![]() |
Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Hat hier jemand ( in D ) zu den Ammirückleuchten ein kleines Kennzeichen am Heck?
Also für ne nachträglich umgebaute supra, lkeiune die von vornherein US-Import ist? Reichte da ne bescheinigung vom TÜV das da Bauartbedingt kein großen dranpaßt? Oder was will die Zulassungsstelle da noch haben? oder kanns sein das die generell sagen können: ne is nicht? Werde natürlich nicht sagen das ich das nachträglich umgebaut habe, sondern doof tun und sagen "jo wo soll denn da ein großen reinpassen..." Würd nur gerne vorab mal wissen. |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Schweizer Heck in D. ist doch das gleiche oder?
|
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Das doof tun wird deine einzigste Chance sein.Du könntest noch sagen dass nach einem Heckunfall Du nur diese Ersatzteile bekommen hast aber das war es dann auch.
Je nach Zulassungsstelle hast Du eh kaum eine Chance. |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
jo, schweizer heck ist das selbe.
naja, werd mal sehen. die solln mir dann mal ne alternative zeigen wo ein großes hinsoll. :D :engel2: Ist ja keine kreative selbstumbau-konstruktion, sondern original toyota. :engel2: Wenns garnicht anders geht und die sich querstellen, und ich ein großen nehmen muß, laß ich das eben stempeln, legs in kofferraum damit ichs mithab, und bau ein ungestempeltes kleines ans auto... kann ich ja nix dafür das die mir das einzige was passen würde nicht zuteilen wollen. Dann kanns maximal ein bußgeld geben oder so. |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Ich hab Schweizer Heck und Mopped Kennzeichen hinten, musst halt zur Zulassungsstelle mit der karre (k/a, wie aber du mussts vorführen!)
Ist allerdings eine importierte ohne LWR ^_^ PS: Hat jemand 'ne Ausnahmegenehmigung für keine Nebelschlussleuchten?? |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Die fragen bestimmt was für ein Kennzeichen früher drin war, wenn keine Eintragung da ist.
|
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Zitat:
Na da bin ich mal gespannt, ob sich hier noch jemand meldet, ders offiziell so bekommen hat. :confused: |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Hab es offiziell nach Vorführung bei der Zulassungsstelle Berlin bekommen.
Die vorher bestätigte Bescheinung vom TÜV hat die gar nicht interessiert. Die ultra korrekten Beamten wollten das persönlich sehen. Danach hab ich die Ausnahmegenehmigung erhalten und darf diese immer mit mir führen. Kleine Gebühr dafür verlangen die natürlich - aber das versteht sich ja von selbst das es sowas nicht umsonst gibt. Das war vor ein paar Monaten bei einen CH Import. @Stefan Payne Es gibt keine Ausnahmegenehmigung für keine Nebelleuchte. Hab sie auch Nachrüsten müssen bevor ich TÜV bekommen habe da 92er Modell. |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Zitat:
|
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Zitat:
Ich würde sogar fast sagen das ist von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich gehandhabt. Ich musste auch vorführen, daher vorne mein großes Kuchenblech :hmmm: |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
die zulasungsstelle ist hier sehr kulant, bei meinem ford probe ist der mensch mit raus gekommen, hat die mulde ausgemessen und schon hatte ich das kleine kennzeichen :D
mfg gmturbo |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Hier bei uns kann man sich die Kennzeichen online vorab aussuchen.
Hast du ein Ami-Heck, steht dir bei uns ein kurzes Kennzeichen zu, es sei denn der Umbau des Hecks für ein langes Kennzeichen würde weniger als 500 Euro kosten. Grüße Ken |
AW: Kleines Kennzeichen wg Ammirückleuchten
Zitat:
Bei uns sinds 10% des Kaufpreises (nicht des Zeitwerts!! :D)... hab den KVA von Toyota immernoch, warn Klacks *GG* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain