![]() |
ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Hallo,
Das die ZKD beim der MKIII a weng ein Problem ist, ist ja jedem bekannt. Meine Frage: Gibts da a dauerhafte Lösung? Sprich wie siehts mit Metall ZKD aus? Halten die spürbar länger? Oder andere Alternativen (Rennsportteile)? Erfahrung??? MfG Ferniswolf |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
klar gibts alternativen.
Nur aweng find ich jetzt untertrieben. :D So vonwegen das die aweng ein Problem ist das ist schlichtweg DAS PROBLEM. :D |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Man klicke oben auf Suche.
Ein Drittel aller Threads wird zumindest ansatzweise mit der ZKD zu tun haben |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
die lösung: 7m raus und was anderes rein
|
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Zitat:
|
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
LOL ja :D
|
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Zitat:
Weil was bringt es mir wenn ich 300-400$ für ne HKS ausgebe wenn die auch net viel länger hält. Erfahungswerte wären hilfreich. |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Die Erfahrungswerte sagen aus,dass du schon um 18 uhr alle Antworten gehabt hättest,wenn du einfach mal ZKD, MZKD, HKs etc in die Suche getippt hättest.Der Großteil hier fährt mit HKS MZKD rum und Erfahrungen und sogar Einbautipps gibts en masse in zig Threads.
Also fröhliches Suchmaschinen :huepf: |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Und in der technischen F.A.Q. finden sich auch schon Infos dazu:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2749 http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=1293 http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2141 |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Zitat:
wenn du deine Supra für einen längeren Zeitraum fahren möchtest (ich meine Jahre,nicht Monate oder gar nur Wochen (Tage?)),dann ist die Entscheidung eine Metallzkd zu verbauen sinnvoll...wenn es richtig gemacht wird hält das dann auch...einfach mal die SuFu benutzen mit Mzkd und HKS solltest du fündig werden,außerdem mal in die FAQ reinschauen,dort steht auch was interessantes über die verschiedenen Typen der MZKDs drin... p.s.: ich hab in meinen Motor anno 2006 eine Stopper MZKD i.V.m. ARP-Stehbolzen verbaut,das funzt einwandfrei... |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Zitat:
Thx PS.: Da wie schon erwähnt jeder dritte Thread was mit mit der ZKD zu tun hat, spar ich mir des alles zu lesen, wenn mans auch so gesagt bekommt ;) Edit: Beim nächsten mal weiß ich ja dann wo ich suchen muss! |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Zitat:
Dito, hält schon über 40000 mit To4 usw.:dd: Stopper, the best.:asia: |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Zitat:
Stopper von HKS sind recht nett die hab ich schon problemlos verbaut ohne irgendwas zu planen ist sogar auch dicht geworden und immernoch dicht. Aber zu empfehlen ist das nicht geht man ein ziemliches Risiko dabei ein. |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Am bestens wärs, wir hätten den alten Zakspeed Formel 1 Motor.
Die haben damals Block und Kopf in einem Stück gegossen ( also keine ZKD ) und sind dann mit dem Teil 4 bar Ladedruck gefahren mit 1200 Ps |
AW: ZKD, gibts da ne dauerhafte Lösung?
Die haben damals Block und Kopf in einem Stück gegossen ( also keine ZKD )
und sind dann mit dem Teil 4 bar Ladedruck gefahren mit 1200 Ps[/quote] Das würde dann ja für das Nötigste reichen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain