![]() |
Der ultimative Zierleisten Thread
Werte Supra-Gemeinde ;)
Ich muss hier mal mein Leid klagen: Diese vor-facelift Zierleisten machen mir das Leben schwer. Sie stehen meiner 86er NT extrem gut, sind jedoch in einem schlimmen Zustand. Wem geht es noch so? Ich bin doch hoffentlich nicht der Einzige, bei dem die Dinger gammeln? Die Leisten bestehen aus sehr weichem PVC und werden von zwei Blechen im Inneren stabilisiert. Die Kanten des oberen Blechstreifens sind sogar umgelegt und komplett von PVC umschlossen. Ich frage mich, wie man so was überhaupt herstellen kann? so vergammelt waren die an meiner Lady: ![]() Problem 1: Bei den Stücken vor dem hinteren Radlauf und den Stücken mit den Blinkern vorn läuft sehr leicht Wasser hinter die Leisten, sodass das Blech rostet und bleibende Beulen in der PVC Schicht hinterlässt. An den Kanten reißt der Kunststoff sogar auf. Problem 2: Die Leisten sind mit kleinen weißen Clips an der Karosserie befestigt, die es im Gegensatz zu den facelift Leisten nicht einzeln zu kaufen gibt. Problem 3: Dazu sind die Leisten ab Werk mit kräftigem, doppelseitigem Klebeband angeklebt. Möchte man eine Leiste entfernen ohne die Clips zu zerbrechen oder Kratzer beim Zerschneiden des Klebebands zu machen, muss man unweigerlich leicht an den Leisten ziehen. Einmal verbogen, kriegt man die Wellen nie wieder aus der Blecheinlage. Löst sich ein Clip nicht leicht, bleibt eine Delle in der Leiste zurück. Fazit: Meine Leisten an Fahrer- und Beifahrertür sind unschön wellig und liegen nicht mehr ordentlich an. Die Kurzen Stücken sind ein Fall für den Müll. Wenn man denn eine ordentliche Leiste hat, wie klebt man sie wieder fest? Ich habe es mit doppelseitigem Teppichklebeband und Dichtmasse (Rundschnur) versucht. Es hält beides nicht. Nun habe ich auch noch erfahren, dass manche Stücken nicht mehr neu erhältlich sind. Der Versuch aus meinen alten die Blecheinlagen zu entfernen und durch Plastik zu ersetzen ist sinnlos, da sich manche „Rostbeulen“ unumkehrbar im PVC verewigt haben. Hat Jemand Vorschläge vorzubringen ;) ;) ;) ? Wer seine Supra original erhalten möchte, darf sich hier und jetzt mit mir den Kopf darüber zerbrechen ;) Versuch das Blech mit einer Zange rauszuziehen scheitert: ![]() mit einem gefühlvollen Schnitt an der richtigen Stelle geht's schon besser: ![]() Blech entfernt: ![]() der breite graue Streifen würde wieder einwandfrei glatt, wenn man etwas dahinter klebt, die Beulen am Rand bleiben aber. So kann man die Leisten nur noch entsorgen: ![]() |
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
War bei mir nicht anders. Hab jetzt halt Facelift Zierleisten dran, leider noch die falsche Farbe, verdammt. Ein Farbton zu hoch. :(
Bei mir war aber der Hauptgrund das jap. Heck. Ich hab meine alten Zierleisten weggeworfen. Haben alle nichts mehr getaugt. |
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
Uii die Leisten sehen ja wirklich schlimm aus.
An meiner Supra 24V 3i sind sie noch recht schön. Muss aber vorne links das kurze Teil einer Leiste ersetzen. Da war mal eine Parkhausmauer zu nahe.... Habe ohne Probleme Ersatzteile, original Zierleiste, beim General Importeur bekommen. |
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
Zitat:
|
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
Weiß jemand, was die Zierleisten rundum (ums Auto) kosten?
|
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
Zitat:
|
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
Also Facelift-Leisten hätte ich noch 1-2 komplette Sätze da, wenn jemand Interesse hat...
|
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
Zitat:
Ich hätte ja gerne die mit der kompletten Gummierung, wie die von meiner ´88er. BTW... Haste mail schon gelesen wegen der Adapterplatten? LG Ralf |
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
Mein Vorhaben, verrostete Leisten zu retten, indem man den Blechstreifen ersetzt (siehe Bilder oben) ist ja leider gescheitert. Solche Leisten kann man ruhig wegtun.
Aber: Solange der Rost das PVC noch nicht irreparabel verzogen hat, die Leisten also nur leicht rostig aber stark verbogen sind, kann man sie noch retten: Zum Lackieren hatte ich die Zierleisten von der Supra abmontiert. Wie oben schon beschrieben, verbiegt sich beim Ziehen von Außen der Blechstreifen und an den Stellen, wo die Clips sitzen, kriegt man Dellen rein. Also habe ich die Leisten vorsichtig in einem Schraubstock eingespannt und habe begonnen sie gerade zu biegen, aber es wurde nur schlimmer! Anstatt einer groben Welle hatte ich dann drei kleine in der Leiste. An der Supra sah das furchtbar minderwertig aus, wenn man von der Seite drauf geschaut hat. Also einen Satz Leisten von - Christian - schicken lassen. Die waren aber genauso schlimm verbogen wie mein Satz. Was der blöden Konstruktion der Leisten geschuldet ist. Was nun? Facelift Leisten aus Plastik kaufen? Nö: Einwandfrei glatt: ![]() Die verbogenen vor-facelift Leisten habe ich zu einem Spezialisten gegeben. Der Mann drückt in kürzester Zeit die härtesten Hagelschäden aus den Autos. Er hat die Wellen 100%ig aus den Leisten bekommen. Sie liegen nun so an, wie es sein sollte. Bei den Dellen, wo die Clips sitzen, hat er aber die Hände gehoben. Die gingen nur zu 95% raus, weil „Kunststoff und Blech an diesen Stellen zu dick sind“. Aber diesen kleinen Makel sieht man echt nicht. Selbst, wenn man ganz schräg von der Seite an die Tür schaut. Ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist. Mir wurde auch erklärt, warum die Wellen nur schlimmer werden, wenn Laien wie ich am Blech rumdrücken ;) |
AW: Der ultimative Zierleisten Thread
Hätte ich dir vorher sagen können dass die Dellen nur schlimmer werden :D
Aber freud mich, dass du das hinbekommen hast :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain