Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Klopfsensoren testen/durchmessen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23142)

S1077 03.01.2008 14:35

Klopfsensoren testen/durchmessen
 
Mal ne blöde Frage:

Kann man die Klopfsensoren irgendwie durchmessen, ob die noch einwandfrei sind oder irgendwie feststellen ob sie kaputt sind?

ToyotaTom 03.01.2008 14:38

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
ist leider nicht so einfach - das prob hab ich auch ...
hilft meist nur -fehler ausschluss analyse- ...:shootme:scheißdinger ...

S1077 03.01.2008 14:47

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
Irgendwie muss das doch gehen oder hofft jeder, dass seine noch ok sind?

suprafan 03.01.2008 14:52

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
Das Thema hatten wir ja neulich erst bei ToyotaTom. Die Dinger arbeiten wie Mikrofone, geben also ein Spannungssignal ab, dessen Amplitude und Frequenz die vom Motor verursachten Geräusche wiedergibt. In der ECU ist dann ein elektronischer Filter, der aus diesem Wirrwarr alles bis auf potentielle Klopfgeräusche rausfiltert.
Bräuchtest also im Prinzip ein Oszilloskop, um die Dinger zu testen.

supra_curt 03.01.2008 19:58

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 356913)
Irgendwie muss das doch gehen oder hofft jeder, dass seine noch ok sind?

Wenn da einer hinüber is kriegst ja ne fehlermeldung.

hatte ich schon mal, hab darauf hin beide gewechselt, war relativ teuer ich glaub 35euro einer, bin mir aber nicht mehr sicher wenn du es genau wissen willst such ich die Rechnung:asia:

S1077 04.01.2008 10:55

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
Zitat:

Zitat von supra_curt (Beitrag 356962)
Wenn da einer hinüber is kriegst ja ne fehlermeldung.

hatte ich schon mal, hab darauf hin beide gewechselt, war relativ teuer ich glaub 35euro einer, bin mir aber nicht mehr sicher wenn du es genau wissen willst such ich die Rechnung:asia:

Fehlermeldung hatte ich keine, ich wollte einfach nur mal auf Nummer sicher gehen.

Wenn einer 35 € ist das ja ein richtiges Schnäppchen!
Genauer Preis wäre natürlich hilfreich.
Ich hab gestern den hinteren Simmering für die KW geholt. Ohne Prozente würde der 48,81 € kosten!:form: Ein Dichtring!:aua::aua::aua:

supra_curt 04.01.2008 11:39

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
So hab Rechnung rausgekrahmt 125.26 EUR 1 sensor:heule:

Teile-Nr. 89615-30020 Sensor/Schwingungsfu steht da:confused:

Sorry da hatte ich mich wohl etwas vertan:engel2:
Kann mich noch erinnern das ich damals auch gleich die Motorlager wechseln wollt, hatte ich mir dann aber beim einzelpreis von 150 Euro (glaub ich) verkniffen:heul3:

S1077 04.01.2008 14:06

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
Na das wars wohl mit Schnäppchen.
Naja, ich hab ja noch 10Stk.:huepf:

Nur die hätte ich halt auch gern mal getestet...

Grizzly 04.01.2008 14:14

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
Wie Stefan schon sagt, die arbeiten wie Microfone, das ist schwer zu testen. Meistens sind auch nicht die Sensoren defekt, sondern die Kabel.
Die 7M-GTE Klopfregelung ist allerdings so langsam, das es sich rächen wird, wenn man sich darauf verlässt.

Insbesondere bei einem getunten Motor.

Gruß Frank

S1077 05.01.2008 18:35

AW: Klopfsensoren testen/durchmessen
 
Schon klar. Ich will mich auch nicht drauf verlassen, sondern wissen, dass sie einwandfrei funktionieren.
Muss ich wohl mit nem Oszi messen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain