Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Scheiben und Beläge erneuern (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24513)

Mattias 15.04.2008 15:01

Scheiben und Beläge erneuern
 
Hallo Leute,

kurze Vorstellung, da neu hier, dann die Fragen. Habe ne 89er Supra, 2te Hand, 150tkm, bisher nix verbastelt. Den Wagen fährt weitgehend meine Frau, wird nur zum Überholen getreten, sonst recht schonende Fahrweise. Hat ein paar Wehwehchen, vorrangig kleine Roststellen und etwas Wassereinbrüche.

Nun aber zu meinen Fragen:

Seit kurzen habe ich Geräusche an der HA links, die auf das Ende der Beläge hindeuten (leichtes Dauerschaben, rauher Bremseindruck). Ich wollt nun ran Beläge und Scheiben (vorn gleich mit) zu wechseln, kenne aber die Sattelkonstruktion nicht.
- Braucht man da, wie bei einigen Japanern, ein Spezialwerkzeug (so nen Schraubkrams) um die Kolben wieder zurück zu drücken oder geht das auch ohne?
- Ist irgendwas besonderes bei der Demontage/Montage der Bremssättel zu berücksichtigen?
- Wird da noch Kleinkrams benötigt (z.B. diese Verschleißanzeiger, die die Geräusche machen)?
- Gibts vielleicht was zum Anschauen/Nachlesen im Web?

So, das fürs erste, Grüße
Mattias

brummbrumm 15.04.2008 17:51

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Zitat:

Zitat von Mattias (Beitrag 375647)
Hallo Leute,

kurze Vorstellung, da neu hier, dann die Fragen. Habe ne 89er Supra, 2te Hand, 150tkm, bisher nix verbastelt. Den Wagen fährt weitgehend meine Frau, wird nur zum Überholen getreten, sonst recht schonende Fahrweise. Hat ein paar Wehwehchen, vorrangig kleine Roststellen und etwas Wassereinbrüche.

Nun aber zu meinen Fragen:

Seit kurzen habe ich Geräusche an der HA links, die auf das Ende der Beläge hindeuten (leichtes Dauerschaben, rauher Bremseindruck). Ich wollt nun ran Beläge und Scheiben (vorn gleich mit) zu wechseln, kenne aber die Sattelkonstruktion nicht.
- Braucht man da, wie bei einigen Japanern, ein Spezialwerkzeug (so nen Schraubkrams) um die Kolben wieder zurück zu drücken oder geht das auch ohne?

Die Kolben lassen sich auch mit Schraubzwingen zurückdrucken. Ich durfte das aber bei Willi mal mit einer "richtigen Kolbenpresse" machen - kein Vergleich. Schade das der Kram im Vergleich zu der seltenen Anwendung relativ teuer ist.
Zitat:

- Ist irgendwas besonderes bei der Demontage/Montage der Bremssättel zu berücksichtigen?

- Wird da noch Kleinkrams benötigt (z.B. diese Verschleißanzeiger, die die Geräusche machen)?
Schmeiss die Bleche von den Bremsbelägen nicht weg. Die sind bei den "neuen" Belägen nicht dabei. Was Du brauchst siehst Du halt erst wenn
Du anfängst. Bei mir stellte sich raus das eine Kolbendichtung nicht mehr
vorhanden war. Die gibbets nicht einzelnd, gut in dem Tütsche waren dann noch ein paar andere Teile bei - aber in Endeffekt 64,-€ für einen O-Ring!
Abbauen - gucken - und ggf. dann bestellen. Oder auf Verdacht mal 4 Sätze Dichtungen 4 Sätze federn etc bestellen, kommste aber schnell auf 200-250€.
Dann lieber 1 mal mehr drann Schrauben - bestellste nur die teile die DU brauchst, vom Rest kaufste Dir dann gleich die Goodridge und einen Kasten Fanta.

Zitat:

- Gibts vielleicht was zum Anschauen/Nachlesen im Web?

So, das fürs erste, Grüße
Mattias
Ach ja - guck mal nach ob Du ABS hast. Dann muss der Innendurchmesser der Scheibe ein wenig grösser sein...
Zum Glück ist mir das bei Onkel Willy passiert. 2 Scheiben bestellt - eine passte eine nicht :confused: Beide die gleiche Artikelnummer :confused:
Ich hab nämlich als gedacht - irgendwas mach ich falsch. Zum Glück lies mich Willy die ander Scheibe nochmal abbauen und hat dann gemessen ...

Der Hersteller hat die falsche Scheibe in den richtigen Karton gepackt.
Noch 3 Mal bin ich dann zum Umtauschen hin bis die richtige kam.
Beim 3ten mal war ich dann so "wuschig" - das mir bei der Montage so ein Fauxpas unterlaufen ist, daß ich sie vor lachen fast hab fallen lassen.

Summary: abgesehen vom ABS und den Blechen wüsste ich jetzt keine "Supra"-Besonderheit.

Ein Tip nur, nimm richtige Bremsscheiben und keine China-Fribies ...

brummbrumm 15.04.2008 17:56

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Ach ja - was ich zuletzt mal ausprobiert habe und auch geklappt hat:

Die Bremsscheibe habe ich nach der Reinigung mit Makrolox (Schweissschutzspray) eingesprüht.

Dort wo die Beläge packen rubbelt sich das nach ein paar mal Bremsen gut ab.
Der Rest der Scheibe rostet dann nicht mehr... Sieht besser aus - und wenn Du später mal nur die Beläge wuchselst entfällt das typische ruckeln ...

Mattias 16.04.2008 09:45

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Hallo,

danke für die schnelle und ausführliche Antwort, scheint ja außer dem Problem "ABS" ganz normal von statten zu gehen. Obwohl mich schon erstaunt, daß es den (oder heißt es die) Supra auch ohne ABS gegeben haben soll. Hab bisher nur Modelle mit gesehen.

Inwieweit die Sättel nen Schuß haben, werde ich sehen. Jetzt mit 19Jahren würd ich schon vermuten, daß es da Reparaturbedarf gibt, nur prophylaktisch wollt ich keinen Rep-Sätze bestellen.

Grüße
Mattias

suprafan 16.04.2008 12:55

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Zitat:

Zitat von Mattias (Beitrag 375767)
Obwohl mich schon erstaunt, daß es den (oder heißt es die) Supra auch ohne ABS gegeben haben soll. Hab bisher nur Modelle mit gesehen.

Wenn mich nicht alles täuscht, gehörte ABS bei den Nonturbo-Modellen nicht zur Serienausstattung, sondern war optional zu haben...

schokomanu 16.04.2008 17:52

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Also ich habe grade festgestellt... ich find für hinten kein redstuff.
Wo also für hinten bekommen?
Und... was ist von diesen Bremsscheiben zu halten?
http://cgi.ebay.de/TOYOTA-SUPRA-3-0-....c82.m20.l1116
Gibt es für geschlitzte scheiben an der supra ne abe? damit ich was dabei hätte fürn notfall?

Willi Thiele 16.04.2008 21:30

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
würde mir Brembo bestellen,sind so eben die besten ,nach meiner nichts sagenden Meinung gefragt oder auch nicht

schokomanu 16.04.2008 23:34

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
wer weiß was die Brembo im VK pro Stück kostet?
und wo gibts redstuff hinten?

Willi Thiele 17.04.2008 09:03

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
kostet normalen Preis

schokomanu 18.04.2008 00:49

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
hab nix an preis gefunden, nicht mal die scheiben, aber ich glaub das liegt an mir :-(
Wo nun suchen und finden?
und was ist von meiner englischen bremsscheibe zu halten? oder is das mist?

schokomanu 21.04.2008 20:56

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
So ich hab nun nach intensivster Suche im Netz auch Redstuff Beläge für die Supra für hinten gefunde. hab mir jetzt alle rundum bestellt. die für hinten haben in D sogar eine Zulassung, für vorne ist in Vorbereitung.

Nur das leidige Bremsscheibenthema: Brembo und am Auto sägen will ich nicht.
Zummindest dann nicht wenn es auch Teile gibt, die ohne solche Maßnahmen passen.

Was geht noch ausser Serienscheibe? kennt jemand die, die ich verlinkt hab?

onkel dieter 26.04.2008 11:39

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
hallo,
habe die hinteren bremsscheiben erneuert. vorher im forum versucht, mich schlau zu machen.
und da fingen die ungereimtheiten und die verunsicherung erst an (mit oder ohne abs, leichter oder schwerer umbau usw.)
ich habe im bremsenfachhandel die scheiben und klötze bestellt (es gab nur eine teilenummer für meine supra)
und mich an die arbeit gemacht. alles war ganz einfach. bremssattel abgeschraubt, scheibe ging leicht von der nabe, neue scheibe drauf, bremsklötze rein, alles passte 100%ig.
siehe da, es trat gar kein problem auf. übrigens, der komplette satz (scheiben und klötze) hat mich 129,95 euro gekostet.
fazit: informationsaustauch ist wichtig, doch sollt man sich nicht verrück machen, es geht oft viel einfacher als man vermutet.
mfg. onkel dieter

schokomanu 26.04.2008 15:59

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
ich hab auch inzwischen die redstuff vorne drauf. montag mach ich hinten auch noch.
meine scheiben kann ich wohl noch locker weiter verwenden. wenn das so bleibt das die scheiben halten, werd ich das nächste mal auch wieder original toyota kaufen (Bremsscheiben).

Mattias 28.04.2008 15:03

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Hi,

habe am WE mit nem Kollegen die Scheiben und Beläge hinten erfolgreich gewechselt, dito Beläge vorn. Entnervend, insbesondere vorn, waren diese komischen "Federn", welche die Beläge auseinanderspreizen (sollen).

Aber ein kleines Problem gabs/gibts, der vorder linke Sattel, er lies sich nur sehr schwer zurückdrücken. Wir haben den dann vorsichtshalber mehrmals über Bremse raus und mit Zangen zurückgepresst, bis er "leicht" zu laufen schien. Auf der "Probefahrt" stellte sich leichtes Hängenbleiben des linken Sattels raus, der wird warm bis heiß (Scheiben sahen danach jedoch nicht überstrapaziert aus). Die Gummimanschette sah gut aus, Kolben scheint trotzdem Rostprobleme zu haben.

Wo gibts denn den Überholsatz für den Sattel bzw. den Kolben? Ich fürchte, daß ich das machen muß oder machen lasse. Fürs "machen lassen" wär ich um eine Adresse dankbar. Und muß man beide Sättel überholen? Sonst ist man bei den Bremsen ja auch immer beidseitig zugange.

Randbemerkung: Der Wagen wird nie "tempotechnisch" ausgereizt, ich mein nur so, von wegen beidseitiger Überholung.

Grüße und danke vorab
Mattias

p.s.: Beläge und Scheiben (Brembo) waren von www.q-11.de . Die haben ganz zivile Preise (vor allem in Anbetracht meiner Nutzung).

oggy 28.04.2008 16:25

AW: Scheiben und Beläge erneuern
 
Na denn, wenn Du den Wagen nicht "tempotechnisch" ausnutzt
Dann bau die Bremse aus und kauf einen Wurfanker, den kann man auch schön auf die Haube bauen.

Kinders, an der Bremse hängt der Kopf dran, ist wichtiger als Cromfelgen.:hmmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain