![]() |
Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
Wo fahr ich da mit meiner Tanabe hin? ich bin aus München, und da hat es keinen Sinn. Aber vielleicht weiss ja jemand wo ich hin kann in Süddeutschland. Also Passau oder auf dem weg dahin, oder Landsberg alles kein Problem.
Oder wer hat denn eine Tanabe Super Hyper Medallion in einer AT-Supra eingetragen (sonst Serie was andere Eintragungen am Motor, Luftfilter oder Auspuff angeht) ? kann mir da jemand ne Briefkopie schicken? |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
ja heisst das NIEMAND hat ne Ahnung wie oder wo, oder hat ne Briefkopie oder ne Kpie des Eintragungsberichtes für mich?
Kann doch nicht sein... |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
KnightRider ist noch beim Kay, ich glaube der hat dort kein Internet. Der hat letztes Jahr seine Eigenbau-Anlage beim TÜV automotive in München eintragen lassen. ganz regulär mit richtiger Geräuschmessung. Der kann dir auf jeden Fall die Adresse sagen.
Wir haben letztes Jahr bei der Dekra in Dresden eine Tanabe eintragen lassen. das wird dir aber nicht viel nutzen denke ich. Die Einzelabnahme-Gutachten gebe ich auch nicht außer Haus, nutzt dir aber heutzutage eh nichts ohne Messung. Normalerweise erfordert das Leistungs- und Geräuschmessung. Theoretisch noch abgasgegendruck, die Prüfer lassen sich in aller Regel überzeugen das der mit so einer anlage nicht höher wird :hardy: auf jeden Fall kann ich dir sagen das die Anlage wenn sie neu ist die Geräuschwerte erfüllen wird. War allerdings ein Schalter. Bei der Automatik musst du am besten mit dem reden der dann die Messung macht. Da gibts einige Besonderheiten durch den Kickdown. der lässt sich ja bei der supra nicht einfach abschalten/Bowdenzug aushängen oder so. Normalerweise werden dann mechanische Begrenzer an die Drosselklappe gebaut. die EG Richtlinie zu den Messverfahren kann ich dir mal mailen, muss ich aber erst raussuchen morgen. Ist ganz gut die vorher selbst mal gelesen zu haben. Wenn mal ein offener Luftfilter rein soll, am besten zur Geräuschmessung gleich einbauen und mit eintragen lassen. Die Werte sollte man trotzdem schaffen und das ist dann richtig legal. Gruß John |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
Hallo, ich habe meine eigenbau , hier auch ganz normal eintragen lassen war zwar nicht beim Tüv, sondern bei einem "Fahrzeugveredeler" der hat auch gleich die HU mitgemacht, welche auch ohne Probleme oder Fragen geklappt hat. das ist eine Eigenbau Analge ab DP und die DP ist ne Defcon, das einzige manko ist das die Anlage mit original Kat:engel2: eingetragen wurde dafür hat es auch nur mit HU 140€ gekostet und es wurden keinerlei Messungen gemacht.
mfg Stefan |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
So, schlauer bin ich nun auch schon.
Ich war nun in (man glaubts kaum) München in der Riedlerstrasse, und hab gefragt... Ich brauch also definitiv ein Geräuschgutachten des Tüv-Süd Automotive. Dann steht der ganz legalen Einzelabnahme (falls ich bestehe) nix mehr im Weg. Kosten tut das Gutachten 210 Euro |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nun bin ich ganz schlau, und teile meine Erfahrung mal mi, um anderen den beschwerlichen Gang zum legalen TÜVGUTACHTEN zu erleichtern.
Ich habe heute die Geräuschmessung gemacht (siehe Fotografie), dann gings wieder zum TÜV Süd in München. Herr Krause war dort für mein Gutachten zuständig. Nachdem die Abgasanlage begutachtet war, musste ich noch zur Leistungsmessung um nachzuweisen, dass die Abgasanlage nicht mehr als 5% Mehrleistung, d.h. ca. 8KW, bringt. Mit meinem alten Lader (ich hoffe der ist dafür verantwortlich) war das kein Problem. Das Auto hat nebenan beim ADAC auf dem Prüfstand grade mal 157 KW nach DIN 70070 gebracht (siehe Bild) So wurde mir die Abgasanlage nach §19.2 eingetragen und zwar mit der 3" Downpipe ab Turbolader. Äh... mein Leistungs(mangel)diagramm soll an anderer Stelle diskutiert werden. Dankel |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
Zitat:
Ansonsten war entweder der Prüfstand ist nicht OK, es gab einen Fehler beim Messen, oder der Motor ist aufgrund des Alters oder Laufleistung nicht mehr so fit! vielleicht läuft sie nur auf 5 Töpfen, 200km/h sind ja auch nicht der bringer!? :undweg: |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
201 waren der 3. Gang bei 6690 U/min auf 6 Töpfen läuft er schon und Kompression is okay. Hab dazu grad hier bei "Tuning" nen Thema wegen meiner Leistung geöffnet um hier nicht für Verwirrung zu sorgen
|
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
So was ich noch sagen sollte, meine Tanabe Anlage war gebraucht!!!
Also auch eine gebrauchte Tanabe schafft die für eine legale eintragung erforderlichen db-werte. und bich hab ja auch eine 3" downpipe mit eingebaut. aber der serienkat, zummindest der 2. ist bei der prüfung drin gewesen Gekostet hat alles: Geräuschmessung auf der Teststrecke: 249 Eur incl. MwSt Leistungsprüfung beim ADAC als Mitglied: 83 Eur incl MwSt Abnahme nach 19.2 beim Tüv: 43,50 Eur incl MwSt |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
Na dann Glückwunsch (auch von Tana B. )
Ich hatte die tanabe ja neu und es war schon feststellbar, daß die anlage nach einiger zeit lauter wurde. noch mal gemessen habe ich jetzt aber nicht. Aber eigentlich war bei der ersten Messung genug Reserve drin. |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
Man darf durch die Anlage nicht mehr als 5% Mehrleistung bekommen? WTF!!!
Mal noch ne kurze Frage, hast du mitbekommen, dass auf das Gutachten nochmal im Computer zugegriffen wurde? Oder wollte der Prüfer nur den Zettel sehen? |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
Also, man darf mehr als 5% Leistung bekommen, nur dann muss die Leistungssteigerung eingetragen werden, wobei dann Fahrversuche (wegen Bremsanlage) und Einzelabgasgutachten fällig werden, um festzustellen ob, Fahrwerk, bremse usw der Leistung gewachsen sind.
Dann wirds also wieder einiges Teurer. Aber + 5% ist eben die Toleranzgrenze |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
ist das verfahren nur in bmünchen so kompliziert? wenn man stefan kerth dagegen hält, der ja auch ausgewiesener bayer ist, würde ich lieber 200km durch die lande gondeln, wie knapp 400€für die eintragung auszugeben.
|
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
vom gesetzgeber her gibt es feste vorschriften. welcher TÜV wo evtl die ein oder andere "vergisst", weiss ich nicht. Aber bei meiner kann kein anderer kommen, und sie als falsche eintragung aberkennen.
Ich kenn einen, dem haben sie so das auto zur verwahrstelle gebracht, die eintragungen für unzulässig befunden (nach erneuter, teurer prüfung die er damit auch zahlen musste) und dazu waren um die Straftat festzustellen, Teile des Fahrzeugs zerlegt. Kostenerstattung gibts bei sowas nicht, ausser man kann keine illegale eintragung nachweisen. |
AW: Tanabe Super Hyper Medallion eintragen
meine eintragung von der abgasanlage ist wasserdicht und hat mich einen ingeneurarbeitstag gekostet gemacht wurden unter anderem gegendruckmessung und vorbeifahrmessungen in unterschiedlichen gängen. papiere und fotos sind beim tüv hinterlegt
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain