Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rückleuchten umbauen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22840)

.IVERSON. 28.11.2007 22:46

Rückleuchten umbauen
 
Irgendwer hatte mal ne echt gute Anleitung, wie man aus dem Reflektor von nem Baumarkt-Strahler seinen Blinker von orange auf "weiss" umbaut. Kann sich jemand erinnern? Ich hab die Suche schon benutzt, aber finds einfach nicht.

jokoto 29.11.2007 01:42

AW: Rückleuchten umbauen
 
Meine !!
http://www.supra-forum.de/showthread...ghlight=jokoto

Aber die kleine Birnenabdeckung kannste weglassen, da wirkt das Licht zu dunkel . Zugleich habe ich die Gläser von innen etwas getönt.

jokoto 29.11.2007 01:48

AW: Rückleuchten umbauen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sind sie jetzt. Sieht auf´m foto nich so doll aus. Aber ist echt super.

silvio 29.11.2007 13:19

AW: Rückleuchten umbauen
 
gute idee aber sieht aus wie baustrahler

jokoto 30.11.2007 00:15

AW: Rückleuchten umbauen
 
Zitat:

Zitat von silvio (Beitrag 352145)
gute idee, aber sieht aus wie baustrahler

Ja stimmt. Das wissen nur die meisten nicht.

DK96 02.12.2007 02:09

AW: Rückleuchten umbauen
 
OT: Deine Endrohre sehen ja furchteinflössend aus.... :undweg:

jokoto 02.12.2007 19:21

AW: Rückleuchten umbauen
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 352472)
OT: Deine Endrohre sehen ja furchteinflössend aus.... :undweg:

LOL.
Stimmt. Mir gefallen sie auch nicht, aber die waren nun mal drann.
Habe nichts übrig für dicke Dinger.
Würde es gerne wie die neuen Autos haben....wo garnichts zu sehen ist.

Silent Deatz 02.12.2007 19:36

AW: Rückleuchten umbauen
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 352595)
LOL.
Stimmt. Mir gefallen sie auch nicht, aber die waren nun mal drann.
Habe nichts übrig für dicke Dinger.
Würde es gerne wie die neuen Autos haben....wo garnichts zu sehen ist.

http://www.suprasport.com/MA70-HKS-S...o_p_44-24.html

.IVERSON. 13.12.2007 21:53

AW: Rückleuchten umbauen
 
@Jokoto

Ich hab die Rückleuchten nun vor mir liegen und auch schon halbwegs offen.
Jetzt frage ich mich aber wie es weitergeht. Wie hast du denn den schwarzen Plastikrahmen vom Glas getrennt? Hier mal ein paar Bilder:

( 56K lässt grüßen! )




supraA70 15.12.2007 14:17

AW: Rückleuchten umbauen
 
Musst sie in den backofen stellen und erwärmer, dann bekommste das glas weg.

ich weiss jedoch nicht genau wie warm der ofen sein soll und wie lange sie drin sein müssen.

berndMKIII 15.12.2007 14:56

AW: Rückleuchten umbauen
 
Wo hab' das nur schon mal alles beschrieben? Also:

1. Achte auf die sechs kleinen Messingstifte! Die reichen bis in das äußerste, das rote Lampenteil. Ich habe die vorher mit einer Modellbaufräse freigelegt.

2. Der Backofen sollte ein Umluftofen sein. Nicht vorheizen. Langsam an die 80 bis 90 Grad. Leuchte wirklich durchwärmen! Bis der Kleber warm wird dauert es ewig. Mit neuen, sauberen Arbeitshandschuhen die Lampenhälften trennen. Eventuell mehrmals erneut aufheizen. Den Kleber komplett entfernen solange Er noch warm ist.

Was für ein Kleber ist das eigentlich?

.IVERSON. 16.12.2007 17:44

AW: Rückleuchten umbauen
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 354321)
1. Achte auf die sechs kleinen Messingstifte! Die reichen bis in das äußerste, das rote Lampenteil. Ich habe die vorher mit einer Modellbaufräse freigelegt.

Verstehe ich noch nicht so ganz. Soll ich dann mit der Fräse rundherum diese Bolzen einfach ausschneiden? :hmmm:

berndMKIII 16.12.2007 18:24

AW: Rückleuchten umbauen
 
Die Messingstifte freilegen.

Silent Deatz 16.12.2007 18:40

AW: Rückleuchten umbauen
 
Die Stifte bekommt man auch einfacher raus, die sind da nur reingepresst. Du steckst die Rückleuchte wieder ins Heck. Jetzt nimmst du ne Mutter von den Stiften drehst die rauf und ziehst dann einfach mit Werkzeug so stark an, dass sich der Messingstift aus dem Plastik rauszieht. Das is mit 2x bei meinen Japanisches Rückleuchten passiert. 2-Komponentenkleber hat das aber wieder gerichtet.

jokoto 17.12.2007 00:58

AW: Rückleuchten umbauen
 
Sorry. Habe den Threat lange nicht mehr weiter verfolgt.

Die Messingbolzen habe ich mit einen Mini Bunsenbrenner a la Conrad (5€)
vier - fünf sekunden aufgeheitzt, dann mit ner Spitzzange einfach zusammen mit dem Plastik rundherum herausgezogen.
Das etwas vergrößerte Loch kannste mit Silikon dichten.

Das mit dem Backofen war keine gute idee. Die Laternen kühlen zu schnell ab.
Hatte noch ne Heissluftpistole zur unterstützung gebraucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain