Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Der Begrff " Motorrevision " (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21652)

Meik54 21.08.2007 13:27

Der Begrff " Motorrevision "
 
Tach zusammen...

Angeregt duch die schlechten Erfahrungen von Turbotom und
auch anderen Leuten stellt sich mir eine Frage...

Da ja bei uns in Germany sogar das Aussehen einer Banane durch Gesetze
und Vorschriften geregelt wird, würde mich mal interessieren was denn
nun genau bei einer Motorrevision gemacht werden muss.

Ich glaube nicht das jeder der die Ventilsitze einschleift und den Zahnriemen
wechselt von einer Revision reden kann.

Vielleicht kann da mal jemand was zu sagen.

Zumal dieser Thread auch denen helfen soll die planen sowas demnächst
machen zu lassen.


Gruß
Meik

Interceptor 21.08.2007 13:36

AW: Der Begrff " Motorrevision "
 
Hi..
also Motorrevision bedeutet für mich:
Kurbeltrieb vermessen und ggf (teilweise)ersetzt.
(Lagerspiel KW,Pleul,Kolben)
GGF Laufbuchsen Hohnen...

Kopf überarbeitet:
Ventilführungen/Schaftdichtungen,Nockenwellen/Lager

Und die ganze Periferie:
Ölpumpe prüfen/erneuern,Wasserpumpe neu sämliche Motordichtungen neu...

Kommt auch immer auf den Motortyp an...bin jetzt mal vom 5M-GE ausgegangen...
Beim 7 M-GTE kommt dann noch die Turbomimik dazu....

Easymoney 21.08.2007 13:50

AW: Der Begrff " Motorrevision "
 
Ich glaube nicht, das es da einheitliche Richtlinien gibt, bzw mir sind keine bekannt.

Die Juristerei beschreibt es als sogenannten "Werk bzw Dienstvertrag" (Bei professionellen Leuten wohl eher Werkvertrag), und da ist eine Leistung "mittlerer Art und Güte" erforderlich.

Sprich wenn da keine Absprache getroffen wird, ist die Revision so durchzuführen, wie ein objektiver dritter Instandsetzer sie hätte verstehen müssen durchführen zu sollen.

supradiabolo 21.08.2007 13:55

AW: Der Begrff " Motorrevision "
 
.....genau das ist das Problem ....für den einen so für den anderen so...und für wieder andere garnicht.......


Also Revision heist unmissverständlich nicht irgend eine art von Instandsetzung sondern vielmehr:

Die Überprüfung / Bestandsaufnahme einer Sache ,..hier z.B ein Motor.

Dabei sollte das Aggregat komplett zerlegt werden und alle Einzelteile auf Beschaffenheit ( soll/Ist - Vergleich) geprüft und dokumentiert werden.
Danach kommt erst die eigentliche Überholung die unter Berücksichtigung der in der Revision festgestellten Parameter mehr oder minder umfangreich erfogen muß.........

supraschnecke 21.08.2007 13:55

AW: Der Begrff " Motorrevision "
 
Ich hätte und werde die Revision so durchführen,wie Easymoney es vorbildlich durchgeführt hat.

Was letztendlich gemacht wird und sollte,hängt ja auch von dem zu erreichenden Ziel (PS) und vom Verschleißgrad der einzelnen Teile im und am Motor ab.

Sprich...eine Ölpumpe kann durchaus wieder verwendet werden,wenn die Verschleißerscheinungen im und unter den Toleranzen liegt.

Aber eine Liste der prinzipiellen Arbeiten einer Motorrevision ist nicht verkehrt.

Phoenix 21.08.2007 13:58

AW: Der Begrff " Motorrevision "
 
Also bei mir ist folgendes gemacht worden:

Kopf komplett überarbeitet

- alle Ventile prüfen / ggbf. erneuert / dichten
- alle Ventile einschleifen
- alle Ventile einstellen
- Nockenwellen überprüft
- Kopf geplant
- Kümmerbohrungen erneuert (auf m12x1,5)
- alle Dichtungen erneuert
- Zusätzliche Wasserbohrungen gebohrt

Block komplett überarbeitet

- neue Kolben & Ringe verbaut
- Pleustangen gerprüft
- Zylinder gebohrt und gehohnt
- Block geplant (vordere Platte nicht vergessen !!!!!!!!!!!!)
- neue Haupt- & Pleullager verbaut
- Kurbelwelle geprüft (war tadelos i.O. ob wohl ich 40tkm mit nem Lagerschaden gefahren bin)
- alle Dichtungen erneuert
- Öl-Pumpe geprüft
- Schwungschweibe geplant
- neue Kupplug (XTD-Stage3) verbaut und neu gelagert
- Wasserpumpe geprüft
- Zusätzliche Wasserbohrungen gebohrt
- komplett gereinigt und neu lackiert

Und wäre ich nicht danach 24tkm mit nem falsche ZZP und 1 Br rumgedüst, würde sie jetzt nicht zerlegt unterm Carport stehen. :aua:

Meik54 21.08.2007 14:00

AW: Der Begrff " Motorrevision "
 
Also irgendwie versteh ich das nicht...

Wenn ich als Fleischereifachveräufer zu einem Instandsetzer fahre und ihm sage das ich eine Motorrevision gemacht haben möchte, dann kann ICH ja dem
Fachmann für Motorenbau nicht sagen was er machen muß.

Also muss es doch eine Regelung geben nach der ein Motor zu überprüfen ist.

Sonst könnte ja jeder Instandsetzer den Motor so zerlegen und überprüfen wie er das will.

Oder versteh ich was falsch??

Meik54 21.08.2007 14:03

AW: Der Begrff " Motorrevision "
 
Sorry, war zu langsam, aber jetzt sind schon einige Fragen geklärt.:beten:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain