![]() |
1JZ
Da ich mit dem Gedanken spiele nächste Saison auf 1JZ oder 2JZ umzubauen,wollt ich mal fragen bei wem mann Motoren bekommt und wo da so die Preise liegen.(rein Informativ)
|
AW: 1JZ
Du kannst für den 1JZ Frontcut so um die 3000€ - 3500€ rechnen. Beim JZ hab ich keine Ahnung.
Du kannst die aber auch nen Motor aus Holland holen. http://www.suprasport.nl/ Da findest auch nen 2JZ. Sind aber keine Frontcuts. Heißt, du musst noch nen haufen anderes Zeug kaufen. |
AW: 1JZ
Macht fast mehr sinn, 'nen kaputten Wagen aus woanders zu importieren udn den dann zu schlachten oder 'nen heilen Wagen.
Vorher aber unbedingt Motor und Turbo überholen, dann sollte der Motor ansatzweise 'wie neu' sein... Unterm Strich bleiben aber Kosten von etwa 15.000€, mit denen du rechnen 'darfst'... |
AW: 1JZ
Zitat:
Wenn du keine Leistungssteigerung vornimmst, dann brauchst du den 1/2JZ nich überholen. Und auf was beziehen sich die 15000€? |
AW: 1JZ
Ich denke man kann den 1JZ nicht mit dem 2JZ vergleichen!
Der 1JZ is die wahrscheinlich günstigerer Variante! Der 2JZ hat vielleicht mehr Potenzial,wenn Er den läuft!!!!!!!!!! |
AW: 1JZ
Frage mich auch gerade wo diesen 15ooo herkommen ? oder aus was sie sich zusammen setzt :)
|
AW: 1JZ
Zitat:
|
AW: 1JZ
Ich meine, Sumi hatte mal was von 15000€ fürn 2JZ mit allem erzählt. Zwar eigentlich auch zuviel....
|
AW: 1JZ
er hat auchmehr gemacht als nur einen 2jz reingesetzt!
gleiche spiel wie mit dem 7M |
AW: 1JZ
Zitat:
...die wissen doch eh alle immer alles.... ...vielleicht bekommt ihn ja einer auch für 499,-Euro mit Einbau. :top: Gruß sumi88 :fahrn: |
AW: 1JZ
hi micha,
chuck norris bekommt ihn sicher für 499.- inkl einbau :D Gruß Daniel :D |
AW: 1JZ
chuck norris guckt den motor nur schief an dann springt er von allein in seine supra
|
AW: 1JZ
Zitat:
So, dann kauf ich mir jetzt für 4000€ 'nen Motor, überhole ihn NICHT, fahr dann mal 2-20km damit und dann ist er platt, weil der Vorbesitzer ihn ordentlich getreten hat und der Motor 'nen dicken Kolbenfresser hat, die Kolbenringe hats auch zersemmelt ergo 1l Öl auf 100km, aber überholen tut ja nun wirklich nicht not, absolut nicht... Achja, man hätt sich ja auch gleich einen überholten Motor kaufen können, ginge natürlich auch, aber dann hätt man ja keinen Spaß... Du siehst also, den Motor aufmachen und reinschauen und wenigstens vermessen macht schon sinn, bevor man ihn einbaut als irgendwas unbekanntes einfach blind einzubauen, bei dem man nicht weiß, wie damit umgegangen ist, in welchem Zustand es ist und wielange es noch halten könnte... Und einen Motorswap sollt man nicht unterschätzen!! Vorallendingen wenn mans nicht selbst machen kann, kommt da doch schnell einiges zu sammen, besonders der 'kleinkram' wie Kabelbaum, Steuergeräte oder auch ANbauteile und Adapter, TüV könen schon ins Geld gehen. Besonders wenn man 'kurzfristig' merkt, das z.B. die Lichtmaschine doch nicht so ganz passt, irgendwie, ist das doch schon etwas doof... Gebrauchtteile gibts dafür in Deutscheland auch nicht so richtig, bauartbedingt... |
AW: 1JZ
ich würde bei so einem swap mit "fremdmotor" sowieso erstmal den motor einbauen um zu schauen wie alles passt und dann zum revidieren.
und wenn er schonmal drinnen ist, kann man auch fahren, die motoren müssen nicht kaputt sein. ne revision kostet bedeutend mehr als ein und ausbauen. |
AW: 1JZ
Zitat:
Zum Swap, naja wenn du meinst ich unterschätze den swap auf nen 1JZ, naja dann bist du auf dem falschen Dampfer. Außerdem von welchen Steuergeräten sprichst du? Du brauchst nur 1 Steuergerät. Das vom 1JZ. Den Kabelbaum muss man verlängern, das stimmt is ne scheiß Arbeit. Adapter, Kleinzeug kann sich zusammen mit dem Motor beschaffen oder auch VORHER informieren was man alles brauch. Aber egal, ich werd dann zu dir kommen wenn ich nen paar fragen habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain