![]() |
Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
Hi @ll,
ich habe ein kleines Problem und zwar besitze ich noch einen TOYOTA Crown 2,8 Super Saloon BJ 1985....mit AT mit 51.000km Motor 5M-GE Das AT Getriebe schaltet nicht mehr korrekt.... Er steht hin und wieder etwas länger. Die Symptome: Wenn ich versuche im D Modus anzufahren funktioniert es kaum, d.h. er fährt irgendwie im 4 Gang an und hat somit kein Drehmoment ....das hört sich dann an als würde er mit schleifender Kupplung fahren(nur als Beispiel, wenn quasi ein Fahranfänger anfährt und die Kupplung ganz lange schleifen lässt so hört es sich dann an) Wenn ich dann in den L Modus schalte (nur erster Gang) dann fährt er normal im ersten gang .... im S Modus kommt es mir vor als würde er den ersten gang, wie im D Modus überspringen und direkt im 2 gang anfahren ( auch kein Drehmoment). Also fahr ich momentan immer selbst schaltend mit dem auto .... Im D Modus kommt es mir so vor als bleibt er immer im höchsten Gang ??!!!.. Ausserdem funktioniert auch der Kickdown nicht .... naja ich hab dann als erstes mal das ATF Öl getauscht ....-->keine Änderung jetzt hab ich gestern die ganze Steuereinheit samt Leitungen ausgebaut gereinigt (fast kein Dreck), Ventile gangbar gemacht(Keine El.Ventile -->Hydraulik Ventile) eines war leicht fest.... war aber durch einen leichten Stoß meine Schraubenziehers wieder gangbar zu machen, habe es dann rausgohlt und siehe da auch alles sauber....... Dann habe ich die ganze Schmierscheiße wieder zusammengebaut ..... neu mit ATF Öl befüllt ...und siehe da KEINE ÄNDERUNG :heul3::heule::dusel::boah::confused::weird::aua: hat jemand noch irgendeine Ahnung was das sein könnte ...oder kennt jemand die Symptome........???????? Ich weiß momentan nicht mehr weiter ......:heule: greetz daniel |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
Was mir so dazu einfällt: Bremsbänder defekt.
Kann man aber feststellen wenn man sich das alte AT-Öl mal anschaut. Ist es dunkel und stinkt verbrannt, sind es die Bremsbänder. Ansonsten hatte ich mal einen defekten Unterdruckschlauch beim Ami-Chevy als Übeltäter mit deinen Sympthomen ernlarvt. Ist aber nur ein Verdacht.... Gruß Meik |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
ich nehme mal an, den den gaszug hast du auch kontrolliert...?
|
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
Ja den hab ich kontrolliert .... sonst würde er ergo auch nicht im L Modus oder in sonst einem Gang funktionieren......
Das mit dem U-Schlauch ...muss ich mal nachsehen, ob es da was gibt ........ naja als wir das ATF raus haben ...da ist nichts aufgefallen, wegen Bremsbänder usw..... da das Fahrzeug ja steht und auch erst 51000km drauf hat ....wenn man jetzt 200.000 km gefahren wär ...dann ja ...aber vom stehen verschleißen die Bänder nicht ..... mmmhhhhhh... ok bin gerne für weitere Tipps empfänlich ...... Greetz daniel |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
Zitat:
die symptome würde in meinen augen jedenfalls passen, nämlich dass das getriebe einfach nicht mitbekommt dass du überhaupt gas gibst und deswegen immer im höchsten gang bleibt und auch keinen kickdown macht, auf handschaltung aber normal reagiert. |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
also wenn´s handgeschaltet gut fährt und in anbetracht der km-Leistung würd ich Kupplungen/Bremsbänder eigentlich ausschliessen. Müsste man mal schauen was da genau für´n Getriebe verbaut ist und sich Unterlagen besorgen. Wenn´s nur nicht automatisch schaltet müsste es eigentlihc was im Hydraulikblock sein, die Idee mit zerlegen / reinigen war schon nicht schlecht. Könnte durch´s lange rumstehen kommen und sich evt. bei wieder aktiv fahren und noch 1-2 mal ATF wechseln wieder geben. synthetisches ATF III benutzen, das sollte eine gewissen Reinigungswirkung haben.
Ansonsten ist das mit den Zügen der Tipp. Es sollte mindestens 1 Zug zum betätigen des Kickdowns vom Gasgestänge in´s Getriebe gehen, evt. noch ein zweiter zur Druckregelung bei Vollast (wie beim MkIII Getriebe). Wenn der verstellt/ausgehängt ist rutschen die Gänge z.B. auch bei höherer Last/Drosselklappenstellung. Bei alten Getrieben wird das recht oft auch per Unterdruck geregelt, das wäre der schon beschriebene Schlauch oder auch Unterdruckdose kaputt. |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
ich muss mal schauen...vieleicht hab ich ein handbuch für deine kiste...
hab da mal ein stapel voll abgegriffen...wenn du glück hast ist eins dabei:bleifuss: meld mich so gegen 22.00 nochmal |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
also...hab grad mal gesucht...und drei handbücher für automatikgetriebe gefunden...sind für die getriebe A20 A40 und A55 vieleicht kannst du ja damit was anfangen...an sonsten noch ein handbuch für den 5M-E Motor.
das wars dann mal soweit was irgendwie zu deinem auto passen könnte...alles andere is cressida,tercel usw...corolla hab ich auch noch...datiert sind alle so anfang bis mitte 80er gruß dominic |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
Ok danke erstmal an alle ......@Indyman ....ich meld mich bei Dir falls eines der AT Büchern passt...
und ja ich habe den Kickdown Zug im getriebe gesehen allerdings noch nicht verfolgt, weil ich heute nicht beim Crown war...hab heute an meiner Supra geschraubt, das is ja der Kopf runter .... also ich prüf morgen mal den Zug des AT´s und was mir noch so einfällt, ich denke irgend ein Elektrischer Defekt könnte es vielleicht auch sein, da auch der Overdrive OFF Schalter nicht funktioniert, es wird auch die Leuchte nicht angezeigt .....?????:aua::aua::aua::aua::aua::aua: |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
:confused::confused:Hi @ll,
so ich habe jetzt den Kickdownzug geprüft i.O. funzt .... rückstellung funktioniert auch über feder...... keinen U-Schlauch gefunden für eventuelle Regelung des Kickdownmechanismuses .... mmmhhh etwas positives hab ich herausgefunden Habe alle Sicherungen gezogen und schwups da ging die Overdrive Off Lampe im Armaturenbrett wieder.... aber keine Besserung ... FZG. fährt auf D immernoch in einem extrem hohen Gang an ...???.... hat jemand vielleicht noch sonstige Tipps.... :confused: :haeh::aua::aua::aua::mnih::heule::haare::nenene: |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
Hi Supra Gemeinde,
ich gehe jetzt die Sache nocheinmal erneut an und hoffe dass mir vielleicht noch jemand helfen kann .... ich wäre auch um adressen bzw email oder telefon dankbar ich habe die Suchfunktion auch bei Google schon genutzt aber noch nicht wirklich was gefunden greetz daniel |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
So wie du Probleme schilderst dürfte es der Fliekraftregler oder das Ventilgehäuse sein.
Wobei es den Fliehkraftregler ja nur beim A43DL gibt. Das A43 DE hat keinen Fliehkraftregler mehr. Das wird schon elektronisch geschaltet. Beide Getriebe, das A43DL und A43DE wurden in der MA61 und im Crown verbaut. Ich habe ein funktionierendes A43DE und ein kaputtes A43DL (Lamellen defekt), beides ist kostenlos zu haben, ich brauch Platz. Abzuholen in Wien – wenn du Interesse hast – bitte ein Mail genügt. @ Melk64 Beide Getriebe haben keine Bremsbänder, sondern Lamellen. |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
„Habe alle Sicherungen gezogen und schwups da ging die Overdrive Off Lampe im Armaturenbrett wieder....
aber keine Besserung ... FZG. fährt auf D immernoch in einem extrem hohen Gang an ...???....“ Hänge einmal die Batterie für 1 Stunde ab. Ich glaub zwar nicht dass das was bringt. Aber eventuell werden dadurch im Steuergerät falsche Befehle gelöscht. |
AW: Hat jemand Erfahrung mit AT Getrieben
Zitat:
und wie finde ich raus welches ich habe, denn die Teilenummer bekomm ich über unseren EPC mit ... und Nummern wie A43DL kann man nur schwer am Getriebe finden ....gruss daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain