![]() |
Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Pop-Off Ventile (fälschlicherweise oft mit dem Blow-Off-Ventil verwechselt!): Diese dienen wirklich NUR dazu, den Ladedruck auf der "kalten" Seite irgendwo im Ladedrucktrakt zu begrenzen.
Beispiele Einsatzgebiete: - Formel 1 Turbo-Ära - Rallywagen - CHAMP Cars also an sich alle "regelkonformen" Rennwagen mit aufgeladenen Motoren (nicht auf Turbos begrenzt ;) ). So wird gezielt eingegriffen, um den Ladedruck auf einen maximal möglichen Wert zu begrenzen (bspw. 1,5bar). Bild eines Pop Offs (rechts das zylinderförmige Ding auf der Ansaugbrücke): ![]() Blow Off Ventil (auch BOV abgekürzt und alternativ Dump-Valve genannt): Dient dazu, bei Schaltvorgängen und beim "vom Gas gehen" - also bei sich schließender bzw. geschlossener Drosselklappe - den Ladedruck abzulassen. Beispielbild BOV: ![]() Sinn dieses Ventils: Der Turbo schaufelt bedingt durch seine Trägheit und dem "hinterherhängen" der Abgase (Drosselklappe ist zu, Abgase feuern aber noch munter durch den Turbo einen kleinen Augenblick lang) eben noch munter weiter. Dieser geschaufelte Druck "prallt" an der Drosselklappe ab und versucht wieder einen Weg zurück zu finden, dieser führt (ohne BOV) direkt durch die Verdichterschaufeln des Turbos was dessen Lagerung garnicht mag. Diesen Vorgang nennt man auch Compressor Surge und es gibt mittlerweile Turbogehäuse, die extra Bohrungen haben, damit dieser Bereich umgangen bzw. ausgeweitet werden kann. Siehe hier: Blow Off Ventile können sowohl "offen" (= in die Atmosphäre abblasend, meist mit lauten "Zisch") als auch geschlossen (= Überdruck wird erneut vor den Turbo eingeleitet, wird in Serienautos verwendet) verbaut werden. Für Dieselmotoren macht ein BOV eben deshalb keinen Sinn, da es hier keine Drosselklappe gibt, an der die Ladeluft "abprallen" könnte. Ein Waste-Gate Ventil wiederrum hat etwas mit der "heißen" Seite des Motors, der Abgasseite zu tun. Ein Waste-Gate dient dazu, einen Turbolader in gewissem Maße steuern zu können. Ich beschreibe hier nur die einfache, mechanische Variante: Ein Waste-Gate ist eine simple Klappe im Turbo (= internes Waste-Gate) oder ein Ventil am Krümmer (= externes Waste-Gate) durch die Abgase in den Auspuff geleitet werden, BEVOR diese Abgase auf den Turbo treffen! Durch diese Abgasmengenregelung kann die Drehzahl des Turbos und damit auch der Ladedruck gesteuert werden. Internes Waste-Gate: ![]() Externes Waste-Gate: ![]() Hoffe einiges klarer gemacht zu haben. |
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
coole sache. das ist doch mal echt verständlich danke :top:
|
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Hier Leute, das müsste doch mal in die FAQ....
|
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
jo, denke ich auch, habs gerade in die FAQ verschoben.
@Amtrack: du müßtest nur eben dafür sorgen das das eine bild zurückkommt, ist nur noch ein rotes kreuz, und auch dauerhaft drin bleiben. falls das nur verlinkte bilder sind, sollte man die lieber aufn supra-server holen und dort ablegen. sonst hat man in paar monaten wenn die anderen die seiten auch noch ändern wieder nur ne FAQ ohne bilder. |
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Wenn ich die auf dem Supra-Server ablege sind sie aber nicht im Text direkt zu erkennen sondern nur untendrunter, oder?
Alternativ kann ich das machen, nenne ich dann im Text halt das Bild "siehe Anhang 1" usw. |
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
stimmt. haste denn keinen eigenen webspace zum drauflegen? so mach ich das immer, da weiß man das sich nichts ändert. :D es sei denn man ändert selbst was...
|
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Kannst du die Bilder bitte als Anhang anhängen?
Der Sinn davon ist, das die Bilder dann solang existieren bis sie ein Admin löscht oder das Forum abgeschaltet wird. Ansonsten: Nice Work! |
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Eigener Webspace ist bei Arcor, d.h. die Bilder sind auch nach 6 Monaten "neu verlinkt" und somit weg.
Ich denk ich werds mit "siehe Anhang 1" usw. machen. (heute Abend ;) :D) |
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Kannst die Bilder ja anhängen und nachträglich direkt im Beitrag an der richtigen Stelle verlinken...
|
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Er kanns auch direkt an der entsprechenden Stelle einbinden, dafür ist der [attach] Tag da ;)
|
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
was`n das fürn webspace, das die bei arcor nach 6 monaten wieder weg sind? :boah: die sind doch so lange da, wie man den webspace hat oder nicht? :mnih: würd ich ja wahnsinnig werden wenn sich alle meine fotos immer wieder verflüchtigen würden. :hardy:
|
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Die Fotos bleiben da, aber der Link ändert sich nach einer gewissen Zeit - demzufolge sind die ganz alten Bilder nicht mehr zu sehen dann.
|
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
![]() Das nenn ich mal kurze Luftwege. :haeh: |
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
aber sehr heiße kurze luftwege. was da wohlk effektiver ist: ein langer luftweg, aber gekühlt oder ein ultrakurzer aber heißer luftweg. :D Am besten natürlich ultrakurz UND gekühlt.
|
AW: Pop-Off, Blow-Off, Dump-Valve, Waste-Gate... ein kleines Walkthrough
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain