![]() |
Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
Stahl- oder Alurohr das den Akkordeonschlauch ersetzt. am besten in fertig :lui:
nehm aber auch n Stahlrohr- oder Alurohr in passender Dicke welche Dicke isses denn? |
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
up
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
Auch wenn mich hier jetzt jeder für bekloppt hält...
Ich war im Baumarkt und bin bei den Regenrinnen (:D) fündig geworden. Der Winkel war ideal, Durchmesser optimal und stabil isses auch noch. Jedenfalls stabil genug um den Samco sauber draufzubekommen :top: da herrscht ja glücklicherweise kein Überdruck vorm Lader. Bin dann zu meinem Hydraulik/Landmaschinenspezi und hab mir von dem passende Schlauchverbinder geholt. Sind halt so Messingdinger, gibts auch aus Kunststoff aber die sahen nicht so schön aus :D der für die Servopumpe ist unten am Rohr und passt auch tip top. Dann Rohr entsprechend aufgebohrt und die Verbinder eingeklebt (2k Kleber). Hält bombenfest, ist dicht und sieht garnichtmal schlecht aus wie ich finde :) Ahja: die Kosten halten sich mit unter 10€ auch im Rahmen (ohne Samcos und Schellen ;) ) :D ![]() Das Bild ist übrigens nicht mehr aktuell, aber das Rohr ist noch so vorhanden *G* |
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
REGENRINNE??? ich bin für alles offen :-) aus was für nem material sind so rinnen denn üblicherweise?? und das was Alonso da geschrieben hat schau ich mir jetzt mal an
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
Zink oder Kupfer.
Wobei es in meinen Augen nichts taugt. Die Materialstärke ist einfach zu dünn. |
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
Was ich jetzt auf die schnelle bei cooleeze nicht geblickt hab, ist wie hoch die versandkosten für die artikel sein sollen. oder ist das all inclusive???
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
Zink oder Kupfer... hm, das kann ich wohl nicht schweissen.
Aber Amtrack hat doch eigentlich recht, "druck" ist ja keiner drauf. naja ich suche ja noch. was ist es denn für ein durchmesser den ich da brauche?? |
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
klaro kann man Kupfer schweissen.....
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
Zitat:
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
Zitat:
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
du kannst Kupfer weichlöten...hart löten und auch schweissen..also nicht nur formschlüssig sondern auch stoffschlüssig verbinden!!
Herkomm und sichs zeigen lassen..... Und wieder was gelernt....gell??:D |
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
als nächstes wird Tehalit-Kanal zum Auspuff umgearbeitet ...
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
Zitat:
|
AW: Stahl- oder Aluersatz fürn Akkordeonschlauch
da hab ich was angezettelt.
WIE IST DENN DER DURCHMESSER den ich haben muss, damit das rohr in samco passt und der auf den turbo und lex lmm? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain