Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Turboinstandsetzer / Austauschturbo (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22434)

Formi 21.10.2007 15:17

Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
Moin,

bei dem Opel Vectra C 2,2 D ist wohl eben bei 81500km der Turbo kurz und schmerzlos gestorben. Hat auf ca. 800m das komplette Motoröl durchgeheizt. Laut meinem Bruder ein mahlendes Geräusch begleitet von einer dicken Ölwolke aus dem Auspuff :aua:

Motor müßte nach meinem Wissen der Y22DTR sein.

Als erstes ist mir STK Turbolader in den Sinn gekommen, die sind auch bei uns um die Ecke. Hat dort schonmal einer seinen Turbo machen lassen oder dort einen gekauft?
Welche Instandsetzer sind noch zu empfehlen? Bei Opel wird der Originallader bestimmt Unsummen kosten.

Morgen geht das Auto erstmal in die Werkstatt. Erster Kommentar vom Mech eben am Tel.: "Evtl. ein Marderschaden." Ja nee, is klar :tüddeldü:


Also, wer was weiß: Hier melden.

Danke.

Flo

Supra_MA70 21.10.2007 16:01

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
Den Ölverbrauch auf 1000km mag ich mir jetzt gar nicht ausrechnen. :weird:
Muß nicht unbedingt der Turbo sein. Wenn ja, wäre es immer noch das preiswerteste, gegenüber Motorinstandsetzung. Kann auch sein, daß ein Kolben nicht mehr vollständig da ist.
Turboinstandsetzung kann ich Fa. Barthel in Meißen empfehlen. Leider momentan nicht der Schnellste, auch wenn er in seinem Prospekt mit 24h-Service wirbt. :rowdy:

Ach ja: Falls doch ein Marder, dann war es nicht der Steinmarder, sondern der gemeine Metallmarder, auch Turbomarder genannt.

Formi 21.10.2007 16:13

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
Zum Schadensverlauf: Aus der Garage raus, ca. 1km bergab in den Ort gefahren, Mitte des Ort's die Rauchwolke bemerkt und dann recht schnell bei meinem Onkel abgestellt.
Ölwechsel wurde erst vor 3000km gemacht und verbraucht hat der auch kaum was. Ich denk, das die Fahrweise von meinem Vater dazu beigetragen hat.

Naja, in 1-2 Wochen muß das Auto wieder laufen. Zum 'Gück' hat mein Vater derweil Urlaub.

Wegen Marderschaden: Schön wär's ja, da durch die Versicherung abgedeckt. Aber ich bezweifels... Metallmarder... jaja, das ist ein ganz gemeiner ;)

Und das mit dem Kolben hab ich überlesen ;)

bitsnake 21.10.2007 16:19

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
dann war´s vielleicht die Kolbenfresser-Maus :haare:

ne im Ernst, wenns Standard-Teile sind und schnell gehen muss würd ich den Lader zu STK schicken. Oder Schlüter oder Motair, kannste dir raussuchen. Ich würd STK nehmen.

Gruß

John

Dirty Elch 21.10.2007 16:33

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
Ich habe dieses Jahr bei STK mich erst 14 Tage (mit mehreren telefonaten) belügen lassen müssen, dass die erst noch die Kosten für die Teile erfragen müssen, als ich dann etwas ungehalten wurde, hiess es 1 Stunde später: Ihr Lader ist Schrott, das einzigste was noch ganz ist, ist die Stelldose.
Wurde mir von einem 2. Instandsetzer zwar noch mal bestätigt, dann sollen die aber gleich sagen, dass sie keine Zeit haben und noch nicht geschaut haben.

Da ich mich nicht gerne belügen lasse, bekommen die von mir keine 2. Chance mehr.

jailbird25 21.10.2007 19:16

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 

Formi 21.10.2007 19:36

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
laut STK gibts diese daten:

Motor: Y22DTR
Hubraum / Leistung: 2,2 ccm 92 / 125
Bj.: 2002-
Original Vergleich Nummer: 860051
Turbolader-Nummer: 717626-0001


ist die frage, welcher nu der richtige ist. aber sieht man ja beim ausbau.


kannst Du einen preis zum turbo ermitteln, kay?

jailbird25 21.10.2007 20:12

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
Du brauchst unbedingt die Serialnummer und die Typbezeichnung von dem alten Lader..wenns ein Garrett ist, hat er ne Plakette drauf....morgen kann ich den Preis beim Zulieferer erfragen...

mein Tip: Schlüter!

Formi 21.10.2007 21:39

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
schlüter? gibts da ne adresse zu?

wenn ich morgen was weiß, ruf ich mal durch. 0162..usw?

danke schonmal

stefankerth 22.10.2007 13:37

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
Hi, turbo Tap in Langenselbod, sehr kompetent, auch wenn der Typ nicht so ausschaut.

http://www.turbo-tapp.de/

mfg

Formi 22.10.2007 13:57

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
daraus könnte man auch mal eine FAQ machen -> instandsetzer und erfahrungen mit denen. gibts z.b. im mr2 forum

danke stefan!

Formi 24.10.2007 17:52

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
auto läuft wieder... opel zahlt 40% der teilekosten. immerhin. mal schaun, wie lange der nun hält.
@kay: ölvorlaufleitung haben die von sich aus ersetzt :top: mal abwarten, was auf der rechnung steht. muß nur noch geklärt werden, wer die kosten trägt, wenn beim nächsten mal aufgrund eines turboschadens eine mangelschmierung im motor auftritt. weil: wenn der schon auf 800m und 30km/h 2-3l öl raushaut, was passiert dann bei 200 auf der AB? :dusel: is ja nu schon der 2. lader, der getauscht wurde :streit:

jailbird25 25.10.2007 10:38

AW: Turboinstandsetzer / Austauschturbo
 
siehste...Recht hatte ich doch mal wieder....tja..das wehleidige Problem aller moderneren Autos....

Wirst es ja sehen..normalerweise dürfte jetz erstmal Ruhe sein mit Turbodefekt..ansonsten liegt der Fehler wo anders wenns jetz den 3 Lader auch himmelt.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain