![]() |
Unterschied Wasserkühler AT/MT
Servus!
Kennt jemand den genauen Unterschied zwischen AT/MT. Dass bei der AT das Öl noch mit durchfließt ist klar. Aber hat der MT mehr Wasser Fassungsvermögen als der AT? Weil unten ja dann frei wäre? Habe starke Temperaturschwankungen und schätze dass der Kühler defekt ist. Habe außerdem ab und zu Gluckern im Kühlkreislauf dass ich 'noch' nicht herausbekomme. Also schätze ich dass dafür die Luft/oder der Kühler daran Schuld ist. Selbst bei 160 geht die Temp über Mitte. Bei 220 musste ich vom Gas weils an den Roten Bereich ging. Bergauf war ich sogar IM Roten Bereich. Minimal Wasser rausgedrückt. (Im Stand dann) Abkühlen lassen und normal weitergefahren. Auf die Restlichen 300km Bundesstraße kein Wasserverbrauch/Ölverbrauch. (Verbrauch sogar nur 9,5l trotz zügiger 100km Fahrweiße) Läuft Super. Trotz allem. Dass mit den Temperaturschwankungen und dem Gluckern hatte ich schon immer. (Motor 4000km alt) Thermostat neu, Kühlerdeckel neu. Gestern bin ich halt mal zügiger Gefahren und dass kam dabei raus. Hatte das Problem schon jemand? Unterfahrschutz ist dran und 10 Blatt Lüfter. Funktioniert alles. Fahrzeug ist komplett Serie. |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
das Problem hatte hier schon JEDER.
Leider liegt das nicht am Kühler.... grüsse svenska |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Guck Dir erstmal dein Wasser an ,ist rostig ,den Kühler und System spülen ,neues Thermostat und neuen Kühlerdeckel,wenn das nichts hilft dann gibts das böse Wort (Z K D )
|
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Und zur not mal heizungsregler überbrücken,stirnwand rechts
|
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Zitat:
so long diabelo |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Hat das Fahrzeug eine (funktionierende) Klimaanlage?
|
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Zitat:
Kühler ist trotzdem nicht auszuschließen. |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Klima funktioniert.
Original Toyota Dichtung und nachgezogen. Kopfdichtung isses nicht. Wenn ich schneller fahre und danach gleich langsamer steigt die Temperatur leicht an. Sollte ne Kühler Sache sein. Hatte vorher ne ziemliche Brühe drin. Kopf und Block sind sauber gereinigt. Kühlkanäle. |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Zitat:
Thermostat und Kühlerdeckel sind neu. Kühler hab ich mit wasser gespült. Trotzdem denk ich dass da etwas verstopft ist. Wenn es den Kopf verzogen hätte wäre der Motorlauf nicht mehr Sauber. ZKD hätt ich Wasserverlust. Normalerweiße reicht aber ein Originales Kühlsystem um die Temp. unten zu halten? |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
jo wenn alles funzt und der Kühler nicht mit Rost zu ist ,reicht das aus um die Temp niedrig zu halten
Du mußt beim ZKD nicht unbedingt Wasserverlust haben reicht ja wenns die Kompression ins System bläst,dann drückts oben raus Mal zwischen Klimakühler und Wasserkühler gereinigt ,da sitzt uach immer schmotter drin |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Zitat:
@ SteveMcQueen Eigentlich sollte die originalkühlanlage reichen, auch wenn man mal etwas schneller unterwegs ist! Ich hatte damit jedenfalls keinerlei Probleme. Geht die Temperatur gleich hoch wenn du schneller wirst oder dauert das etwas? |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Zitat:
Wie ist denn der Zustand der viskokupplung ? Vielleicht ist die leer. Gruß JOhn |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Dass Gluckern kommt von der Luft die noch nicht draussen ist. War jetzt nicht auf ZKD und Kühler bezogen
Gereinigt ist alles. Visko dreht auch ordentlich mit. Aber ich hatte wirklich ne Menge Dreck drin im Kühlsystem. Wasserpumpe war nen Haufen Mist drin. Habs aber soweit gereinigt. Darum der Verdacht dass der Kühler wirklich komplett dicht ist. Weil ich hatte wieder bissel Dreck im Ausgleichbehälter. Wirds wieder etwas gelöst haben. Bau mir jetzt mal nen MT Kühler ein. Oder wie siehts mit der Zuverlässigkeit der Alukühler aus? Sagen wir bis max. 400 euro. |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Zitat:
Bin dann zum Schluss auch mit Klima gefahren, da blieb die Temp. meistens unter der Hälfte. Wenn dann nur knapp über die Hälfte. Bei etwa 100km/h. Also dann liefen die Lüfter mit. Eigentlich wieder ein Anzeichen dafür dass ich ein Kühlproblem hab. |
AW: Unterschied Wasserkühler AT/MT
Zitat:
Da würd ich doch auf Viskokupplung tippen. Wenn Klima an ist laufen auch die kleinen Lüfter mit, das macht dann wohl den Unterschied. Füll die mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain