Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Motor Problem am Motorrad.. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24682)

lukas85 28.04.2008 19:42

Motor Problem am Motorrad..
 
Kawasaki GPZ 1000 RX, BJ 86 (ivk 87)

Habe og. Motorrad, mit folgendem Phänomen: Bei Vollgas stottern zwischen 3 und 4 tausend Umdrehungen, und nochmals bei ca.7'000 Umdrehungen. In allen anderen Bereichen läuft der Motor perfekt. Vor ca. 500km wurden die Vergaser zerlegt, gereinigt und neu synchronisiert. Ausserdem wurde das Ventilspiel neu eingestellt.

Der Motor läuft seither ruhiger und springt besser an, aber am eigentlichen Problem hat sich nichts geändert. Der Motor hat gut 63'000km runter..

Hat von euch irgendjemand eine Idee was das sein kann?

Smint2000 28.04.2008 20:44

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Hast zufällig etwas Bremsenreiniger, oder Startpilot ;-) vernebel das mal bissl um die Luftfilter, vielleicht zieht se ja Falschluft. Zündkerzen würde ich jetzt mal ausschließen.

lukas85 28.04.2008 20:53

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Falschluft schliesse ich auch mal aus, weil der Motor von bis 3tsd, 4 tsd bis 7 und von über 7 bis in den Begrenzer (10,5 tsd u/min) perfekt zieht. nur um 3,5 und 7 tsd u/min gibts so ein ruckeln, wenn man dann vom gas geht gehts gaaanz langsam durch den problembereich hindurch. Warm, Kalt, Wetter hat alles keinen Einfluss.

lukas85 28.04.2008 21:18

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
niemand sonst eine idee ?

oggy 28.04.2008 23:12

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Schau mal ob die Schieber vom Vergaser geichmäßig öffnen.
Machste mit dem Finger, nach oben schieben.
Meißtens sind die Membrane der Gleichdruckvergaser ausgehärtet-undicht
dann kommt es zum flattern der Schieber.

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-GPZ-1000...QQcmdZViewItem

lukas85 29.04.2008 01:57

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 378258)
Schau mal ob die Schieber vom Vergaser geichmäßig öffnen.
Machste mit dem Finger, nach oben schieben.
Meißtens sind die Membrane der Gleichdruckvergaser ausgehärtet-undicht
dann kommt es zum flattern der Schieber.

Das sollte der Fall sein, aber ich kanns ja nochmal selbst überprüfen um sicher zu sein.

Wär's dann nicht sinnvoll die Teile neu zu bestellen anstatt andere alte bei e-bay zu holen? ;)

Mein Mechaniker hat auch schon auf Schieber-flattern getippt, ich habe das absichtlich nicht erwähnt um eine unbeeinflusste Meinung zu erhalten.
:beten:

sandman 29.04.2008 09:10

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Mhh ja Schieberflattern, auf sowas ähnliches hätte ich hingewiesen: Kontrollier mal Düsennadel auf Abschabungen bzw. Materialabtrag (gute Lupe, absolut ebene Unterlage und Rollen lassen) und Düsenstock auf Unrundheit, irgendwas schaukelt sich da auf, Schwingungsüberlagerungen…..normal muß ja die Nadel im Düsenstock ordentlich flattern....vibriert event, die ges. Vergaserbatterie durch verhärtete Stutzen?

sandman

oggy 29.04.2008 11:41

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 378283)
Das sollte der Fall sein, aber ich kanns ja nochmal selbst überprüfen um sicher zu sein.

Wär's dann nicht sinnvoll die Teile neu zu bestellen anstatt andere alte bei e-bay zu holen? ;)

Mein Mechaniker hat auch schon auf Schieber-flattern getippt, ich habe das absichtlich nicht erwähnt um eine unbeeinflusste Meinung zu erhalten.
:beten:

Klar ist das besser, hatte den link gesetzt um es besser zu erklären.
Wirst Dich wundern was die Teile neu kosten.:D

lukas85 29.04.2008 12:23

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 378343)
Klar ist das besser, hatte den link gesetzt um es besser zu erklären.
Wirst Dich wundern was die Teile neu kosten.:D

Ok, nach dem ich ausgeschlafen habe bin ich darauf gekommen dass das so gemeint war :D

Nein wundern werde ich mich kaum.. Es sei denn sie kosten weniger als 100 Euro, dann wundere ich mich sehr.. Das wirklich teure sei die Arbeit, wurde mir letztes mal mitgeteilt..Ich glaube es war ein Mann-Tag für alles zerlegen, wieder zusammenbauen und neu synchronisieren..:dusel: Kann aber sein dass mir die Erinnerung hier einen Streich spielt.

oggy 29.04.2008 12:34

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Och das kannst Du leicht selber machen, zum synchronisieren
kannste den Bock dann aufem Hänger mit Tank ab usw in eine Werkstatt bringen.
Oder Du hast einen Bekanten der einen Synchrouhren hat.

lukas85 29.04.2008 13:03

AW: Motor Problem am Motorrad..
 
Hab leider weder Hänger noch Zugfahrzeug.. aber das liesse sich organisieren. Muss dann mal mit dem Mechaniker das nochmal anschauen, auch wg. Teile bestellen und so. Ist eigentlich eine Suzuki-Werkstatt, aber ich kenn den gut und weiss dass da gut gearbeitet wird, was sonst in der Region leider selten ist :dusel:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain