Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Steckverbindungen vs. Löten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24324)

Supramaniac 02.04.2008 14:04

Steckverbindungen vs. Löten
 
Hi zusammen

Hab leider nix gefunden via suche....

Was ist allgemein besser bei installation eines Lex-Riemer upgrades.
Löten oder Steckverbindungen einbauen?

Thx u Gruss
SM

Grizzly 02.04.2008 14:52

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Löten ist besser als crimpkontakte mit Steckern. Am besten ist aber crimpen ohne Stecker, da gecrimpte Verbindungen nicht von der Abwärme des Motors beeinträchtigt werden.

Gruß Frank

Supramaniac 02.04.2008 16:07

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
crimpen ohne stecker? wie hält das denn?

Grizzly 02.04.2008 16:45

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Das nennt sich Kabelverbinder...
Natürlich nicht direkt an die Einspritzdüse crimpen ...

Frank

Supramaniac 02.04.2008 16:57

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
ah du meinst dieses kleine röhrchen zwischen die kabel und feste zudrücken?

Amtrack 02.04.2008 17:22

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Zitat:

Zitat von Supramaniac (Beitrag 373256)
ah du meinst dieses kleine röhrchen zwischen die kabel und feste zudrücken?

Genau die Dinger sind kacke da sie die Adern durchtrennen, mit "glück" haste dann einen Wackler oder es geht garnicht :top: ;)

Grizzly 02.04.2008 18:31

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Auch crimpen will gelernt sein....

Das richtige Werkzeug und können vorausgesetzt ist eine Crimpverbindung das Beste was man tun kann.

Beim crimpen spricht man auch vom Kaltverschweißen.

Mit den Zangen für 3 € aus dem Baumarkt braucht man allerdings nicht anfangen.

Frank

Grizzly 02.04.2008 18:36

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
http://www.cimco.de/04-down/pdf/0711...ressverbin.pdf

Verbinder Seite 7
Zangen Seite 31

Amtrack 02.04.2008 18:53

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Sorry Grizzly, hab ich dir unrecht getan.

Mit der Verbindung hast du recht, ich war der Meinung es handelt sich dabei um so etwas:


Supramaniac 03.04.2008 10:54

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 373269)

ah danke dir, das hilft weiter! welche zange genau würdest du empfehlen?

Stefan Payne 03.04.2008 11:49

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
@Amtrak

Die Japaner, wie man die Teile auch nennt, sind Mist und nicht sehr gerne gesehen...
Wenn mans genau nimmt ists nur Pfusch.

@Supramaniac
Geh zur Tanke deines Vertrauens, schau ob sie die Oldtimer Praxis haben (April Ausgabe 08), nehmen, 1,9€ aufn Tisch packen, gehen, zuhause dann Seite 12 bis 15 anschauen, betrifft dein 'Problem' (more or less)

ToyotaTom 05.04.2008 21:50

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 373268)
Auch crimpen will gelernt sein....

Das richtige Werkzeug und können vorausgesetzt ist eine Crimpverbindung das Beste was man tun kann.

Beim crimpen spricht man auch vom Kaltverschweißen.

Mit den Zangen für 3 € aus dem Baumarkt braucht man allerdings nicht anfangen.

Frank

sorry für blöde frage und so - ich bin auch kein elektriker und deswegen frag ich einfach mal :
quetschen die die teile nich einfach nur ?? wo hatt ma denn da ne kaltverschweißung ?? und is die leitende oberfläche nich größer beim verlöten ??
wir benutzen auf arbeit die dinger auch bie großen spannungen und strömen aber warum ?? erklär mal bitte einen Blechbadscher ;)

Grizzly 07.04.2008 00:08

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Soweit ich das gelernt habe, funktioniert das so, das die einzelnen Litzen eines normalen Kabels so stark zusammen gepresst werden, das die Zwischneräume die normalerweise da sind weg gepresst werden.
Dadurch erhält man "quasi" ein starres Kabel an der gepressten Stelle.
Der Übergangswiderstand einer ordentlichen Pressung ist niedriger als eine Lötverbindung.
Aber wir sprechen hier von minimalen Unterschieden, die sich hauptsächlich bei sehr hohen Strömen auswirken.

Gruß Frank

Alonso 07.04.2008 00:31

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 373268)
Auch crimpen will gelernt sein....

Das richtige Werkzeug und können vorausgesetzt ist eine Crimpverbindung das Beste was man tun kann.

Absolut!

Für ein paar einzelne Verbindungen lohnt es sich jedoch keim, eine teure Crimpausrüstung (wenns brauchbar sein muss wirds defenitiv teuer) zu kaufen. Daher ist Löten+Schrumpfschlauch normalerweise eine brauchbare Alternative. Aber auch hier ist etwas KnowHow sinnvoll ;)

Crimpen setzt sich nicht unbedingt wegen der besseren Verbindungsqualität durch, sondern weils schlichtweg deutlich effizienter ist als Löten.

Willy B. aus S. 07.04.2008 08:03

AW: Steckverbindungen vs. Löten
 
löten plus Schrumpfschlauch hat sicher langfristig den Vorteil, dass Feuchtigkeit der Verbindung nichts anhaben kann. Als Langzeitfahrer rede ich diesbezüglich eher in Größenordnung von vielen bis ...zig Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain