Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Car-HiFi (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23778)

Stefan Payne 21.02.2008 18:08

JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Möcht mir ein neues Autoradio kaufen, schwanke da momentan zwischen dem Kenwood DPX502U, auf das ich schon lange ein Äuglein geworfen hab und seit kurzem dem JVC KW-XG701

Beides doppel DIN Radios mit USB Schnittstelle.
Optisch schauts Kenwood irgendwie a bisserl hübscher aus, beim JVC kann man aber die Beleichtungsfarbe einstellen, was ein dicker Pluspunkt ist.

Preislich ist der Unterschied auch nicht groß, spielt fast keine Rolle.

Kann man sich diese Radios in größeren Elektronikmärkten ev. Live anschauen??

€dit: und passen die überhaupt ohne irgendwelche Modifikationen in eine normale Standard Supra??

Stefan Payne 21.02.2008 20:37

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Hm, aufgrund gewisser Umstände ziehe ich noch diverse Pioneer Radios in Betracht, z.B. P6000UB und P7900UB sowie P75BT und P85BT.

Alonso 21.02.2008 22:23

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 365424)
..beim JVC kann man aber die Beleichtungsfarbe einstellen, was ein dicker Pluspunkt ist.

Ein absolut kaufentscheidendes Argument, ja :D

In meinen Augen sind beide Geräte Platzverschwendung. MP3-CD und USB kann heute auch fast jedes 1-Din Radio auch, dann kannst du sogar noch das Fach behalten..

Such lieber etwas, dass auch MP3-DVD lesen kann.

Wenn du wirklich eines der Geräte kaufen willst, teste die mal in freier Natur aus. Die Navigation bei MP3 durch die Ordner ist teilweise echt mühsam gelöst, ID3-Tags werden nicht immer interpretiert etc. Auch klanglich liegen Welten zwischen verschiedenen MP3-Decodern.

Stefan Payne 21.02.2008 22:58

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 365552)
Ein absolut kaufentscheidendes Argument, ja :D

Also ich fänds schon schön, wenn sich ein Radio optisch ins Auto einfügen würde ;)
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 365552)
In meinen Augen sind beide Geräte Platzverschwendung. MP3-CD und USB kann heute auch fast jedes 1-Din Radio auch, dann kannst du sogar noch das Fach behalten..

Nujo, bei Doppeldin Radios hast den VOrteil das das Display und die Knöppe größer sein könnten, theoretisch, beides übrigens die Gründe warum ich mein DEH-P6700MP verkaufte...
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 365552)
Such lieber etwas, dass auch MP3-DVD lesen kann.

Naja, eigentlich brauch ich kein optisches Laufwerk, ein SD-Karten Slot wär mir da lieber...

Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 365552)
Wenn du wirklich eines der Geräte kaufen willst, teste die mal in freier Natur aus. Die Navigation bei MP3 durch die Ordner ist teilweise echt mühsam gelöst, ID3-Tags werden nicht immer interpretiert etc. Auch klanglich liegen Welten zwischen verschiedenen MP3-Decodern.

Ja, das kenn ich schon von meinem DEH-P6700, aus dem Grund ists auch sinnvoll die Ordner und Titel zu nummerieren...


PS: ich denke eher das ich mir 'nen Pioneer 7900UB oder so kaufe, ev. dieses JVC, mal schauen...

gitplayer 22.02.2008 09:12

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Also ich hab mir letztes Jahr dieses Teil von Pioneer geholt:

http://www.pioneer.de/de/products/25...0MP/index.html

Das ist zwar nicht das, was du suchst, aber ich wollt in dem Zusammenhang sagen, daß es in die Original Einbauvorrichtung paßt, also mit den Nippeln an der Seite.

Könnte also gut sein, daß das bei den anderen Geräten von Pioneer auch so ist.

Stefan Payne 22.02.2008 14:41

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Das dürft bei allen Geräten von Pioneer der Fall sein, hab mich auch letztens von meinem DEH-P6700 getrennt, hab sogar Pioneer auf meiner Liste (DEH-P7900UB)

Weiß jemand wie es mit Kenwood Radios ausschaut, passen die problemlos in unsere Mädels??

Und wie schauts insbesondere mit JVC Radios aus, taugen die überhaupt??
Passen tun sie ja, laut Montageanleitung.
Dachte hier besonders ans KD-BT1, was sowohl Blauzahn mitbringt, zum ungestörten, straffreiem telefonieren am Steuer als auch einen USB Port am Heck (Front find ich ziemlich blöde).

supralover 22.02.2008 14:59

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
also das JVC KW-XG701 schaut echt besser aus das ding hat was :top:
selber habe ich ein kenwood drinne und bin vom design und so qualität voll zufrieden jedoch liest meiner nicht alle mp3 ab was nervt :)

aber wenn du dir was neues anschaffst dann hol dir doch ein mit ausfahrbarem display mit dvd player ?!

Stefan Payne 22.02.2008 15:49

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Nunja, das Problem mit dem ausfahrbaren Displays ist dann wieder das das Display vor der Heizung hockt, was auch nicht sehr schön ist, ganz ab davon brauch ich sowas eigentlich auch garnicht...

Amtrack 22.02.2008 16:21

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
1-fach Din Alpine oder Clarion.

Dann klingts auch nach was :top:

EDIT: Und du hast noch n Platz für dein EVC und VPC :asia:

tomtomgoo 22.02.2008 16:49

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Ich würde mich für einen JVC Radio entscheiden, Preis Leistung ist sehr gut, auch die Sound Qualität stimmt

vali_vali 23.02.2008 09:27

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Kinnders....
Ich habe mir das Alpine CDE-9882Ri für 180,- Gekauft.
Das ist ein Top Gerät. MP3, WMA, iPod connector (schon dabei). Gute Endstufen drin, 3x Pre-Amp Ausgänge für die ganz kranken von uns ;-)

Stefan Payne 25.02.2008 20:12

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Hab mich gerad fürs JVC KD-BT1 entschieden, sollte Freitag eintreffen.

Stefan Payne 28.02.2008 21:17

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Achso, wo sollt man am besten das Mic anbringen??
In der Nähe der Sonnenblende, an der A-Säule oder besser in der Nähe vom Lenkrad??

Stefan Payne 29.02.2008 16:15

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
Radio ist heut gekommen :D

Teil 1: Vorfreude, Auspacken und lieferumfang
Lieferumfang + Zubehör

Na, was fehlt (für 'nen Toyota?)

ANschlüsse von hinten:

Microphon (pink), USB, 3x Preamp, JVC Spezifische Erweiterung und JVC Spezifischer Anschluss fürs Radio (mit Adapter auf ISO)
Von der Seite, wie wir sehen, ists Toyota kompatibel :D


Beschriftung des Radios, positiv ist auch der (fast) voll belegte ISO Stecker sowie die Beschriftung auf dem Radio, Hut ab!


Teil2 Vorbereitungen und Einbau

Chaos im Fußraum...
+
Abmontieren der A-Säulenverkleidung, leichtes Chaos...

..das sich mit ein wenig Strapse beheben lässt (das braune und schwarze Kabel ist für eine Öltemperaturanzeige vorgesehen)...

Stefan Payne 29.02.2008 16:20

AW: JVC KW-XG701 oder Kenwood DPX502U
 
So, mal den Fußraum aufgeräumt (endlich!), ging einem ja unglaublich aufn Sack, so eine Kabelage...

Nur die Strapsenreste müssen noch entsorgt werden, einmal durchsaugen und man kann mal wieder jemanden mitnehmen ;)

Was für ein Chaos, unglaublich das das alles in das kleine Loch passt ;)

Gut zu sehen, die 3 Preamp Aausgänge vom Radio und wie ich das USB Kabel in die Ablage führe, allerdings bin ich dennoch am überlegen das Kabel ins Handschuhfach zu legen (da kann mans Telefon auch notfalls 'vergessen')...

Endlich fertig =)
So schaut die Mittelkonsole doch wieder annehmbar aus, ohne das man beim Anblick das Kotzen oder einen Herzinfarkt bekommt!


Teil3, erste Tests
Erst mal 'ne MP3 CD eingelegt, schön zu sehen das das Display recht viele Zeilen hat und Album sowie Titel anzeigt.

Erster Test der integrierten Freisprecheinrichtung. (einmal mit und einmal ohne Blitz geknipst)


Und nochmal der USB Anschluss, am anderen Ende hing mein Motorola V3i, das sich auch übers Radio laden lässt, man beachte die Farbe des Displays.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain