Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorlicht leuchtet auf (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22677)

PrinzVonZamunda 12.11.2007 23:22

Motorlicht leuchtet auf
 
Hi Leute, hab da ein Problem!!! Mein Motor ist neu aufgebaut hat jetzt 1000km (laut Instandsetzer ist er eingefahren) Der Turbo ist generalüberholt und hat fast alles neu!!!! Wenn ich normal durchbeschleunige gehts schon richtig gut ab!!! Doch wenn ich den Kickdown durchtrete geht der Ladedruckanzeiger über die 4+ hinaus und die Motorwarnleuchte an!!! Kennt jemand das PROBLEM : ODER BESSER NOCH EINE LÖSUNG? Gruß Eugen

Sven-HH 12.11.2007 23:27

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Hi,

Das ist kein problem, das ist der FuelCut.

Du hast mehr Ladedruck wie das Steuergerät gerne hätte, sollte dann kurz "Rumsen" und die Lampe geht dann für nen Moment an.

Hast Du einen Boostcontroler oder sonstwie drann Gedreht, Shimming oder evtl die wastegateDose gar nicht angeschlossen??

Hängt auch von der LuftTemperatur ab wann Du reinratterst, bei dieser Kälte Passiert es früher weil die Luft mehr Dichte hat, so wohl bei ca. 0,77 bar.

Entweder reduzierst Du dein Shimming oder drehst deinen Boostcontroler zurück, sonst Hilft "Dagegen" nur ein FuelCutDefender FCD.

Andreas-M 12.11.2007 23:34

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
wenn alles serie ist geht weder das ladedruck-schätzeisen bis +4 noch kommste in den fuelcut. wenn du wie schon geschrieben nicht selber was am ladedruck gefummelt hast, haste ein problem mit dem wastegate bzw. dessen druckdose am turbolader. schlauch vergessen wäre das einfachste...

suprawilli 12.11.2007 23:35

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
hoffentlicht ist keine Pappdichtung drin! Bis zum Fuel cut sollte sie es mitmachen, aber wenn ein FCD dazu kommt kann es eng werden! :dusel:

ist nicht´s am Ladedruck geändert worden, schau mal ob alle Schläuche noch richtig fest sitzen!

jokoto 13.11.2007 01:39

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Ich musste in meinen BC zwei Programme zurechtschnitzen.
1. 0,78bar in stellung High Power.
2. 0,65bar für den Vollgasstart vom stand weg, denn sonst knallt sie mir auch dauernt in den FC.

Da frage ich mich für was nen BC :wipp:

Amtrack 13.11.2007 19:23

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Noch zu erwähnen wäre, sofern es wirklich kein technisches Problem ist, dass ein FCD nicht einfach so ohne weitere Gemischanpassung verbaut werden darf.

Sonst hast ganz fix nen Loch im Kolben oder geschmolzene Ringe und co.

PrinzVonZamunda 13.11.2007 21:43

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Danke für eure Hilfe, werde morgen sofort nachschauen! Der Motor ist neu aufgebaut die Kolben mit 1mm übermass sind von NPR ,2mm HKS Metallkopfdichtung alles andere sind Serien neuteile!!!Ansonsten habe ich nichts geändert:

Formi 13.11.2007 23:08

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
reichen 1000km zum einfahren? gibts da einen guten richtwert?

Willy B. aus S. 14.11.2007 07:35

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 349773)
reichen 1000km zum einfahren? gibts da einen guten richtwert?

im Prinzip sagt man schon "einfahren 1000km". Das heisst aber nicht, dass man ab 1001km volle Kanne Stoff geben sollte ... :haare: Langsam seigern wäre besser. Insofern schon fraglich, wie er das macht.

Alonso 14.11.2007 14:21

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 349705)
Noch zu erwähnen wäre, sofern es wirklich kein technisches Problem ist, dass ein FCD nicht einfach so ohne weitere Gemischanpassung verbaut werden darf.

Sonst hast ganz fix nen Loch im Kolben oder geschmolzene Ringe und co.

Quatsch, ich habe jetzt bald 50tkm mit 1bar gefahren, ohne Gemischanpassung. EGT (nach dem Lader) kommt auf der AB unter Dauerlast nicht über 750°C. Die Kisten laufen halt Serie wirklich sehr sehr fett..

Amtrack 14.11.2007 17:30

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Ja, und das sag dann mal einem der nen durchgebrannten Kolben hat weil er sich auf deine Aussage verlassen hat und OHNE EGT rumgefahren ist ;)


Wenn man kontrollieren kann, was abläuft, ists sicher kein Thema auch ohne Gemischanpassung 1bar zu fahren - ohne Kontrolle würde ich aber sowas unterlassen, denn mit FCD wird hier nur ein Problem behoben, nicht aber die Ursache.

Dann fährt er eben soviel Ladedruck, wie der CT26 noch schafft (lt. Sumi 1,75bar :D) ohne Gemischanpassung - subbah :top:

Somit -> kein Quatsch, vielleicht etwas zu ungenau weil ich keine Lust hatte obigen Roman noch hinzuzufügen, aber sicher kein Quatsch.

PrinzVonZamunda 14.11.2007 20:25

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Hmm also ich will mein Schätzchen noch länger fahren!! laut Instandsetzer ist der Motor "Tableaut"? gehont! Nee ich steigere langsam weiter!!! So hab alles überprüft und nix außergewöhnliches gefunden! Was mach ich denn jetzt???

Sven-HH 15.11.2007 16:06

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Fotos

PrinzVonZamunda 16.11.2007 21:04

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Hi, kann denn irgend etwas kaputt gehen wenn ich keinen Fehler finde und einfach weiter fahre??? Ps.: kenne mich mit Tuning nicht aus ,die ganzen Abkürzungen sagen mir zur Zeit noch nicht wirklich etwas!! Aber werde mich einlesen!!

Roger330 17.11.2007 00:37

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Du hast einfach zuviel Ladedruck. Entweder ist der kleine Schlauch vom
Turbo zur Wasrgatedose ab oder kaputt, oder die Wastegatedose defekt,
oder da klemmt was am Turbo an der Wastegateklappe.

Kaputt gehen tut da nichts, dafür sorgt ja dann der Fuelcut. Ist im mom
nur nervig in den Fuelcut zu komme


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain