Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage zum Kupplungsschalter Tempomat (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24080)

danielMA70 15.03.2008 12:56

Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
Hi leutz,

ich habe in der Suchfunktion leider nicht die Antwort auf meine Frage bekommen.

Also ich habe ja meine Supra von AT auf MT umgerüstet und ich suche den Kablebaum für meinen Kupplungspedalschalter .....

kann mir da jemand einen Tip geben ..

greetz daniel

schokomanu 16.03.2008 15:25

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
ja gibt ihm mal jemand nen tipp.
ich hab das auch vor, und hatte mir gedacht, ne parallelschaltung mit dem des bremspedals zu machen, falls nix vorhanden ist

bax 16.03.2008 16:10

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
Wenn ich mir die Schaltung ansehe wäre es das einfachste, den Kupplungsschalter anstelle des ex Neutral-Schalters vom AT anzuschließen.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...x?S=Main&P=100

greetz Rajko

Edit: das sieht sehr nach Ami-Variante aus, ich sehe mal nach, wie es bei der europäischen verschaltet ist.

bitsnake 16.03.2008 17:13

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
die Anlasser-Unterbrechung gibts nur bei den US-Modellen (geht nur bei getretener Kupplung). Dafür wäre der Neutral-Schalter vom A/T genau richtig (Anlassen nur in P und N). Ansonsten muss da ne Brücke rein wenn der A/T Motorkabelbaum weiterverwendet wird.

Evt. meint er den Schalter für den Tempomat. Kabel dafür sollten allerdings in jeder vorhanden sein, da brauchts nur den Schalter am Kupplungspedal.

Gruß

John

bax 16.03.2008 18:00

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
ja, John, hab's ja gleich nach dem Post selber gemerkt.

In der Euro-Variante geht der Kupplungsschalter für den Tempomaten auch vom Starter-Stromkreis ab, unterbricht diesen aber nicht. Der Stecker für den Kupplungsschalter sollte da sein, und bei der AT mit einem "Short-Pin" kurzgeschlossen sein.

danielMA70 16.03.2008 18:34

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
Hi leutz,


ja sorry hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass ich den Tempomatschalter meine ... das FZg. fährt seit gestern abend mit MT :huepf::huepf:


edit : aaaach quatsch ..habs ja in der Überschrift geschrieben.....

danielMA70 05.04.2008 17:28

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 370219)
ja, John, hab's ja gleich nach dem Post selber gemerkt.

In der Euro-Variante geht der Kupplungsschalter für den Tempomaten auch vom Starter-Stromkreis ab, unterbricht diesen aber nicht. Der Stecker für den Kupplungsschalter sollte da sein, und bei der AT mit einem "Short-Pin" kurzgeschlossen sein.

Habe eine Europäische ....


aber wo befindet sich der Stecker ich muss das teil ja irgendwie an mein Kupplungsschalter bekommen...
greetz daniel

schokomanu 10.04.2008 11:40

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
Zu dem Beitrag von danielMA70: kann mir das nochmal jemand auf deutsch erklären???

schokomanu 01.05.2008 00:14

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
ja an dem eck häng ich nun auch.
Getriebe drin 130 Testkilometer gefahren, aber nur mit wenigen Schrauben (nachzulesen in meiner Suche)
Ich will den Tempomatschalter am Kupplungspedal irgendwie mit dem Auto verkabeln, damit ich mein Tempomat wieder benutzen kann. dazu muss ich bestimmt irgendwie den neutralschalter nehmen. welche kabelfarben sind das dann in der Mittelkonsole?
denn im moment geht mein tempomat nicht mehr (seit dem getriebetauch auf MT Getriebe)

lukas85 01.05.2008 15:59

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
liegt wohl daran dass du immer auf P rumfährst, weil sonst nicht starten kannst?
Edit: könntest ja den "park" kontakt auch an den kupplungsschalter hängen, dann musst halt kupplung drücken zum starten, wie die amis, dafür geht der tempomat :) oder ecu von a/t auf m/t tauschen :mnih: weiss aber nicht ob das geht.

schokomanu 01.05.2008 20:20

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
wenn ich ein MT steuergerät einbaue, dann müsste ich den kupplungsschalter einschleifen, da der ja bei MT mit etscheidet, ob das tempomat nun arbeiten soll oder nicht, da weiss ich nicht wie es geht. falls man mir da mit kabelfarben auf die sprünge helfen kann?

was ist also mit denen die das schon gemacht haben? da fast jeder MT fährt, müssten es viele wissen, oder fahren alle mit "defektem" tempomat?

lukas85 01.05.2008 20:34

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
www.cygnusx1.net - Cruise Control

ich fahre auch mt, allerdings serienmässig :D

Edit:

Das Kabel "from tccs ecu" (gelb) abklemmen, an kupplungsschalter. Das blaue kabel am neutral-schalter abklemmen und an kupplungssschalter. feddisch. so seh ich das nach schaltplan.

Steinbruchsoldat 24.05.2008 11:47

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
Hat es nun schon jemand versucht?

Stehe gerade nämlich vor dem gleichen Problem. :aua:

danielMA70 24.05.2008 11:55

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
hehe ...nö habs auch noch nicht versucht ...aber das wird wohl erst wieder in den semester ferien pasieren

gitplayer 24.05.2008 14:01

AW: Frage zum Kupplungsschalter Tempomat
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 370210)
die Anlasser-Unterbrechung gibts nur bei den US-Modellen (geht nur bei getretener Kupplung). Dafür wäre der Neutral-Schalter vom A/T genau richtig (Anlassen nur in P und N). Ansonsten muss da ne Brücke rein wenn der A/T Motorkabelbaum weiterverwendet wird.

Evt. meint er den Schalter für den Tempomat. Kabel dafür sollten allerdings in jeder vorhanden sein, da brauchts nur den Schalter am Kupplungspedal.

Gruß

John

Das kenn ich, ist bei meinem Ami-Nissan auch so. Bis ich das mal geblickt habe! :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain