Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21772)

Lolek 28.08.2007 21:57

Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
MoinMoin.

Ich war gestern bei K-Sport bei Leipzig. 3:00 Uhr aufstehen und über 1000km Autofahrt. Aber es hat sich gelohnt. Und heute war ich gleich noch einmal dort - aber mit dem Flieger :) Die Firma sieht gut und professionell aus.

Das Gewindefahrwerk bekommt endlich ein Gutachten und ein es werden die 8 Kolbenbremsen für unsere alte Lady gebaut. Dafür wird es dann auch ein TÜV-Gutachten geben.

Serienhöhe ist 37/37,5cm. Bis auf 33cm (v+h) können sie wir ohne Ferwegbegrenzer dem Boden nähern. Das ist schon ganz schön tief (siehe letztes Bild - das sind 34cm)

Wir haben 4 Stunden lang alles gemessen was es zu messen gibt :weird:
Aber es ist geschafft.

Mein Wagen musste auch auf einer 4-Punkt Wage gemessen werden. Sehr interesant. 1700kg mit Serien-Ersatzrad, ohne Fahrer, 3/4 Tank, 10l Wasser und ca. 20kg im Kofferraum. Und die Gewichtsverteilung ist gut. Aber meine Batterie ist auch im Kofferraum. Man sieht das an dem Gewicht vorne links.

Anbei ein paar Bilder...

Die 8-Kolben-Bremse ist wirklich gut verarbeitet. Korrosionsprobleme gibt es Null. Mehr dazu können bald 2 Supra Fahrer berichten, die die Bremse bestellt haben. Das Fahrwerk fährt sich genial. Komfortabel und wie ein Brett in der Kurve.


















Easymoney 28.08.2007 22:05

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Da fährt der zu René hoch, und sagt nix :)

Weiterhin viel Freude mit der genialen Bremse! Wenn sie dann montiert ist, erschrick dich nicht. Ist nen Unterschied wie Tag und Nacht.

Easymoney 28.08.2007 22:09

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Nochwas.

Bitte wieg doch mal die Scheibe was sie genau in Gramm auf die Waage bringt im Vergleich zur Serienscheibe. Meinst du das könntest du tun? Stichwort "rotierende Masse"...

Das Fahrwerkt ist klasse! Letzten Schliff bringt dir ein härterer Stabie vorne und Hinten mit PU Buchsen. Adco oder Whiteline bieten da glaub ich was an. Damit wäre dein Setup dann wohl "perfekt".

Willi Thiele 28.08.2007 22:12

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
die Bremse sieht schweinegeil aus und wenn se noch so bremst dann viel Spaß denen die hinter her fahren
1000 Kilometer an einem Tag auch nicht schlecht

Lolek 28.08.2007 22:28

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Oh, damit ihr mich nicht falsch versteht. Ich habe die Bremse noch nicht gekauft - das war nicht meine :heul3::heul3::heul3:

Deshalb habe ich sie nicht zu Hause. Aber ich werde Rene nach dem Gewicht fragen.

Lolek 28.08.2007 22:30

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Aber jetzt weiß ich auch, warum sie vorne rechts etwas tiefer ist als links.

Easymoney 28.08.2007 22:34

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 336082)
Deshalb habe ich sie nicht zu Hause. Aber ich werde Rene nach dem Gewicht fragen.

Brauchste nicht. Ich quatsch mal morgen selber mit ihm.

So dringend ist das nicht. Danke trotzdem :dd:

Andreas Köster 29.08.2007 19:26

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 336084)
Aber jetzt weiß ich auch, warum sie vorne rechts etwas tiefer ist als links.


?????????????????????????????????????????????????? ????????????????????????


P.S. Denkst Du an die Preise!

Knight Rider 20.11.2007 09:34

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Zunächst mal gratuliere ich, dass Du für das Fahrwerk das Gutachten erstellen hast lassen. Damit wird dies legal.
wie stehts nun um die elektr. Verstellung vom Innenraum aus?

Du wolltest doch das EDFC (Electronic Damping Force Controller) von Tein verwenden.
Hat der Umbau geklappt?
Die TEIN FLEX Dämpfer sind in der Härte 16 fach verstellbar.
Trifft dies auch auf die K-Sport Dämpfer zu?
Es wär doch blöd, wenn die elektr. Härteverstellung nicht analog zur Verstellung in den Dämpfern stimmen würde.

Auf den Tein-Seiten finde ich die Hinweise, dass du für die TEIN Dämpfer noch folgendes benötigst:
- EDFC Controller Kit (DAs Bediengerät selbst samt Verkabelung)
- EDFC Mootor Kit (die 4 Stellmotoren für alle vier Dämpfer)
- Strut Kit

hast Du das neue EDFC Kit verbaut? Mit den neuen, kleineren Stellmotoren?

Nun die Fragen zur Dämpfercharakteristik:
Ich bin mit meinem elektr. verstellbaren Koni-Fahrwerk nicht zufrieden. Bei Stadtfahrten (ich fahr überwiegend Stadt) können die Dämpfer nicht auf den richtigen Komfort eingestellt werden. Die Unenebheiten werden nicht geschluckt, sondern werden an die Karosserie weitergegeben, aber die Kiste schaukelt schwammig nach. Selbst der popel-Wagen meiner Freundin hat da einen bessseren Komfort. Und auch das Serienfahrwerk war da deutlich besser.
In der 4. Stufe (von max. 4) wird ein straffes Fahrwerk geboten. Das ist schon o.k. (Auf AB, nicht in der Stadt.)

Welche Domlager sind da dabei?
Auf der K-Sport Seite gibt es das Alu-Domlager, das Uniball Domlager mit Sturzverstellung, und das 3D Uniball Domlager für Sturz- und Nachlaufeinstellung..
Die Sturzverstellung wär schon interessant..

Und nur zuletzt kommt die Frage nach dem Preis.
Da Du das Gutachten erstellen hast lassen, würde ich, wenn ich für den Umbau soweit bin, das Fahrwerk samt EDFC und Motoren (und was sonst noch benötigt wird) über dich beziehen. Da krieg ich ja dann auch das Gutachten.

Was kostet das alles bis vor die Haustüre?

Wie lange wäre die Lieferzeit?

Memphis 20.11.2007 20:42

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Hallo Peter,

ich kann nur eine Frage beantworten ,aber besser als nix. :D

Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 350773)
Welche Domlager sind da dabei?
Auf der K-Sport Seite gibt es das Alu-Domlager, das Uniball Domlager mit Sturzverstellung, und das 3D Uniball Domlager für Sturz- und Nachlaufeinstellung..
Die Sturzverstellung wär schon interessant..

Bei den Supra-Fahrwerken sind die Alu-Domlager ohne Uniball-Gelenk oder Surz-Verstellung dabei. Eine Verstellung der Dämpferposition im Lager würde bei der Supra auch keinen Sinn machen, da das Federbein bei doppelten Querlenkern keinen Einfluß auf die Fahrwerksgeometrie hat.

fml 21.11.2007 00:21

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Domlager sehen so aus wie auf dem Bild da, zumindest bei dem Fahrwerk was ich hier liegen hab.


Gruß Florian

Knight Rider 21.11.2007 08:36

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Merci, Karl Heinz
damit wäre die Frage nach der Art der Domlager beantwortet.

Mal sehen, wann sich Lolek meldet und berichtet

NightDriverXY 19.12.2007 18:16

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Hätte gerne ein Bremsanlage an wenn muss ich mich wenden direkt an die Firma K-Sport?

Timber 19.12.2007 21:21

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
wo lag nochmal der preis?

Lolek 20.12.2007 06:49

AW: Bericht vom K-Sport Besuch von Lolek
 
Moin NightDriverXY.

Ich bekomme bei K-Sport Händlerpreise.

Was möchtst du haben?

Vorne und Hinten?
330mm oder 356mm?

Die Preise sind die VK Preise:

as sind die aktuellen Preise (Stand Mai 2012):

Gewindefahrwerk 1160 Euro (statt 1245 Euro)
8-Kolben Bremse vorne in 356mm 2240 Euro (statt 2390 Euro)
8-Kolben Bremse vorne in 330mm 1790 Euro (statt 1890 Euro)

Mit Rechnung, TÜV-Teilegutachten, ausgewiesener MwSt. und 2 Jahre Gewährleistung.
Bezug nur über mich.
Ansonsten gelten die Preise wie bei K-Sport angegeben.

356mm Minimum 18 Zoll Felgen
330mmm 17 Zoll oder dünne 16 Zoll


Hier steht noch mehr über die Bremsen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain