![]() |
Unrunder Motorlauf
Hallo,
habe folgendes Problem: Wenn ich meine Supra abstelle, wenn sie normale Betriebstemperatur hat und ich nach ca 15-30 Min. wieder starten will, läuft der Motor zuerst sehr unrund bei ca 500 U/Min das man denkt er geht fast wieder aus. Sobald man leicht Gas gibt und auf die normale Leerlaufdrehzahl kommt und das Gaspedal wieder loslässt läuft der Motor als wenn nie was gewesen wäre. Kann es vielleicht sein das durch die Hitze im Motorraum das Benzin in der Fuelrail zu kochen anfängt und der Motor nicht genügend Benzin bekommt? Bei den Dieselmotoren von Ford gabs so ein Problem ja auch mal sodass sie nicht ansprangen wenn der Motorraum zu heiss war. Gruß Thomas |
AW: Unrunder Motorlauf
Dafür gibts eigentlich ne Anreicherung die dafür vorgesehen ist. Kontrollier mal die Fuel Rail und alle Zuleitungen und die Unterdruckschläuche am Benzindruckregler.
Weiterhin mal auf Verdacht das ISC Ventil (Leerlaufsteller) saubermachen. |
AW: Unrunder Motorlauf
Fuelrail und Leitung sind alle richtig montiert und das ISC-Ventil ist sauber, hatte vor kurzem meine ZKD gemacht und alles suaber gemacht. Davor hatte ich das Problem mit dem Warmstart auch schon mal.
|
AW: Unrunder Motorlauf
Ich habe übrigens das gleiche Problem bei mir. Bis jetzt nichts gefunden.
Wenn der Motor kalt ist ist bei mir die Drehzahl auf 1300U/min und sinkt dann nach ein paar Sekunden. Warm nach dem Abstellen auch 500U/min ein paar Sekunden. |
AW: Unrunder Motorlauf
warscheinlich schaltet das VSV das die heißstartanhebung einschaltet nicht durch. dafür ist die da, um eben diesen effekt zu eleminieren. beim heißstart kappt das VSV den unterdruck zum Benzindruckregler, und man hat für die ersten augenblicke dadurch nen höheren benzindruck.
|
AW: Unrunder Motorlauf
nö :top: ich hab des vsv für die heißstartanhebung bei mir komplett raus - solche phänomene hab ich trotzdem nich - für mich hört sich da nach falschluft an
|
AW: Unrunder Motorlauf
vielleicht haste deinen wagen noch nicht genug gefahren, damit du ihn mal heiß abstellen konntest. :D
Also sinn macht die heißstartanhebung schon, denn der sprit fängt in der rail an blasen zu bilden. Wenn man dieses problem hat mit den 500 U/min nachm heißstart, kann man auch mal folgenden test machen: vor dem heißstart zündung an, und am diagnosestecker + und FP brücken. Dann läuft die spritpumpe los, und spült bläßchen raus und sorgt schon für vordruck. so 10-20 sekunden laufen lassen. brücke raus, und motor starten. hat man dieses 500 U/min-phänomen jetzt nicht mehr, liegts definitiv an der anhebung. würds an falschluft liegen, lläuft sie trotzdem nur mit 500 U/min. so kann man das eine und das andere voneinander ausschließen. bei mir war damals das VSV kaputt. eierte auch immer beim heißstart mit 500 rum, einmal kurz aufs gas, weg wars. oder eben vorher die spritpumpe brücken, wars auch weg. VSV getauscht, und dann wars wieder gut. |
AW: Unrunder Motorlauf
:laut:schon 300km geschafft :top::loveyou:
oki wenn du es so schilderst - bei mir läuft die benzinpumpe mit der zündung an und da ich eh erst warte bis diese den kompletten druck aufgebaut hat viel. 3-5sec. währen da wohl auch die benzinbläschen weg - somit hätte mir das nie auffallen können oder ??? |
AW: Unrunder Motorlauf
na somit haste das problem natürlich generell nicht. :) Da kannste dann getrost den heißstartanhebekram weglassen.
|
AW: Unrunder Motorlauf
Zitat:
|
AW: Unrunder Motorlauf
hmm klingt auch interessant.
einfach spritpumpe an schaltplus... geht doch auch an der MKIII eigentlich. aber warum haben die das nicht gleich so gemacht? so könnt man wieder ein VSV eliminieren |
AW: Unrunder Motorlauf
Zitat:
greetz Rajko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain