![]() |
Was haltet Ihr von dieser Anfrage aus UK?
Mr JAMES MURPHY interessiert sich fuer Ihr Fahrzeug mit der Bezeichnung:
Toyota Supra 3.0 Turbo Hello Seller, I saw the advert for your car on auto site, It met my requirement , let me know if it is still available,the last price ,if you are the real owner, why did you want to sell and if you accept check or draft as your mode of payment,this are the thing i will like to know if you do, send the name you want the payment issued on and your full mailing details so that i can have the payment sent to you, Do more attach pix, I will be patienly waiting for your reply so we can conclude on this transaction as soon as possible...I hope to read from you soon.. Best regards.. James --- Ich weis nicht warum, aber irgendwie schrillen bei mir die Alarmglocken! Versteht sich doch von selber das ein gebrauchtes Auto cash bezahlt wird, oder? Was will er in England mit einem Linkslenker? Oder bin ich paranoid ? Finde das ganz schön verwirrend! :mnih::confused::mnih::confused: |
AW: Was haltet Ihr von dieser Anfrage aus UK?
Verauf nur gegen CASH !!!
Das wird Sumis Bruder sein - der findet Linkslenker in England besser :bleifuss: |
AW: Was haltet Ihr von dieser Anfrage aus UK?
Naja, aus Bankerfahrung läuft das ungefähr so:
Der Käufer gewinnt die Auktion zu einem Preis x. Er schickt dann einen Check an die Adresse des Verkäufers und macht ab, dass irgend ein Speditionsunternehmen das Fahrzeug abholt. Der Speditionspreis wird zum Kaufpreis zugepackt, da ihn der Verkäufer dem Spediteur in Bar in die Hand drücken soll. Dann gibts 2 Szenarien: 1. (Worst Case) Der Verkäufer zur Bank, löst den Check ein, der Spediteur kommt, wird bezahlt, nimmt die Ware mit. Später meldet sich die Bank, der Check sei geplatzt. 2. Der Verkäufer geht zur Bank, gibt den Check ab. Bankangestellter ist aufmerksam, fragt nach, kennt das Schema und lässt den Check prüfen. Spediteur will Ware holen, herausgabe wird aber verweigert bis Check definitv bezahlt ist. Dies wird aber auf Grund der Fälschung nicht möglich sein. Haben wir hier bei uns so jedes halbes Jahr ein paar Fälle. Am besten abwarten und nichts herausgeben. Frag mal Bleifuss, der hat ne ähnliche Erfahrung gemacht. Zum Glück Szenario 2. Gruss Mikezzz |
AW: Was haltet Ihr von dieser Anfrage aus UK?
Lass es!!! Genau sowas hat ich mit meinem Schlagzeug. Der Check wird aus St. Petersburg kommen, zu hoch sein und er bittet Dich, den Rest der zu hohen Summe zurückzuüberweisen!!!
Schreib Ihm er soll die Kohle überweisen oder es sein lassen... |
AW: Was haltet Ihr von dieser Anfrage aus UK?
Lass es!
So einen Engländer hatte ich auch mal. Wollte meinen Pontiac kaufen, und auch gleich vorgeschlagen er würde überweisen, ich soll ihm die Bankdaten zukommen lassen und mich um den Export kümmern etc. Is ja klar :confused: :form: Alarmglocken, aber hallo!!! :hardy: Dann hat mich aber doch die Neugier gepackt, wie er das 'drehen' will :D Also prompt zurückgemailt, dass ich k.A. von Export habe, aber er gegen Bezahlung das Auto abholen kann. So wie es ist, ab Platz. Der ging dann tatsächlich 'nen Schritt weiter, faselte in der nächsten Mail dass ein Spediteur gerade für ihn in Europa unterwegs sei. Ich sollte dem Spedi dann seinen Auwand bezahlen - :boah: - und er (der Käufer) würde mir das entsprechend vergüten bei der Überweisung vom Kaufpreis... :tüddeldü: Hab dem dann höflich geantwortet, dass ich keine Zahlungen für Dritte zu tätigen gedenke. Danach war Funkstille, LOL! :ass2: Ich hatte meinen Spass an der Geschichte, und es erstaunt mich immer wieder, wie viel Aufwand solche Leute sich machen. Immerhin musste er auf meine Antworten eingehen. Roy |
AW: Was haltet Ihr von dieser Anfrage aus UK?
Naja, gibt halt dazu zu sagen, dass jeden Morgen ein Idiot aufsteht, der wirklich glaubt, dass sein "weis nicht wie interessant"-Teil in England einen Interessenten findet.
Habe aus beruflichen Gründen ab und zu mit Leuten zu tun, welche wirklich daran glauben, dass es noch wahre Kenner gibt... und so ein paar Wochen später kommt dann der Anruf mit den Worten "wenn ich doch nur auf sie gehört hätte..." Aber auf jeden Fall scheint sich das "Geschäft" auszuzahlen... Die Anzahl der geprellten steigt ständig, wie auch die internen Warnungen... |
AW: Was haltet Ihr von dieser Anfrage aus UK?
WoW-wie gut das ich hier nachgefragt habe!:danke:
Das es Wochen dauert um so einen Scheck zu prüfen wusste ich gar nicht. Dachte eine Bank kann das innerhalb von ein paar Tagen prüfen. Voll krass! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain