Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23554)

Breth 07.02.2008 20:19

Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
Kann das mir jemand mittels Skitze oder änlichem erläutern was der Unterschied ist oder wie das geschlossene genau funktioniert!?!?

Breth

Andreas-M 07.02.2008 20:35

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
Geschlossenes System ist wie in normalen autos üblich: ausdehnungsbehälter mit zulauf/überlauf vom kühler, rückleitung vom ausdehnungsgefäß in das system. KEINE möglichkeit für das kühlwasser ins freie zu gelingen. es bleibt da wo es hingehört, im Kühlsystem.
Dann das bescheuerte "offene" kühlsystem der supra. Wasser wird heiß, geht per überdruck in das überlaufgefäß. wirds wasser wieder kälter, gehts (saugts) zurück in den kühler. Im normalbetrieb funktioniert das auch halbwegs. Aber: gehts mal richtig heiß her, wie wenne nach flotter fahrt im sommer plötzlich im stau stehst, wirds heiß, noch heißer... Wasser drückt mehr und mehr raus, bis der überlaufbehälter voll ist. Dann passiert das "geniale": ist der pott voll, läufts aus dessem überlaufpiedel ins freie. Suuuuper erfindung... :hardy: Anschließend fährste dann nachm stau wieder weiter, wasser wird wieder kühler, saugt ausm pott zurück, aber es liegt ja schon die menge x paar kilometer zurück aufm asphalt rum. :hardy:die menge fehlt dann im kühlsystem, und dann haste luft drin. haste luft drin.... :shootme:
Und das passierte damals selbst neuen supras mit jungfräulichem kühlsystem. habs an meiner selbst erlebt und mich ständig drüber geärgert. Ubnd da war alles fast neuwertig und der serienschrott tip-top in ordnung. eben überfordert das system. ein bißchen abhilfe schaffen deshalb ja auch die "tuning"-kühlerdeckel, die erst ab späterem druck aufmachen, und das wasser zwingen da zu bleiben wo es hin gehört: im kühlkreislauf und nicht aufn asphalt. das ist allerdings nur bei intakten schläuchen ratsam, nicht bei bröseldingern. das selbe trifft aufs geschlossene system natürlich ebenso zu. Fahre jetzt seit 1995 mit nem geschlossenem system rum, seitdem ohne temperaturprobleme und ohne wasser aufm asphalt... :hardy:
Das gleich wieder kommt "mach die öltemp runter, geht die wassertemp auch runter", stimmt ja.
wenns kühlsystenm auch ein richtiges ist. Den großen ölkühler und angenehme öltemperaturen hatte ich damals vor dem Kühlsystemumbau auch schon, an dem wasser rausdrücken im Sommer im Stau hats trotzdem nix geändert, da ist das Mini-Kühlsystem halt am ende...

nightwulf 07.02.2008 20:46

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
Wie baue ich dann in die supra ein geschlossenes System.

S1077 08.02.2008 00:58

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 362528)
...
Zumal ich mich frage und hätte ich jetzt wirklich gerne Antworten von denen die ihr Kühlsys umgebaut haben.
1. Macht das ne Pap ZKD mit
2. Macht die Schraube am ZK unter der EGR-Platte mit
3. Oder macht gar der Ganze Kopf net mit

1. Keine Ahnung, weil MZKD drin ist
2. Ja
3. Kopf macht das mit

Andere Frage: Warum net?

Kühlleistung ist deutlich besser, hat aber bei mir auch deutlich mehr Volumen...:asia:

bitsnake 08.02.2008 06:56

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
als meines wissens haben auch geschlossene Kühlsysteme im Deckel vom Ausgleichsbehälter einen Druckablass. Von daher ist das gar nicht so ein Riesen-Unterschied.

Machts der Motor mit ?

Ich fahr nun 2 Jahre mit nen 1,3bar Kühlerdeckel und das geht gut wenn man bißchen auf die Kühlerschläuche schaut beim Zusammenbauen. Davon wird´s zwar kein geschlossenes System aber der Effekt ist nahezu der gleiche. Schöner am geschlossenen System ist allerdings das du einen Ausgleichsbehälter / Luftblasen-abscheider IM Kühlsystem hast. Für nen Dragster würd ich mir die Arbeit allerdings nicht machen.

Gruß

John

Breth 08.02.2008 12:12

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
Hat den niemand eine Skitze von einem geschlossenem System? Baue mir eben einen Custom Wasserkühler, da mach schon gleich ien geschlossenes System!

Breth

jailbird25 08.02.2008 12:22

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
Sage mal......da bedarf es doch keiner Zeichnung Kerle!!

Mach den nächsten rumstehenden VW vorn auf schau es dir an und baue los Simpler gehts nimmer...du brauchst nur nen Kühler der keinen Einfülldeckel hat und nen Schlauch mit T Stück.
Oben an den Kühler kommt dann ein 9mm Rohr drann welches die Luft und Das Wasser zurück in den Behälter drückt...man man man...

S1077 08.02.2008 12:23

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
@ Helter-Skelter

Ist das Kühlsystem von nem 4.0l Jaguar XJ40 in Verbindung mit nem temp.gesteuerten 400mm Spal-Lüfter (4000m³).
Da brauchst nen zusätzl. Anschluss vor dem Thermostat, aber da ist ja Platz. Funktioniert einwandfrei...

Indyman 08.02.2008 12:46

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 362542)
Ja und was hast den für komponenten eingebaut

Kannst dich ja nochmal an mich wenden....habs ja auch schon durch...
nur leider zu spät:heul2:

suprafan 08.02.2008 12:51

AW: Unterschied offenes und geschlossenes Kühlsystem
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 362502)
Dann passiert das "geniale": ist der pott voll, läufts aus dessem überlaufpiedel ins freie. Suuuuper erfindung... :hardy:

Dann verbaut man eben einfach einen größeren Ausgleichsbehälter, der etwas mehr "Luft" hat - z.B. eine ausgediente 5-Liter-Waschmittelflasche oder so - DAS ist Terrortuning :D :undweg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain