwenden mit LEX oder Benzindruckänderung oder oder. Den FCD nicht wirklich. |
AW: FC umgehen mit dem SAFC ??
Du must aber auch daran denken das du mit den Lmm Signal einflüs auf den Zündzeitpunkt hast.
|
AW: FC umgehen mit dem SAFC ??
Zitat:
ja aber das ist ja beim FCD auch net anders ..wird schon alles schief gehn :undweg: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain