Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   großes Problem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24832)

Toshi 08.05.2008 21:42

großes Problem
 
Hi Leute also es handelt sich um folgendes problem :weird:

Es ist ein porsche 924 2.0 baujahr 1979 mit kontaktzündung

das problem ist....er springt nicht an ... kraftstoff versorgung ist in ordnung, luftzufuhr ist in ordnung, allerdings kommen nur selten funken an den zündkerzen an und an der zündspule kommen nur 5 V statt 12 V an:aua::aua::aua:

habt ihr ne Idee ich hoffe auf euch wir haben da echt keine Idee mehr im Porsche Forum versuchen sie nun schon ewig darüber zu diskutieren und kommen nicht auf einen nenner.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
da hier im Forum sehr viele Leute richtig ahnung haben dachte ich ich frage mal nach :engel2::engel2::engel2:

wäre toll wenn ihr helfen könntet
danke schonmal

Der Toshi:asia:

suNji_mkIII 08.05.2008 21:50

AW: großes Problem
 
an welcher Klemme liegen denn nur 5 V an, an Klemme 15 oder an Klemme 1?
liegen nur 5V an klemme 15 an hast du wahrscheinlich nen übergangswiderstand drin der durch korrodierte Steckverbindungen oder ein angegammeltes Kabel kommen kann.

bzw. mal anders gefragt:
Von wo nach wo misst du die 5V (am besten mal vllt mit ner kleinen Skizze oder ein Schaltplan)
Hast du die Zündspule schonmal durchgeohmt, Kabel erneuert, Verteilerfinger/Läufer erneuert?
Feuchter Verteilerdeckel?

Toshi 08.05.2008 21:56

AW: großes Problem
 
es ist das auto einer freundin es ist eine komplett neue zündspule muss ich dazu noch sagen

Smint2000 08.05.2008 22:20

AW: großes Problem
 
Schau dir mal den Unterbrecher vllt ist der korrodiert und hat somit keinen richtigen Kontakt. Wenn die Zündung nicht richtig eingestellt ist und man macht den Unterbrecherabstand kleiner macht, so vergrößert sich der Schließwinkel (der Unterbrecher hebt später ab) und der Zündzeitpunkt verlagert sich in Richtung "Spät" - dito umgekehrt.
Eventuell ist auch dein Zündkondensator durchgeschmort.

Seit wann hat er denn das Problem?

suNji_mkIII 08.05.2008 22:24

AW: großes Problem
 
unterbrecher korrodiert ist eine möglichkeit, aber zundwinkel kann man ausschließen da er geschrieben hat das nur sehr selten Funken ankommen.

Wo liegen denn nun die 5 V an?
Misst du 5 V wenn du von klemme 15 auf Masse misst oder wo misst du?

lg

Toshi 08.05.2008 22:41

AW: großes Problem
 
also wo gemessen wurde kann ich euch erst morgen sagen denn wie gesagt das ist das auto einer freundin und sie hat das gemacht was aber sicher ist ist das der zündzeitpunkt richtig eingestellt sein sollte.
das auto hat sie gekauft da sah es grausam aus und war auch nicht wirklich funktionsfähig ich gebe morgen mehr infos danke schonmal für die hilfe morgen sag ich wo gemessen wurde danke für die schnellen andworten :engel:

Willy B. aus S. 09.05.2008 13:02

AW: großes Problem
 
auch mal den Zustand des U-Kontaktes checken, ggf. erneuern

Toshi 09.05.2008 20:08

AW: großes Problem
 
also wurde an klemme 15 auf Masse gemessen

Toshi 10.05.2008 22:03

AW: großes Problem
 
wasn weis etwa keiner mehr was???

suNji_mkIII 11.05.2008 11:37

AW: großes Problem
 
wenn du von Kl.15 auf masse nur 5 V hast, hast du irgendwo vor deinem Kl. 15 Anschluss nen Spannungsabfall da du da 12V haben müsstest.

sind die Kabel zu deiner Kl15 ZÜndspule in Ordnung oder evtl. Anschlussklemmen korrodiert?

Smint2000 11.05.2008 13:13

AW: großes Problem
 
Also 5V sind definitiv zu wenig an dieser Leitnung, 9V sollten da schon mindestens ankommen. Miss mal den Vorwiderstand durch, oder am besten gleich die komplette Leitung, vom Zündschloss zur Kl.15 an der Zündspule, der darf nur einen Wert mon max 0,9 bis 1Ohm haben.
Der Voirwiderstand ist dazu da um die Zündspannung zu begrenzen, vielleicht ist der bei dir zu hoch.

suNji_mkIII 11.05.2008 14:26

AW: großes Problem
 
Widerstandsmessung ist immer schlecht, besser ist wenn du von KL15 Zündschloss zu Kl15 Spule spannung misst.

Nur durch die Widerstandsmessung hast keine genau aussage.
Der Widerstand kann unbelastet ganz gering sein, unter Last durch Korossion oder andere Sachen recht hoch da die Leitung die hohe Strommenge dann nicht "verarbeiten" kann und der Widerstand ansteigt.

lg

Smint2000 11.05.2008 16:13

AW: großes Problem
 
Na dann eben den Spannungsabfall messen. Von Kl. 15 Zündschloss zu Kl. 15 Zündspule.

One-Post-Stand 17.05.2008 17:35

AW: großes Problem
 
Hallo Supra-Gemeinde :winky:

Ich darf mich kurz vorstellen, ich bin die erwähnte Freundin von Toshi, mit dem Motorproblem...

Entschuldigt, dass ich euch solange mit der Frage alleine gelassen habe. Ich war zu Pfingsten so beschäftigt, dass ich es Tage lang nicht an den Rechner geschafft habe.

Weiteres möchte ich mich für eure Hilfe bedanken und natürlich ein extra Dankeschön an Toshi, dass du mir mit diesem Thema helfen wolltest.

Inzwischen, man mag es kaum noch glauben, aber es ist wahr, mein "Kleiner" macht Brummmmmm... :huepf:
Ich habe am Donnerstag wieder mal Zeit für mein Auto aufbringen können. Allerdings hatte ich kaum noch Ideen, was es noch sein könnte. Als ich so vor dem Wagen hockte und zufällig das Nockenwellenrad ansah, bemerkte ich, dass dort mehrere Markierungen zu finden sind. Also habe ich den Zahnriemen gewechselt, gleich eine neue Spannrolle eingebaut, meine Nockenwelle mit der Kurbelwelle neu abgestimmt und danach nochmal die Zündung neu eingestellt. Und ich sage euch, ich war noch nie soooo happy, wenn ein Auto angesprungen ist :engel: Und warum es zu keinen Funken gekommen ist kann ich auch erklären. Der Vorbesitzer hat die Zündspule falsch verkabelt. Somit sind zwei Leitungen durch einen Vorwiderstand gegangen, obwohl nur eine der beiden dies machen sollte. Und dadurch kam bei der Zündspule nur 5 V an und am Ende, nachdem ich die Kontakte des Widerstandes gereinigt habe sogar nur noch 3 V an.

Natürlich ging die erste Fahrt :fahrn: zum Waschen und nun sieht mein Schmuckstück auch wieder nach einem ordentlichen Wagen aus :top:

Ja, wie gesagt, ich möchte mich für eure schnellen Vorschläge nochmal bedanken.

Gruß, One-Post-Stand
(seltsam auf was für Namen ich manchmal komme :dusel: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain