![]() |
Nürburgring 1.11.07
Tja, was soll ich sagen. Es hatte sich wirklich kurzfristig ergeben, das ich doch noch zum Ring konnte.
Und zwar genau Donnerstag morgen um 8 Uhr :D War ein schöner Tag, die Aussentemperatur lag bei 10C°, Asphalt bei gerade mal 7C°. Also nicht ganz sooo optimale Bedingungen, da die Reifen recht langsam warm wurden. Alles in allem war es ein wirklich sehr schneller Tag. Insgesamt hatten wir 8 Runden und keine davon unter 8:45. Schnellste Runde lag bei 8:34. War für einen "nicht überall" Feiertag doch recht voll, wie man erkennen kann. Hier ein paar Impressionen: War ein Ford Focus ST Treffen, ein paar wirklich schnelle, fahrdynamische Autos. ![]() Der Herr Zakowski ließ sich lediglich vertreten ;) ![]() ![]() ![]() Der "gute" Wan Li Reifen aus nächster Nähe nach einer Runde echter Belastung. Soviel zu Billigreifen...:top: Und ja, es sind ganze Stücke rausgebrochen... ![]() Ein Bentley. 600 Ps auf 7 Tonnen. das ist kein Sportwagen, das ist Pornografie :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leicht Voll... ![]() ![]() ![]() Ein S8 mit Polo Bodykit war auch da. DAU... wie passend ;) ![]() ![]() |
AW: Nürburgring 1.11.07
Schöne Bilder, der Testarossa ist immer noch ein tolles Auto!
Wäre nur in meiner Gegend auch so eine Strecke (hätte ich vermutlich schon mindestens 10 Autos geschrottet)... |
AW: Nürburgring 1.11.07
Hey Jan, bist du auch mit der Supra gefahren ?
Wie war deine Zeit ? Ruf mich mal an. Gruß Frank |
AW: Nürburgring 1.11.07
Zitat:
|
AW: Nürburgring 1.11.07
Hallo Jan,
war Nett das Du an mich gedacht hast,"durfte" Arbeiten und war nach Deinem Anruf nich besser drauf!! |
AW: Nürburgring 1.11.07
Also so sehen meine Wnali´s nicht aus. Gut ist auch nen anderes Profil, aber was soll man machen, wenn die Reifen auf den Felgen drauf waren. Jetzt müssen die sowieso runter, da schon 3/4 des Profils zu slicks geworden ist. Aber das fahren bei dem momentanen wetter ist echt witzig mit den Reifen.
Morgen kommen aber den Good Year Winterreifen drauf. Und die nächsten Sommerreifen werden auch andere als die Wanli´s. Habe zwar persönlich keine Probleme damit, aber sind halt Billigreifen. Zum verheißen waren sie gut. PS: Schöne Fotos wollte ich doch noch schreiben. |
AW: Nürburgring 1.11.07
Ich find das bild von den Reifen cool.
Und die Strichliste der Autos is auch genial. *ggg ziemlich lustig |
AW: Nürburgring 1.11.07
Die Wanli oder Nankang Dinger sind "ok" solange man wirkich nur rollen will. Grip haben die nicht, weder in Kurven, noch beim Beschleunigen noch beim Bremsen. Wiedermal stellt sich die allesentscheidende Frage: Warum verbaut kein Autohersteller die Serienmäßig? --> weil sie nichts taugen :)
Nebenbei: Ich hab beim Suprakauf nen Satz "Ceat Tornado" mitbekommen. Angeblich aus dem hause Pirelli. Der letzte Mist. Ich vermiss meine Potenzas S03 PP. Die Ceat guckt mannur an, und die fangen schon an zu quietschen /schmieren ;) Waren halt noch neu. Allerdings sind die so unnütz, dass ich die nichtmal mehr verkauft bekommen würde, und wenn doch ein schlechtes Gewissen hätte. Ergo fahr ich die auf. Dafür sind die Ok. Im Sommer 08 setzt ich nen schönen Satz Kumho KU15 drauf :D Andererseits ist so ein Billigreifen zum Grenzbereich lernen ok. Der kommt halt langsam, nicht so ultrakrass wie mit einem Semislick. Der bei dem dafür später. Bis man dahin kommt, muss man schon etwas fahren können. Wie es mit echten Slicks ist kann ich nicht sagen. Die sind bei Touristenfahrten leider nicht erlaubt. |
AW: Nürburgring 1.11.07
easy also muß mal sagen das ich ein bissl neidisch bin auf dich. würde auch gern sonntags mal schnell zum ring fahren können und ein bissl gucken und dann auch mal fahren. aber leider viel viel zu weit weg.:aua::heul3::heul2:
hast du mit denm ku15 schon erfahrungen gemacht? wenn meine reifen runter sind denke ich auch über ku15 oder toyo r888 nach.franky hat mich mal auf den ku15 gebracht.erfahrungen wären natürlich gold wert. schöne bilder find ich. mfg normen |
AW: Nürburgring 1.11.07
Zitat:
Aber dieses Jahr war ich wirklich extrem oft am Ring. Stimmt schon... Zitat:
Der Ku15 ist eine Mischung aus UHP Reifen und Semislick. Wobei das Verhältnis eher 20%UHP und 80% Semislick ist. Der größte Vorteil ist, "richtige" Semislicks werden mit nur 5mm Profil ausgeliefert, der Ku15 nicht. Der hat wie alle anderen Neureifen 8mm. Als Alternative gibts von Dunlop den Supersport Race, ein echter Semislick mit 5mm Neuprofil. Fährt ein Freund von mir, und war wohl recht zufrieden. Der packt noch minimal besser. Die nächste Evolutionsstufe ist halt dann ein reiner Slick, welcher für mich aber ausser Konkurrenz fährt, da auf der Nordschleife Slicks verboten sind. Der große Nachteil ist definitiv Nässe. Durch den vielen Positiv Anteil des Ku15 ist der recht rutschig bei Nässe, logischerweise. Dann muss man wirklich vorsichtig fahren. Über Abrollgeräusch und son Kram hab ich mir jetzt keinen Kopf gemacht. Das Preis Leistungsverhältnis ist beim Kumho extrem gut. Man bekommt viel Reifen, für verhältnismäßig wenig Geld. Wer also einen Reifen sucht, mit dem er ab und zu die Rennstrecke aufsuchen möchte, der zu 100% perfekt zu kontrollieren ist, ultra viel Grip hat und ein klasse €/Nutzen Verhältnis aufweist, ist beim Kumho perfekt bedient. Vorher hatte ich den Potenza S03 PP, das UHP Modell von Bridgestone. Der wird aber leider nicht mehr hergestellt, zum Bedauern des Touristenfahrerforums, wo den Reifen jeder zweite drauf hatte und hellauf begeistert war. Zitat:
|
AW: Nürburgring 1.11.07
easy denk mal dann wird der khumo mein nächster reifen.bei nässe bin ich jetzt auch schon vorsichtig unterwegs.hab gestern mal wieder probiert bei regen mal gas zu geben mit nur 1.2bar da kam selbst im 3 gang mal kurz der arsch und dann hab ich mir gesagt also dann ohne druck schön vorsichtig.kommt aber auch echt auf den belag an find ich manchmal gehts.ok mit dem khumo is es sicher noch viel krasser denk ich.
Zitat:
mfg normen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain