Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Turbo gewechselt und jetzt Probleme! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24268)

Rino 30.03.2008 20:08

Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
So, gestern war es endlich so weit. Da ich einen hohen Ölverbrauch habe, hab ich gestern zusammen mit Bianco den Turbolader getaucht und Riemenwechsel gemacht.

Lief alles sehr gut...9 Std. Marathon und das ohne größere Probleme.
Die Traten irgendwie alle danach auf :aua:

2 Sachen sind jetzt die nicht ganz stimmen:

1. Ich hab die Kerzen mal rausgedreht um nach der Elektrode zu schauen. Die waren Schnee-weiß...genau so wie die Auslassseite des Turbo´s. Heißt ja wohl, dass mein Auto viel zu mager fährt, oder?
Ich hab mal ein Photo angehängt, leider nur mit dem Handy aufgenommen, aber man sieht das weiß recht deutlich.





2. Nachdem wir alles zusammen gesetzt haben und ich eine Probefahrt gemacht hab, hab ich festgestellt, dass irgendwo ein Leck sein muss.
Jedes mal wenn der Turbo angeht, dann zischt es vom Motorraum her und Leistung hat sie fast auch nicht.
Irgendwo geht da Luft verloren, aber ich hab keine Ahnung wo.
Hab vorhin mal das BOV rausgenommen und komplett zerlegt und gereinigt. Das Funktioniert einwandfrei. Auch alle Schellen sind fest und sitzen richtig. Ich find den Fehler einfach nicht.

Wo kann denn noch Luft rausgedrückt werden? Und warum zum geier läuft meine Lady viel zu mager?!?!?

oggy 30.03.2008 20:21

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
Könnte Wasser sein.

Rino 30.03.2008 20:24

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 372570)
Könnte Wasser sein.

motor verbraucht aber kein wasser

bitsnake 30.03.2008 20:26

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
also wenn sie Nebenluft zieht wär das mit dem Mager laufen schon richtig. bei genug Druck blästs dann auch raus.

In Verbindung mit dem Turboumbau würde ich auf Ladeluftschlauch turbo zum LLK tippen. also Verdichterauslass. den hat man auch schnell bißchen schief oder nicht richtig drauf gebaut. ganz abfliegen wird der nicht weil kann nicht weg.

Ansonsten wären die üblichen Verdächtigen der Schlauch zwischen 3000er Rohr und Drosselklappe oder der akkordeonschlauch. verstecker riss unter der Schelle oder sowas. den fasst man ja auch an beim Laderumbau.

Rino 30.03.2008 20:35

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
ok, da muss ich mal nach dem schlauch gucken...

vor dem turbo umbau hat nix rausgeblasen. zu mager scheint sie aber schon länger zu laufen.
es ist ja so, dass seit einiger zeit das auto im 3.-5. gang unter volllast gelegentlich stark anfängt zu ruckeln.
lmm, zündspulen, zündkabel wurden ausgetauscht...da aber der turbo momentan keinen druck aufbaut, weiß ich nicht ob die lady immer noch ruckelt.

Alonso 30.03.2008 20:56

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
Welche Kerzen fährst du? Bei falschem Wärmewert siehts auch recht schnell so "weiss" aus.

Zum Problem;
Schlauch oben am 3000er Lösen, sowie unten der Akkordeonschlauch. Wenn du nun den Turboeingang mit der Handfläche zuhällst, und oben in den Schlauch zum Kotflügel pustest merkst du recht schnell wo du Luft verlierst. Ev. ist auch nur der Turbo nicht genug festgezogen, bzw. die Dichtung ist am Sack. Hat auch so einen kreischenden/zischenden Effekt unter Last.

Willy B. aus S. 30.03.2008 22:48

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
Wenn er im Lastbereich zu mager läuft, kann es dann wirklich an einem Leck auf der Ansaugseite liegen? Dann würde ja Ladeuft verloren gehen, also liefe er zu fett.

Zischen könnte auch eine Dichtung auf der Abgasseite sein, hatte ich auch mal. 3 Möglichkeiten sehe ich: Zwischen Krümmer und Turbo, zwischen Turbo und Knie oder nach dem Knie. Das kannst Du mit nem Drucktest leicht finden: Druckluft (nicht gerade 10 bar) zum abgedichteten Auspuff rein blasen und im Motorraum hören oder fühlen, wo es raus bläst. Eine Feuerzeugflamme eignet sich ideal, um leichte Luftströmungen im Bereich der genannten Dichtungen aufzuspüren.

Rino 31.03.2008 10:05

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
nagut, das mit dem drucktest wollte ich sowieso machen.

ich hab auch das gefühl, dass im stand auch schon irgendwo luft rauskommt...nur kann ich das nicht lokalisieren, weil da alles so glühend heiß ist!!

kerzen sind die ngk iridium drin...werd mich jetzt mal die kupfer kaufen zum test

Andreas-M 31.03.2008 18:39

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
find ich garnicht zu hell bzw zu weiß. meiner sah noch weißer aus. und das war vor 50.000 km, und läuft immer noch alles einwandfrei. wie immer halt... :D

Rino 10.04.2008 16:39

AW: Turbo gewechselt und jetzt Probleme!
 
so ich hab heute endlich mal zeit gefunden, das leck zu suchen...und ich hab es auch gefunden :dd:

jetzt ist aber irgendwas immer noch nicht ganz in ordnung. wenn das dampfrad ganz rausgedreht ist ( also serien ld), dann läuft der turbo ganz normal hoch auf ca. 0.4 bar. aber wenn ich dann vom gas gehe, dann hör ich das blowoff nicht mehr!! nur ganz ganz leise zischt es. vor dem turbo wechsel, hat man das blowoff ganz deutlich gehört.
ich hab das ding mal aufgebaut und gereinigt. funktioniert tadellos, der kolben bewegt sich butter weich.

desweitern ist es so, dass wenn ich den ld nur ein klein wenig anhebe ( 0.5-0.6 bar), kommt sofort der FC!

ich werd echt noch wahnsinnig. an was liegt denn das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain