Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Automatik-Antenne, überholt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23677)

bitsnake 15.02.2008 23:03

Automatik-Antenne, überholt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hab grad mal wieder eine zum verkaufen. Hatte ich eigentlich für mich gebaut, da ich grade günstig eine sehr gute neuerer Bauart bekommen habe werd ich die aber doch verkaufen. Antennenstab ist neu, Gehäuse ist in sehr gutem Zustand und neu verzinkt. Zugband auch noch in gutem Zustand. Antenne ist sehr leise !

120,- inkl. Versand.

Ich hätte noch ne zweite, die ist allerdings nicht ganz so schön. Gehäuse hat einige kleine Löchlein, ist aber so noch ganz. auch neu verzinkt. Stab ist ok, der Rest geht so. würde ich so wieder zusammenbauen, bei der lohnen eigentlich keine Neuteile. Ist im Moment noch zerlegt, falls die jemand mit neuen teilen will kein Problem.

65,- inkl. Versand

Gruß

John

Stefan Payne 16.02.2008 02:04

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Würdest gegen 'nen Satz Speedhut Tachofolien für 'ne Non Turbo tauschen wollen? ;)


bitsnake 16.02.2008 07:44

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
eher nicht. ich kabe ja keine NT´s.

Waisenhaustuning 06.12.2008 23:22

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Wie jetzt, sind die Antennen wirklich soviel wert ???

Verticke die immer für 30€, mehr wäre es mir ja auch nicht wert.
Will ja aber auch nicht reich werden an dem Zeugs.

Waisenhaustuning 06.12.2008 23:25

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Sorry, habe völlig übersehen das deine ja komplett aufbereitet sind.

Sieht ja, wie immer, Top aus !!!!!!

bitsnake 07.12.2008 20:48

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Hallo Sven,

wenn die Gehäuse fertig sind kann man nicht viel machen. Ich hab mal ne Zeitlang regelmäßig gebrauchte Antennen gekauft, da bleibt aber zuviel Müll übrig. So 3:1 etwa das da was dabei wo sich noch lohnt. Verglichen mit dem Neupreis ist das die Arbeit aber wert, es sei denn man baut ne Hirschmann ein (passt, ist aber nicht perfekt). Und bei den Plaste-Antennen der letzten Baujahre gibts den Stab nicht als Ersatzteil, bringt also auch nichts.

Gruß

John

Waisenhaustuning 07.12.2008 20:54

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Danke für die Info John.

Ist ja schlimmer wie bei den Polen, aber was macht man nicht alles.

gitplayer 07.12.2008 20:58

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Sorry, daß ich das hier rein schreibe, aber hat jemand mal ein Bild, die das am Spoiler oben dann aussieht?

Ich hab so ein Drecksteil von Bosch drin und das Ding paßt nicht wirklich gut. Hab ich aber nicht verborchen, war schon drin.

bitsnake 07.12.2008 20:58

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
dann muss das daran liegen. Meine halbe Familie kommt aus Schlesien.

Im Moment ist das Problem nur der Preis, wart mal wenn die Ladys älter sind und es viele Teile nicht mehr gibt.

bitsnake 07.12.2008 21:01

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 413020)
Sorry, daß ich das hier rein schreibe, aber hat jemand mal ein Bild, die das am Spoiler oben dann aussieht?

Ich hab so ein Drecksteil von Bosch drin und das Ding paßt nicht wirklich gut. Hab ich aber nicht verborchen, war schon drin.

ich kann morgen mal ein Bild machen. Das ist grad der Kick an den Originalen, das passt halt. Alle anderen fahren bis rein auf Anschlag und im Spoiler wo die Gummidurchführung sitzt ist dann ein Loch (bei den dreiteiligen Spoilern). da müsste man bei den originalen erst den unteren Anschlag irgendwie umbauen.

gitplayer 07.12.2008 21:30

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wäre nett.

Bei mir sieht das so aus. Die Antenne fährt bis zu dem Kugelding. Nur die Befestigung im Kotflügel ist zum Kotzen. Bekommt man kaum hin, daß das halbwegs grad ist. Neigt sich immer in irgendeine Richtung.

Willy B. aus S. 07.12.2008 22:37

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 413023)
ich kann morgen mal ein Bild machen. Das ist grad der Kick an den Originalen, das passt halt. Alle anderen fahren bis rein auf Anschlag und im Spoiler wo die Gummidurchführung sitzt ist dann ein Loch (bei den dreiteiligen Spoilern). da müsste man bei den originalen erst den unteren Anschlag irgendwie umbauen.

ich hab mir bei der Hirschmann einfach eine 11mm lange Hülse aus Kunststoff auf den dünsten Stab des Teleskops geclipst. Dadurch kann sie nicht mehr ganz einfahren. Der verchromte Knubbel bleibt beim einfahren genau an der Gummitülle stehen. Die Endabschaltung merkt das aber irgendwie, jedenfalls schaltet der Motor korrekt ab, obwohl sie ja "eigentlich" noch 11mm draussen ist.

Ok, im ausgefahrenen Zustand ist da ein 11mm langes Kunststoffteil am Teleskop zu sehen. Aber das seh ich ja nicht wenn ich fahre ...

bitsnake 07.12.2008 22:44

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
das sieht sehr interessant aus. normal sitzt die obere Verschraubung direkt auf dem Kotflügel, also unter dem Spoiler. Im Spoiler ist nur ne Gummidurchführung. Der Spoiler selber ist zwar hinten festgeschraubt aber nicht so stabil in den Clipsen vorn, ich glaub das wirst du so auch nicht richtig festkriegen. Die beste Lösung ist da immer noch die Antenne am Kotflügel anzuschrauben und mit dem Loch im Spoiler zu leben. Und Willys Modifikation ist genau die richtige, das geht aber nur bei Antennen die über Last abschalten, nicht bei nur durch Endschalter gesteuerten. Dürfte aber heute standard sein bei Überlast (also irgendeinem Anschlag) abzuschalten.

gitplayer 07.12.2008 22:59

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Man bekommt es schon halbwegs fest, das Problem ist eher, daß das Kugelding oben keinen solch extremen Winkel mitmacht. Daher muß man die Antenne etwas anschrägen, und zwar nach außen. Sieht total bescheuert aus.

Die Antenne selbst wird innen mit einem Lochband festgeschraubt. Oben eigentlich garnicht. Ist von Bosch, schon ein älteres Modell. Innen hat es eine Zahnstange aus Plastik, mit der der Antennstab aus- und eingefahren wird. Dieser war bei mir schonmal gebrochen. Hab's dann heiß gemacht und verschmilzen lassen. Danach mit dem Dremel bearbeitet. Funktioniert jetzt wieder, aber man weiß halt net wie lange.

gitplayer 07.12.2008 23:11

AW: Automatik-Antenne, überholt
 
Hab grad ein Bild von der Antenne gefunden:



Steht zwar Beru drauf, aber meine sieht exakt so aus und ist von Bosch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain